Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan aus Tirol
Spinatknödel sind ein beliebtes vegetrarische Hauptgericht in der östereichische, bayerischen und südtiroler Küche. Geade in der Berg- und Hüttenküche, aber auch in den Wirtshäusern sind sie sehr beliebt und werden entweder nur mit Butter und Käse oder mit Pilz- und Tomatensauce serviert. Je nach Region verwendet man den dort typischen Käse, also in Bayern und Tirol Spinatknödel mit Bergkäse und in Südtirol mit Parmesan. Spinatknödel lassen sich ganz einfach selbst herstellen und man kann diese Spezialität auch zu Hause genießen. Das richtige Brot für Spinatknödel Brot für Spinatknödel können im Prinzip alle hellen Brote und Brötchen mit sehr hohem Weizen- oder Dinkelmehlanteil sein, also alle Toasts, Weißbrote, Baguettes und Weizenbrote. Knödelbrot In Bäckereien erhältiches Knödelbrot ist in der Regel aus geschnittenen und getrockneten nicht verkauften Brötchen, manchmal auch aus Baguettes. Wenn man selber Knödelbrot auf Vorrat herstellen möchte, nimmt man am Besten altbackene Brötchen und schneidet diese in Würfel und lässt sie trocknen. Gut, aber nicht perfekt sind Baguettes mit viel Rinde. Wenn die Rinde sehr dick und hart ist, ist es später schwieriger sie …