Himbeer Tarte Rezept

Himbeer Tarte Rezept

Die französische Himbeer Tarte ist ein absoluter Klassiker in Frankreich. Cremig und frisch mit vielen Himbeeren – so lieben es die Franzosen. Die Tarte aux framboise ist einfach und schnell gemacht, Boden und Creme lassen sich gut vorbereiten. Manchmal probiert man etwas auf dem letzten Drücker aus – und es funktioniert nicht so wie man … Weiterlesen …

Rote Grütze Rezept – Omas Klassiker selber machen

Rote Grütze Rezept - Omas Klassiker selber machen

Rote Grütze ist ein beliebtes Dessert im Sommer und kann man ganz einfach selber machen. Sie wird hier ganz klassisch nach Omas Rezept gekocht. Man isst sie mit Vanillesoße, Milch, Eis oder Sahne. Von Kindheit an kenne und liebe ich Rote Grütze. Denn meine Großeltern hatten viele Jahre einen Schrebergarten und in ihm wuchs einfach … Weiterlesen …

Panna cotta mit Himbeersauce

Pann cotta mir Himbeersauce

Wenn Gäste kommen, dann liegt man mit einer Panna cotta mit Himbeersauce nie falsch. Ich kenne niemanden, der sie nicht mag. Und für Gastgeber ist sie unheimlich praktisch, da man sie gut vorbereiten kann. Dieses Rezept ist sahnig frisch durch Crème fraîche. Der Himbeerspiegel sorgt für den notwendigen fruchtig-säuerlichen Ausgleich zur vanilligen Sahne, die Pistazien für etwas Biss.

Weiterlesen …

Kräuterwasser – Kräuter Kaltauszug Mazerat

Kräuterwasser - Kräuter Kaltauszug Mazerat

Immer nur Wasser trinken ist langweilig – wie wäre es mal mit einem Kräuterwasser? Also einem Kaltauszug (Mazerat) von Kräutern! Gerade jetzt im Sommer möchte man etwas erfrischendes trinken, das einerseits mehr Geschmack als Wasser hat, andererseits aber auch nicht zu aufwendig ist und weniger süß ist wie Limonaden und Säfte. Kräuterwasser ist schnell gemacht … Weiterlesen …

Wassermelonen-Bowle

Wassermelonen-Bowle

Die Wassermelonen-Bowle ist einfach genial an heißen Sommertagen. Erfrischend fruchtig, nicht zu süß – ganau richtig! Ein klein wenig braucht man bis sie präpariert ist, aber es lohnt sich. Wenn man Gäste hat empfiehlt es sich gleich mehr als 2 Liter dieser alkoholfreien Bowle zu machen. Zu zweit schafft man die angegebene Menge locker an … Weiterlesen …

Rote Beeren Sirup für Limonade

Limonade aus Rote-Beeren-Sirup

Diese Limonade aus Roten-Beeren-Sirup ist lecker und erfrischt bei heißen Temperaturen. Ist der Sirup einmal gekocht – was nur 15 Minuten plus Abkühlzeit dauert – ist er jederzeit verfügbar. Den Sirup mit kaltem Wasser auffüllen und mit Eis servieren – voila – das fruchtig frische Limonadenglas steht auf dem Tisch. Wer hat, nimmt Früchte aus … Weiterlesen …