Spaghettikürbis im Backofen – Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Der Spaghettikürbis im Backofen wird mit Hackfleisch gefüllt und mit Käse überbacken. Das Rezetpt für überbackener Ofenkürbis mit Hack wird wie ein klassischer Auflauf zubereitet, mit dem Unterschied, dass hier der Kürbis auch die Form mitbringt. Wer mag könnte natürlich auch den Kürbis schälen und dann in Würfeln in die Form geben und darüber dann das Hackfleisch verteilen und mit Käse gratinieren.

Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse
Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Spaghettikürbis im Backofen vorbacken

Der Kürbis braucht im Ofen relativ lange bis er weich wird. Bei mir hatte der Spaghettikürbis insgesamt fast 50 Minuten im Ofen gegart, bis er traumhaft zart war. Das schöne hier war, dass der Zucker im Kürbisfleisch leicht karamelisiert und diesen tollen Geschmack ergibt.

Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse
Vorbereiteter Spaghettikürbis vor dem Backen

Mit Hackfleisch füllen und mit Käse überbacken

Für die Hackfleischfüllung werden zunächst Zwiebeln, Knoblauch und Chili und dann das Hackfleisch angebraten. Die Füllung erhält so seine lockere krümelige Konsistenz und es ist gewährleistet, dass das Hack auch wirklich durch ist. Mit dieser wird dann der Kürbis gefüllt und mit Käse überbacken.

Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse
Kürbis mit Hackfleisch füllen
Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse
Mit reichlich Käse bestreuen

Angegebene Portionsgröße

Die Menge für den Kürbis Hackfleisch Auflauf war bei mir durch die Größe des Kürbis vorgegeben. Ich hatte einen recht großen Spaghettikürbis im Haus und daher gleich Reste eingeplant. Wir hatten ihn ohne Salat oder Brot als „low carb“-Gericht. Den übrig gebliebenen Kürbis mit Hack habe ich mit einem Löffel aus der Schale herausgelöst und in eine Box gegeben. Die Reste lassen sich in einer beschichteten Pfanne aufwärmen, bzw. in der Mikrowelle im Büro erhitzen.

Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse
Kürbis mit Hackfleisch und Käse überbacken - Kürbis Auflauf

[blue_box]

Rezept für Spaghettikürbis im Backofen mit Hackfleisch und Käse überbacken

3 Portionen (ohne Beilagen)

Zutaten:

  • 1 Kürbis (hier Spaghettikürbis (ca. 1.000 g)
  • 200 – 250 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 – 150 g Käse, z.B. mittelalter Gauda
Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse
Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Zubereitung Kürbis mit Hackfleisch und Käse überbacken:

  1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Vorbereitungen Kürbis: Den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Die Kürbishälften in eine Auflaufform geben oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  3. Kürbis im Backofen vorgaren: Den Kürbis in den Ofen schieben und 30 bis 40 Minuten garen.
  4. Vorbereitungen Hackfleisch-Füllung: Zwiebel und Knoblauch schälen und jeweils fein würfeln. Die Chilischote halbieren, die Kerne und die weißen Häutchen entfernen und in feine Würfel schneiden. Den Käse grob raspeln.
  5. Hackfleisch-Füllung anbraten: Eine Pfanne erhitzen und in Öl die Zwiebeln glasisg dünsten. Knoblauch und Chili zugeben und kurz anbraten. Das Hackfleisch zugeben und so lang anbraten, bis es vollständig durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Im Backofen überbacken: Nach dem Vorgaren wird der Kürbis herausgeholt und das Hackfleisch in die Hälften eingefüllt und der Käse darüber gestreut. Weitere 15 bis 20 Minuten im Backofen überbacken.
  7. Servieren: Den Kürbis mit Hackfleisch und Käse herausholen, portionsweise auf Teller verteilen und servieren.

Beilagen: grüner Salat, gegebenenfalls etwas Brot

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

[/blue_box]

Der richtige Kürbis für Ofenkürbis mit Hackfleisch und Käse

Für den überbackenen Kürbis kann man prinzipiell verschiedene Kürbissorten verwenden. Besonders gut gehen mittelgroße Kürbisse, die man schälen sonst müsste, wie z.B. Spaghettikürbis und Bischofsmütze. Rondinis sind fast etwas klein, aber ebenfalls möglich, die Butternuss ist vom Verhältnis Kürbisfleisch zu Hackfleisch und Käse fast ein wenig zu kürbislastig. Hokkaido geht natürlich auch, jedoch ist er leider nicht so saftig und hat die Tendenz mehlig zu schmecken. Die Schale würde ich jedoch hier nicht mitessen.

Bischofsmütze, Hokkaido, Rondini Kürbis
Bischofsmütze, Hokkaido, Rondini Kürbis
Butternut Kürbis
Butternut Kürbis

Spaghettikürbis – Der Kürbis mit Effekt

Am interessantesten ist dieser überbackene Kürbis natürlich mit einem Spaghettikürbis. Spaghettikürbis heißt der Kürbis deshalb, weil sich das Kürbisfleisch in gegartem Zustand in Fasern rupfen lässt und wie Spaghetti aussehen. Das Kürbisfleisch ist schön saftig und daher ideal für diesen Auflauf.

Spaghettikürbis
Spaghettikürbis - hier ein reifes gelbes Exemplar
Gegarter Spaghettikürbis

Weitere tolle Kürbis Rezepte bei Brotwein:

#wirrettenwaszurettenist

Heute bin ich mal wieder mit der Rettungstruppe unterwegs! Mit dem Organisationsteam Britta, Barbara und Tamara werden weiterhin bei #wirrettenwaszuretten Gerichte vor der Lebensmittelindustrie gerettet. Dabei soll gezeigt werden, dass es ganz einfach ist aus normalen Zutaten tolles Essen zuzubereiten und auf künstliche Zusatzstoffe zu verzichten. Alle Teilnehmer dieser Rettungsaktion zum Thema ‚Aufläufe und Gratins‘ sind weiter unten aufgelistet.

Rettet Aufläufe und Gratins

Der mit Hackfleisch und Käse überbackene Spaghettikürbis aus dem Ofen ist zwar kein typisches Fertigprodukt, zeigt aber schön, wie einfach dieses Gericht zu Hause ohne Tüte und Fertigprodukten gekocht werden kann. Tiefkühlfertiglasagne wäre wohl ein passenden Fertigpendant.

Weitere köstliche Gratin und Auflauf Rezepte bei Brotwein:

Alle Teilnehmer dieser Rettung:

Brittas Kochbuch – Rote-Linsen-Auflauf
Barbaras Spielwiese – Foodblog – Süßkartoffel-Auflauf mit Tomaten und Feta
Cakes, Cookies and more – Kartoffelgratin mit Süsskartoffeln
Madam Rote Rübe – Kartoffel-Steckrüben-Gratin mit Zitronensoße und Thymianbrösel
BrigittasKulinarium – Lasagne – ganz klassisch
Anna Antonia-Herzensangelegenheiten – Brotauflauf in herzhaft
CorumBlog 2.0 – Kartoffel-Lauch-Auflauf ohne Käse
genial lecker – Nudelauflauf mit Rosenkohl und Hack
our food creations – Kürbis-Cannelloni
Pane-Bistecca – Gratin aus geröstetem Gemüse

14 Gedanken zu „Spaghettikürbis im Backofen – Kürbis mit Hackfleisch und Käse“

  1. Oh, wie schön… ich habe auch noch Spaghetti-Kürbis hier und mich bisher nicht wirklich ran getraut – jetzt lieferst Du mir das ideale Rezept incl. Anleitung dafür. Danke.

    Liebe Grüße
    Andrea

    Antworten
  2. Kürbis finde ich ideal als Schüssel/Form für einen Auflauf, da ist er echt perfekt. Es dauert halt…
    Spaghettikürbis eignet sich super, weil er diese Konsistenz mitbringt, so hat Dein Gericht quasi noch Spaghetti mit dabei.
    Stelle ich mir sehr lecker vor.

    Antworten
    • Die Konsistenz und der Geschmack sind beim Spaghettikürbis einfach ideal. Ich liebe es, wenn die Kürbisflüssigkeit karamelisiert. (Was nur beim Hokkaido nicht so gut funktioniert)

      Antworten
  3. Ich habe vor ein paar Wochen den Spaghettikürbis auch für mich entdeckt. Das war im Rahmen eines Events bei Zorra Kochtopf. Bei mir gab’s ein Linsensugo nach Bolognese Art, allerdings nicht überbacken.

    Deine Version mit der dicken leckeren Käseschicht, liest sich auch besonders lecker.

    Ich wünsche einen schönen ersten Advent.

    Britta

    Antworten

Schreibe einen Kommentar