Rote Bete Quiche mit Schafskäse und Walnüssen

Rote Bete Quiche mit Schafskäse und Walnüssen

Rote Bete Quiche mit Schafskäse und Walnüssen ist eine leckere vegetarische Quiche. Quiches mag ich gerne als Hauptgericht mit einem Salat oder als Häppchen-Aperitiv für Gäste. Der Boden besteht aus einem knusprigem Mürbeteig. Einach eine köstliche Tarte mit Rote Bete! Herbstgenuss Die Saison für Rote Bete ist wieder voll im Gang. Den ganzen Herbst und … Weiterlesen …

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig – Zwiebel Quiche

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig - Zwiebel Quiche

Der Zwiebelkuchen mit Mürbeteig ist vom Prinzip eine klassische Zwiebel Quiche. Ganz nach Vorliebe wird er vegetarisch ohne Speck oder eben mit Speck zubereitet. Perfekt ist, dass der Mürbeteig nicht blind vorgebacken werden muss. Zusammen mit einem grünen Salat wird es zu einem leckeren Hauptgericht. Als ich für das Rezept eingekauft hatte war die Idee … Weiterlesen …

Café de Paris Butter

Café de Paris Butter

Die Café de Paris Butter ist eine reichhaltige aromatische Würzbutter. Gerne verwende ich sie anstelle von normaler Kräuterbutter zu gebratenen oder gegrillten Fleisch, da sie ein umwerfend volles Aroma hat. Kennengelernt habe ich die Butter von einem guten Freund, der diese immer wieder zum gemeinsamen Grillen mitbrachte. Sie ist für mich inzwischen die Steakbutter schlechthin … Weiterlesen …

Galette bretonne: Grundrezept und „complète“ mit Schinken, Käse, Ei

Galettes bretonne: Grundrezept und "complète" mit Schinken, Käse, Ei

Galette bretonne sind französische Buchweizen-Pfannkuchen aus der Region Bretagne. Man füllt sie in der Regel mit herzhaften Zutaten. Typische Sonntagabend-Galettes in Frankreich sind Galette compléte, die mit Schinken, Käse und Ei gefüllt sind, welche oft auch als synonym für Galette bretonne gelten. In diesem Beitrag habe ich ein Galette Grundrezept mit eine Schritt-für-Schritt Bildanleitung für … Weiterlesen …

Crêpes Grundrezept für Teig und Crêpes Suzette

Crêpes Grundrezept für Teig und Crêpes Suzette

Wer Crêpes zu Hause selber backen möchte, braucht ein gutes Grundrezept für den Teig. Diese kann man dann einfach mit Zucker oder Nutella füllen, oder wie hier als köstliche Crêpes Suzette auf den Tisch bringen. Crêpes Suzette werden mit Orangensirup und Orangenlikeur hergestellt und meistens noch flambiert. Eine Schritt-für-Schritt Bildanleitung habe ich für das Backen … Weiterlesen …

Französisches Landbrot mit Sauerteig (Pain au Levain)

Französisches Landbrot mit Sauerteig

Das französische Landbrot wird mit Sauerteig gebacken. Es ist wie viele Brote in Frankreich ein reines Weizenbrot für jede Gelegenheit. Egal ob als Sandwich, zum Grillen oder Aperitif! Während meiner Studienzeit in Grenoble / Frankreich konnte ich viele Klassiker der französischen Brotkultur kennenlernen. Das französische Landbrot ist so ein Klassiker. Man findet es oft auch … Weiterlesen …

Französisches Baguette – Das Original selbst backen

Französisches Baguette - Das Original selbst backen

Original französiches Baguette kann man ganz einfach selbst backen. Mit dem richtigen Rezept kann man geschmacklich sensationelle Brote wie in Frankreich herstellen. Das Geheimnis liegt in der langen Teigführung, also viel Zeit für die Aromabildung. Die perfekte Optik braucht etwas Übung, denn man muss es den Teig richtig kneten, formen, einschneiden und backen, damit es … Weiterlesen …

Walnuss Tarte mit Karamell – französische Tartelette aux Noix

Walnuss Tarte mit Karamell - französische Tartelette aux Noix

Seit ich in Frankreich gelebt habe, liebe ich die Walnuss Tarte mit Karamell. Ebenso das kleinere Pendant dazu, die französischen Tartelette aux Noix. Denn das Zusammenspiel von knusprigem Mürbeteigboden mit mild-herzhaften Walnüssen und sahnig-cremiges, leicht gesalzenes Karamell ist einfach perfekt und lässt Walnussliebhaber einfach schwärmen. Kennengelernt habe ich die Tartelette aux Noix in Grenoble. Als … Weiterlesen …

Crème brûlée – das Original-Rezept selber machen

Crème brûlée - das Original-Rezept selber machen

Crème brûlée – das ist eine sahnige Creme mit knuspriger Karamellkruste. Die französische gebrannte Creme – ist ein Desserklassiker und lässt sich ganz einfach selber machen. Im Originalrezept wird nur Vanille als Aroma zugegeben und besticht durch seine wenigen Zutaten. Mit einem Brenner lässt sich auch zu Hause eine perfektes Karamell zaubern. Mit Erstaunen habe … Weiterlesen …

Tartiflette mit Reblochon Rezept – Kartoffelauflauf der Savoyen

Tartiflette mit Reblochon Rezept - französischer Kartoffelauflauf aus den Savoyen

Tartiflette mit Reblochon ist ein Kartoffelauflauf mit Reblochon-Käse, Zwiebeln, Speck und Crème fraîche aus den Savoyen. Dazu werden Salat, Cornichons, Baguette und feine französische Wurst serviert. Absolutes Soulfood! Tartiflette au Reblochon wie es die Franzosen nennen, kenne und liebe ich seit meiner Studienzeit in Grenoble. Seit dieser Zeit muss es jeden Winter mehrmals gekocht werden … Weiterlesen …