Roggentoast – Rezept für herzhaftes Roggen Toastbrot

Roggentoast - Rezept für herzhaftes Roggen Toastbrot

Dieses Roggentoast ist ein Toastbrot mit 80 % Weizenmehl und 20 % Roggenmehl. Der Roggenanteil macht das Brot selbst herzhaft und eignet sich perfekt für pikante Weiterverwendung. Es schmeckt auch ungetoastet richtig gut, denn es wird mit einem Aroma-Vorteig angesetzt, der viel Geschmack in den Toast bringt. Durch etwas Butter und Milch erhält es die … Weiterlesen …

Lachs mit Dillsauce

Lachs mit Dillsauce

Lachs in Dillsauce ist ein echter Rezept-Klassiker: ganz einfach selbst gemacht und absolut köstlich. In weniger als 15 Minuten sind die Dillsauce gekocht und der Lachs gebraten. Das Besondere bei dieser Dillsauce ist die Basis auf Brühe, Creme Fraiche und Dill, die mit Senf und Zitronensaft abgeschmeckt wird. Als Beilage passen Reis, Bandnudeln und Kartoffeln. … Weiterlesen …

Spargel-Mairübchen-Salat Rezept

Spargel-Mairübchen-Salat Rezept

Der Spargel-Mairübchen-Salat ist einer unserer liebsten Frühlingssalate. Beide Gemüse haben zur gleichen Zeit Saison und passen perfekt zueinander. Wir lieben den Salat als Grillbeilage oder ganz pur mit geröstetem Brot. Die Idee zu diesem Rezept kommt von unserem lieben Freund Stefan. Bei einem gemeinsamen Grillabend brachte er alle Zutaten mit und kommentierte, dass dies sein … Weiterlesen …

Pesto Rosso selber machen – Rezept

Pesto Rosso selber machen - Rotes Pesto Rezept

Pesto Rosso, also Rotes Pesto, aus getrockneten Tomaten eine klassische Sauce zu Pasta und gegrilltem Fleisch oder Gemüse sowie Bruschetta. Sie ist eine schöne Alternative zum allseits beliebten Basilikum-Pesto. Das Rezept ist ganz klassisch mit gutem Olivenöl, Parmesan, Basilikum und ein wenig Knoblauch gemacht. Wie jedes Pesto ist das Rezept einfach und man kann es … Weiterlesen …

Rahmwirsing Rezept

Rahmwirsing Rezept

Rahmwirsing ist eine köstliche Beilage zu Kartoffeln und Fleisch. Dafür wird der Wirsing mit wenig Wasser gegart mit Sahne angegossen und klassisch mit Muskat abgeschmeckt. Als Variante gibt es das Wirsinggemüse mit Speck oder vegetarisch mit Maronen. Perfekt als Beilage zu Bratwürstchen, Bouletten und Schweinemedallions und gebratener Ente. Bei meiner letzten Einkaufstour hatte mich mal … Weiterlesen …

Mohnstollen Rezept

Mohnstollen Rezept

Bei Mohnstollen denke ich immer an meine Oma, die diesen in der Adventszeit oder zu Weihnachten gebacken hat. Den Stollen ist man frisch, er braucht nicht gelagert werden. Mit dem richtigen Rezept lässt sich ein Mohnstollen ganz einfach selber backen. Mohnstollen war immer etwas ganz besonderes in der Weihnachtszeit. Meine Mutter hatte den Glaubenssatz, dass … Weiterlesen …

Apfelkuchen mit Gitter

Apfelkuchen mit Gitter - Apfel-Gitterkuchen

Der Apfelkuchen mit Gitter ist ein feiner Kuchen mit Mürbeteig und Apfelmusfüllung. Man kann ihn das ganze Jahr über backen. Als Apfel-Gitterkuchen ist er ein besonderer Hingucker auf der Kaffeetafel. Die Füllung für Apfelkuchen mit Gitter vorkochen Die Äpfel für einen gedeckten Apfelkuchen müssen zu einer Art Apfelmus vorgekocht werden. Diesen Arbeitsschritt kann man leider … Weiterlesen …

Aprikosen Crumble

Aprikosen Crumble

Wenn es im Sommer wieder frische Aprikosen gibt, lässt sich mit diesem Rezept ein wunderbarer Aprikosen Crumble zubereiten. Einfach Früchte und Streusel backen – und fertig ist das leckere Dessert. Wenn einem mal der Süßhunger überfällt oder sich spontan Gäste angekündigt haben, kann man in wenigen Minuten ein leckeres Dessert auf den Tisch bringen. Etwas … Weiterlesen …

Dinkel Buttermilchbrötchen

Dinkel Buttermilchbrötchen

Die Dinkel-Buttermilchbrötchen über Nacht sind meine Lieblingsbrötchen. Abends braucht man nur 20 Minuten um den Teig zusammenzukneten und am Morgen sind sie in einer guten Stunde fertig. Dieses Rezept für Buttermilchbrötchen ist das der Wahl, wenn mir erst am Abend einfällt, dass ich am nächsten Morgen frische Brötchen genießen möchte. Und mal ohne Sauerteig oder … Weiterlesen …

Schlemmerfilet Bordelaise

Schlemmerfilet Bordelaise - Fischfilet selber machen

Der Klassiker Schlemmerfilet Bordelaise besteht aus Fischfilet mit einer herzhaften Semmelbröselkruste. Das Rezept ist ganz einfach und schnell selber zu machen. In einer halben bis dreiviertel Stund ist es als leckeres Hauptgericht im Ofen zubereitet. Lang lang ist es her, dass es Schlemmerfilet a la Bordelaise immer im Tiefkühler auf Vorrat gab. Schlemmerfilet wurde 1969 … Weiterlesen …