Pflaumenmus Rezept – Omas Zwetschgenmus selber machen

Pflaumenmus Rezept - Omas Zwetschgenmus selber machen

Köstliches Pflaumenmus kann man ganz einfach selber machen. Das Pflaumenmus wird hier wie früher lange im Backofen gebacken bis es richtig dunkel ist und mit Zimt und Nelken gewürzt. In meiner Kindheit gab es früher immer Pflaumenmus. Denn meine Großeltern hatten einen großen Schrebergarten in Berlin mit vielen älteren Obstbäumen und eben auch einem Zwetschgenbaum. … Weiterlesen …

Zwetschgenröster Rezept

Zwetschgenröster Rezept

Zwetschgenröster ist ein typisches Dessert in Bayern und Österreich, das meist zu Kaiserschmarrn gereicht wird. Es ist mit Pflaumen Kompott vergleichbar und man kann es sowohl mit wie auch ohne Alkohol herstellen. Zwetschkenröster – die Österreichische und Bayrische Spezialität Auch wenn man in Deutschland eher die Schreibweise mit „g“ kennt, so werden in Österreich Zwetschken … Weiterlesen …

Zwetschgenkuchen mit Streusel & Hefeteig vom Blech Zwetschgendatschi

Zwetschgenkuchen mit Streusel & Hefeteig vom Blech Zwetschgendatschi

Der Zwetschgenkuchen mit Streusel und Hefeteig vom Blech muss in der Zwetschgensaison mehrmals gebacken werden. Sonst gibt es Ärger von Partner und Kollegen. 🙂 Denn er ist einfach so wie man ihn von den Großeltern und Eltern kennt. Saftig, mit vielen Zwetschgen, der Boden schmeckt ordentlich nach Hefeboden und die Streusel sind knusprig und reichlich. … Weiterlesen …

Zwetschgentarte – Rezept schnell & einfach

Zwetschgen-Tarte mit Haselnuss-Mürbeteig

Im September ist die Zwetschgentarte inzwischen Pflicht. Das Rezept ist einfach und ruck-zuck gemacht, da der Boden nicht vorgebacken werden muss. Im Prinzip ist der Boden, ein klassischer süßer Mürbeteig mit 3 : 2 : 1 von Mehl, Butter und Zucker. Aufgepeppt, in dem ein Teil des Mehles durch gemahlene Haselnüsse ausgetauscht wird. Wer mag … Weiterlesen …