Kartoffelbrötchen Rezept

Die Kartoffelbrötchen sind zarte Brötchen mit Kartoffeln im Teig. Kartoffeln machen den Teig seidig und saftig. Die Ich stelle hier ein einfaches Rezept vor, mit dem man aromatische Kartoffelbrötchen wie vom Bäcker selber backen kann.

Kartoffelbrötchen Rezept
Kartoffelbrötchen Rezept

Da die Brötchen über Nacht gehen, sind sie am Morgen einfach schnell zu backen. Perfekt um zum Frühstück mit dick Butter und Marmelade verspeist zu werden. Zu milden Käse- und Wurstsorten passen sie ebenfalls sehr gut.

Kartoffelbrötchen Rezept
Kartoffelbrötchen Rezept

Aromatische Kartoffelbrötchen wie vom Bäcker

Meine Brötchen sind ganz einfach und unkompliziert herzustellen. Einfach am Abend den Teig ansetzen, anspringen lassen und dann und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am Morgen den Teig einfach nur noch teilen, formen, kurz gehen lassen und backen. In weniger als 1,5 Stunden steht das durftende Gebäck auf dem Frühstückstisch.

Kartoffelbrötchen Rezept
Kartoffelbrötchen Rezept

Gekochte Kartoffeln für die Kartoffelbrötchen

Für die Kartoffelbrötchen kann man Kartoffeln extra frisch kochen und dann auskühlen lassen. Eine weitere gute Möglichkeit ist, dass man übrig gebliebene Pell- oder Salzkartoffeln von einem anderen Essen verwendet. Je nachdem, welche gekochten Kartoffeln man verwendet, passt man eventuell die Salzmenge an. Aufpassen muss man mit der Wassermenge.

Kartoffelbrötchen Rezept
Kartoffelbrötchen Rezept

Kartoffelbrötchen saftig und lange frisch

Gekochte Kartoffeln haben in ihrer Struktur gebundenes Wasser. Diese gebundene Feuchtigkeit bringen sie in den Teig und ermöglichen so eine saftigere Krume und eine lange Frischhaltung. Positiv ist auch, dass die Knollen Stärke enthalten und so weitere Nahrung für die Hefen liefern. Die Kruste wird schön goldbraun und dünn.

Kartoffelbrötchen Rezept
Kartoffelbrötchen Rezept
Kartoffelbrötchen Rezept

Kartoffelbrötchen Rezept

Brotwein.net
Kartoffelbrötchen: fluffig & wattige Brötchen mit Kartoffeln. Einfaches Rezept mit Hefe über Nacht. Kartoffelbrötchen wie vom Bäcker zum Frühstück einfach selber backen
5 from 5 votes
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gehzeit 20 Stunden
Gericht Brot & Brötchen
Küche Deutschland
Portionen 10 Brötchen je ca. 90 g

Zutaten
  

100 % Weizenmehl

(Teigausbeute TA 168 theoretisch)

Zutaten Hauptteig:

  • 350 g Weizenmehl 550
  • 330 g Kartoffeln gekocht, mehlig
  • 70 - 250 g Wasser (hier: 240 g) *Hinweis Wasser
  • 15 g Butter (weich)
  • 10 g Salz
  • 4 g Hefe (Frischhefe)

Zubereitung
 

  • Abends (hier: 20 Uhr): Mit der Maschine zunächst alle Zutaten mit nur 50 g Wasser mischen. Je nach Teigkonsistenz nach einigen Minuten nach und nach weiteres Wasser zugeben. Insgesamt ca. 10 Min langsam kneten. Die Konsistenz ist am anfang bröckelig und soll seidig leicht klebend werden. *Hinweis Wasser
  • Stockgare über Nacht: Den Teig in der Schüssel mit Folie abgedecken für 2 Stunden bei Raumtemperatur anspringen lassen. Dann die Schüssel für 10 bis 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
  • Teilen & Formen: Den Teig am Morgen (hier: bis ca. 8 Uhr) herausholen und in 10 Brötchen je ca. 95 g teilen. Die Teiglinge rund schleifen. Auf Backpapier setzen.
  • Stückgare: Abgedeckt ca. 30 bis 60 Minuten gehen lassen.
  • Backofen inklusive Backblech auf 230 °C O-/U-Hitze vorgeheizen.
  • Kartoffelbrötchen backen: Teiglinge einschneiden. Brötchen in den Ofen einschießen und sofort die Temperatur auf 200 °C zurückdrehen. Mit Dampf 10 Minuten backen, Dampf ablassen und in weiteren ca. 8 Minuten fertig backen.
  • Herausholen und abkühlen lassen. Fertig und genießen!

Notizen

*Hinweis Wasser: Je nach Kartoffelsorte, Kochart und Ausdampfen enthalten die Kartoffeln unterschiedlich viel Wasser. Um die richtige Konsistenz zu erhalten, empfiehlt es sich mit 50 ml zu starten und dann nach und nach weiteres Wasser zuzugeben bis ein glatter leicht klebriger Teig entsteht.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 2 Stunden
Zubereitungszeit insgesamt: ca. 13 Stunden
Mit der Maschine geknetet.
Keyword Brötchen
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.

Kartoffelbrötchen auch mit rohe Kartoffeln oder Kartoffelbrei?

Für die Kartoffelbrötchen kann man nicht nur mit bereits gekochte Kartoffeln backen, sondern auch mit übrig gebliebenem Kartoffelbrei oder rohen Kartoffeln. Wenn man rohe Kartoffeln verwenden möchte, dann muss man sie schälen und sollte sie möglichtst fein raspeln. Die rohe Kartoffelmasse muss dann sehr gut ausgedrückt werden, damit der Teig nicht zu viel Flüssigkeit erhält. Bei Kartoffelbrei muss man ein wenig acht geben, da Kartoffelbrei mehr Wasser enthält als gekochte Kartoffeln. Am Besten reduziert man das zugegebene Wasser am Anfang etwas und gibt es nach und nach zu bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Kartoffelbrötchen mit Trockenhefe

Wer keine Frischhefe verwenden möchte, der kann für das Kartoffelbrötchen Rezept natürlich auch Trockenhefe verwenden. Die Menge an Frischhefe muss dann einfach durch sieben geteilt werden. Die kleinen Mengen misst man am besten mit einer Löffelwaage oder Apothekerwaage ab.

Kartoffelbrötchen Rezept
Kartoffelbrötchen Rezept

Leckeres für jeden Tag – Frühstück

Das Kartoffelbrötchen Rezept habe ich für das Jahresevent „Leckeres für jeden Tag“ gekocht. Das Event wird von Marie-Louise (Küchenliebelei) organisiert. Im April ist das Thema „Frühstück“. Alle Teilnehmer stehen unten und sind mit ihren Rezepten verlinkt.

Weitere Ideen für #LeckeresFürJedenTag #LeckeresFrühstück #Frühstücksrezepte

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Gefüllter Hefekranz mit Himbeeren & Mandeln
Martina von ninamaniemit Eier im Glas
Sonja von fluffig & hart mit glutenfreie Käsemuffins
Simone von zimtkringel mit Salzstangerl
Bettina von homemade & baked mit Pinke gefüllte Eier
Britta von Brittas Kochbuch mit Crumpets – Englische Frühstückpfannkuchen
Gabi von USA kulinarisch mit Easiest Eggs Benedict
Regina von bistroglobal.de mit Erdbeer-Tarte
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Einfache Franzbrötchen
Marie von Fausba mit Herzhafte Eierwraps

Bloggerevent - Leckeres für jeden Tag

14 Gedanken zu „Kartoffelbrötchen Rezept“

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating