Für den Teller, Herbst, Kuchen, Quiche & Tarte, Sommer
Kommentare 3

Zwetschgentarte – Rezept schnell & einfach

Zwetschgen-Tarte mit Haselnuss-Mürbeteig

Im September ist die Zwetschgentarte inzwischen Pflicht. Das Rezept ist einfach und ruck-zuck gemacht, da der Boden nicht vorgebacken werden muss. Im Prinzip ist der Boden, ein klassischer süßer Mürbeteig mit 3 : 2 : 1 von Mehl, Butter und Zucker. Aufgepeppt, in dem ein Teil des Mehles durch gemahlene Haselnüsse ausgetauscht wird. Wer mag kann zur Deko noch einige gehackte Haselnüsse auf die Zwetschgen Tarte geben oder zusätzlich mit Streusel backen.

Ein Genuss: Zwetschgentarte mit Sahne

Ein Genuss: Zwetschgentarte mit Sahne

Serviert habe ich den französischen Pflaumenkuchen „Tarte aux Prune“ mit etwas geschlagener Sahne. Den Mürbeteig habe ich wie bei der Aprikosen-Tarte mit Nüssen angereichert. Nachdem mir bei Zwetschgen die kräftigeren Haselnüsse besser gefallen als Mandeln, habe ich einen Haselnuss-Mürbeteig gemacht. Neben dem Zwetschgenkuchen mit Streusel & Hefeteig vom Blech Zwetschgendatschi ist das ein weiterer Favorit für Pflaumenkuchen.

Zwetschgen Tarte schnell und einfach ohne Vorbacken des Mürbeteigs

Und wieder bin ich überrascht, wie schnell und einfach dieser Kuchen gemacht ist. Dadurch, dass die Butter weich und somit der Mürbeteig nicht steinhart ist, ist der Teig ruck-zuck mit den Fingern in wenigen Minuten in der Form zurechtgedrückt. Für die Mürbe wird der Teig kurz im Kühlschrank kalt gestellt (30 Minuten). In der Zeit lassen sich die Zwetschgen problemlos für den Kuchen vorbereiten. Dann schnell belegen, mit Zimt bepudern und ab in den Ofen.

Zwetschgen-Tarte mit Haselnuss-Mürbeteig

Zwetschgentarte mit Haselnuss-Mürbeteig

Rezept für Zwetschgen-Tarte mit Haselnuss-Mürbeteig

1 Tarteform Ø 30 cm

Zutaten:

  • 600 g Zwetschgen
  • Zimt gemahlen

Zutaten Haselnuss-Mürbeteig:

  • 220 g Mehl
  • 80 g Haselnüsse, gemahlen
  • 150 g Butter (zimmerwarm)
  • 75 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • ~ 6 EL Wasser

Zutaten Streusel (optional):

  • 100 g Weizenmehl (wer mag 60 g Weizenmehl + 40 g Haselnüsse gemahlen)
  • 60 g Butter zerlassen
  • 60 Zucker
  • 1/2 P. Vanillinzucker
  • 1 kl Prise Salz
Zwetschgen-Tarte mit Haselnuss-Mürbeteig

Zwetschgentarte mit Haselnuss-Mürbeteig

Zubereitung Zwetschgentarte:

  1. Haselnuss-Mürbeteig: Das Mehl und gemahlene Haselnüsse mit Zucker und Salz vermischen. Die Butter in Flocken dazugeben und die Flöckchen mit den Zutaten zerreiben. Das Wasser zugeben und alles zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig in die Tarteform geben und mit den Fingern gleichmäßig an Boden und Rand drücken. In der Mitte nicht zu dünn werden lassen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Ofen auf 190°C (O/U-Hitze) vorheizen.
  3. Zwetschgen entsteinen und vierteln.
  4. Tarteboden belegen: Die Zwetschgenviertel von außen nach innen Ring für Ring auf den Boden legen. Dünn mit gemahlenem Zimt bepudern.
  5. Oprional Streusel: Die abgekühlte zerlassene Butter zusammen mit Mehl / Mandeln, Zucker, Vanillinzucker und der Prise Salz zu Streuseln verarbeiten.
  6. Den Kuchen auf der 2. Schiebleiste von unten ca 50 bis 55 Minuten backen.
  7. Den Kuchen herausnehmen und lauwarm servieren. Wer mag reicht noch geschlagene Sahne dazu.

Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden

Saftige Tarte mit frischen Pflaumen französische Art

Diese Tarte habe ich schon mit vielen Plaumen und Zwetschgen gebacken, denn die Franzosen unterscheiden sprachlich nicht zwischen den beiden. Wie immer gilt: je besser die Früchte, umso besser das Ergebnis. Aber auch wenn man einmal Pech hat und mittelmäßige Exemplare erwischt hat, schmeckt das Endprodukt sehr gut. Ideal sind natürlich vollreife, aber nicht überreife Früchte, die gut duften und im Mund in nicht matschiger sondern perfekt weicher Konsistenz süß-saftig zergehen. Original französisch wird die Zwetschen Tarte bzw. Tarte aux Prunes ohne Streusel gebacken.

Französische Tarte aux prune (Pflaumen Tarte)

Französische Tarte aux prune (Pflaumen Tarte)

Zwetschgentarte mit Streuseln

Der Boden dieser Tarte ist bereits sehr dick und knusprig. Ich backe ihn daher meist ohne Streusel. Von der Menge der Streusel würde ich in diesem Fall eher weniger bevorzugen und habe das dann auch hier so aufgeschieben. Bei der Zwetschgentarte mit Streuseln kann man wählen, ob man ebenfalls Haselnussmehl in die Streusel gibt oder eine klassische Rezeptur verwendet. Als Richtwert habe ich etwa 1/3 der Menge wie für einen Blechkuchen vorgesehen.

Die Zwetschgentarte mit Haselnuss-Mürbeteig ist mein Beitrag zur Reihe Calendar of Ingredients im Monat September. Nadine von Sweet Pie ist Gastgeberin mit den drei Zutaten Zwetschgen – Haselnuss – Sahne. Die Sahne ist bei mir lediglich Beigabe, aber passt unheimlich gut. 😉

Weitere köstliche Kuchen und süße Tarte-Rezepte bei Brotwein:

Weitere köstliche Pflaumen & Zwetschgen Rezepte bei Brotwein:

3 Kommentare

  1. Liebe Sylvia,
    danke für dein tolles Rezept zum Event! Zwetschgen Tarte ist immer wieder ein Muss zu dieser Zeit.
    Schön, dass du auch diesmal wieder mit dabei bist. 🙂

    Liebe Grüße
    Nadine

  2. Liebe Silvia,

    der Kuchen war köstlich. Mein Besuch war ganz begeistert. Habe das Rezept gleich weitergegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.