Wildschweingulasch – Rezept klassisch mit Rotwein

Wildschweingulasch - Rezept klassisch mit Rotwein

Das klassische Wildschweingulasch mit Rotwein ist ein ganu besonderes Sonntags- und Feiertagsessen. Als Beilagen gab es Semmelknödel und Apfel-Rotkohl. Das Wildgulaschfleisch wurde aus der Keule geschnitten. Einfach etwas ganz besonderes! Letztens hatten wir das Glück eine Wildschweinkeule mit 2,2 kg in der Familie geschenkt zu bekommen. Da sie im Ganzen eingefroren war, wurde das Kochen … Weiterlesen …

Vollkorn Kastenbrot als Schrot Brot

Vollkorn Kastenbrot als Schrot Brot

Das Vollkorn Kastenbrot wird mit Sauerteig und hohem Schrotanteil gebacken. Es ist ein Roggenmischbrot mit 70% Roggen und als reines Vollkornbrot mit Schrot und Vollkornmehl gedacht. Die Schrotanteile sind im Sauerteig und Brühstück gut vorgequollen, so dass der Biss rustikal und leicht kernig ist. Die Versäuerung und der hohe Roggenanteil sind für den typischen leicht …

Wildschwein Frikadelle mit Pilz-Sahne-Sauce

Wildschwein Frikadelle mit Pilz-Sahne-Sauce

Ein besonderes Sonntags- und Feiertagsessen sind Wildschwein Frikadellen mit Pilz-Sahne-Sauce. Als Beilagen gab es Semmelknödel und ein wenig Rotkohl. Das Wildhackfleisch wurde aus der Wildschweinkeule geschnitten und zu köstlichen Bouletten gebraten. Die Pilzrahmsauce kann man je nach Jahreszeit aus frischen oder getrockneten Pilzen zubereiten. Als Edelpilze schmecken Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge besonders gut. Einfach etwas…

Cilbir – Rezept für türkische Eier mit Joghurt

Cilbir - Rezept für türkische Eier mit Joghurt

Cilbir – das ist das trendige Frühstück der Türkei mit pochierten Eiern auf cremigen Knoblauchjoghurt und Paprikbutter. Zusammen mit geröstetem Brot einfach ein Genuss! Türkische Eier mit Joghurt sind ein wunderbar herzhaftes Frühstücksgericht, das man eigentlich zu jeder Tageszeit essen kann. Türkisches Frühstück In den trendigen Cafés steht dieses türkische Frühstück gerade häufig auf der … Weiterlesen …

Massaman Currypaste Rezept

Massaman Currypaste Rezept

Die Massaman Currypaste ist die mildeste Paste für Thai-Currys. Man kann sie ganz leicht selber machen. Die Paste ist Würzgrundlage für das Massaman Curry, das meist mit Rind oder Huhn, aber auch vegetarisch mit Gemüse gemacht wird. Zusammen mit Kokosnusssmilch wird die Currypaste zu einer köstlichen Sauce. Es war mal wieder Zeit für Asiatische Küche … Weiterlesen …

Massaman Curry Rezept

Massaman Curry Rezept

Das Massaman Curry ist ein mild-scharfes thailändisches Gericht aus dem Süden des Landes. Durch die Kokosmilch ist es wunderbar cremig. Man kann es mit Fleisch (Rind oder Hähnchen), vegetarisch mit Gemüse und Tofu oder auch kombiniert kochen. Mit Fleisch: Beef & Chicken Massaman Curry Typischerweise wird dieses Gericht in Südthailand als Beef oder Chicken Massaman … Weiterlesen …

Stachelbeertarte mit Baiser

Stachelbeertarte mit Baiser

Eine Stachelbeertarte mit Baiser ist ein feiner Sommerkuchen. Das Süße-Säure-Spiel ist perfekt ausgewogen und die Konsistenzen von knusprigem Mürbeiteig, weichen Früchten und cremigem Baiser einfach genial. Für mich der beste Stachelbeerkuchen überhaupt! Seit ich seit zwei Jahren meine eigenen Stachelbeeren aus dem Garten habe, bin ich von diesen Beeren begeistert. Auf diesen Stachelbeerkuchen freute ich … Weiterlesen …

Fisch in Pizzaiola-Sauce

Fisch in Pizzaiola-Sauce

Ein schönes sommerliches Rezept ist Fisch in Pizzaiola-Sauce. Die Sauce entstammt der neapolitanischen und apulischen Küche und kann mit Fleisch oder Fisch zubereitet werden. Die Süße der Tomaten passt perfekt zu den salzigen Kapern und herzhaften Oliven. Nach der sizilianischen Caponata gibt es ein weiteres sommerliches Rezept aus Italien. Jetzt ist es perfekt mit Kirschtomaten … Weiterlesen …

Lachs mit Dillsauce

Lachs mit Dillsauce

Lachs in Dillsauce ist ein echter Rezept-Klassiker: ganz einfach selbst gemacht und absolut köstlich. In weniger als 15 Minuten sind die Dillsauce gekocht und der Lachs gebraten. Das Besondere bei dieser Dillsauce ist die Basis auf Brühe, Creme Fraiche und Dill, die mit Senf und Zitronensaft abgeschmeckt wird. Als Beilage passen Reis, Bandnudeln und Kartoffeln. … Weiterlesen …

Caponata – Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Caponata ist ein sizilianisches Schmorgericht mit Auberginen als Hauptbestandteil. Es wird süß-sauer abgeschmeckt und enthält Kapern und Oliven. Es wird lauwarm oder kalt zusammen mit Brot oder als Gemüsebeilage zu Fleisch und Fisch gereicht. Sizilianische Caponata: köstlich solo oder als Beilage Caponata kann man als vegetarisches Gemüsegericht solo mit Brot genießen. Dafür dann die Menge … Weiterlesen …