Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kürbis

Pasta mit cremiger Kürbissauce

Pasta mit Kürbissauce – Rezept cremig & lecker

In der kalten Jahreszeit ist eine cremige Pasta mit Kürbissauce genau das richtige. Wer es herzhaft mag, gibt Speck und ordentlich Parmesan in die Sauce. Das Rezept kann mit fertigem Kürbispüree aus dem Vorrat oder frisch gekochtem Mus aus ofengeröstetem oder gekochtem Kürbis gemacht werden. Vegetarisch oder mit Speck? Wie bei so vielen meiner Rezepte sind sie sowohl vegetarisch als auch nicht vegetarisch kochbar. Ich sage einfach: so wie jeder mag! Bei der fleischlosen Variante könnte ich mir noch kross gebratene Pilze wie z.B. Austernpilze gut vorstellen. Ich mag die Variante mit gebratenem Speck sehr gerne. Welcher Speck? Wenn man sich für gebratenen Speck entscheidet, dann hat man die Qual der Wahl. Einfachen geräucherten deutschen Speck – wobei es da auch deutliche Qualitätsunterschiede gibt!, oder italienischen Pancetta oder gar Guanciale. Ich sage es mal so. Je besser der Speck, desto köstlicher. Aber: ich nehme was da ist. Und ja, ich habe nicht jeden Tag feinste italienische Schweinebacke auf dem Teller. Zumindestens nicht, wenn ich unter der Woche ein schnelles Homeoffice- oder Feierabendessen auf den Tisch …

Kürbispüree Rezept - Kürbismus auf Vorrat selber machen

Kürbispüree Rezept – Kürbismus auf Vorrat selber machen

Kürbispüree ist in Herbst und Winter eine vielseitige Zutat und lässt sich einfach selber machen. In größerer Menge auf Vorrat hergestellt, ist es perfekt um schnell Suppen, Beilagen oder Pasta-Sauce zu zaubern. Ich liebe es einfach. Kürbispüree – vielseitig verwendbar Einmal hergestellt, kann man da Kürbismus vielfältig verwenden. Perfekt ist es, wenn man es ungewürzt und ohne Sahne etc. herstellt, damit es für alle möglichen Gerichte angepasst werden kann. So mache ich daraus cremige Kürbissuppe – mal mit Sahne, mal mit Kokosmilch, Püree als Beilage, Zutat in Kürbisbrot, Pasta, Spätzle und Risootto, Lasagne und Quiche. Kürbispüree einfach selber machen. Grundrezept für Kürbismus vielseitig verwendbar in Suppen, Broten, Beilage und Zutat Wie lange ist Kürbispüree haltbar? Kürbispüree hält im Kühlschrank nur einige Tage bis zu einer Woche. Länger aufbewahren kann man es natürlich im Tiefkühler. Ein halbes Jahr ist hier kein Problem, jedoch muss dieses planmäßig vorher aufgetaut werden. Eingekochtes Kürbispüreee ist über ein Jahr haltbar. Kürbispüree einkochen Kürbismus lässt sich ganz einfach einkochen. Wichtig ist nur, dass keine Sahne oder ander Milchprodukte wie Creme Fraiche …

Kürbis Spinat Quiche

Kürbis Spinat Quiche

Die Kürbis Spinat Quiche mit Käse und Mürbeteig ist eine tolle vegetarische Quiche. Die Farbkombination des grünen Spinats und dem leuchtend orangen Kürbisfleisches ist gerade in Herbst und Winter der Knaller. Zusammen mit würzigem Käse schmeckt sie einfach fantastisch. Quiches mag ich gerne als Hauptgericht mit einem Salat oder als Häppchen-Aperitiv für Gäste. Sie sind einfach der Klassiker der Bistroküche. Die große Quiche mache ich auch gerne für zwei Personen. Es ist dann bewusst eingeplant, dass Reste übrig bleiben. Diese gibt es die nächsten Tage in der Arbeit als Mittagessen. #kochmeinrezept: ninamanie.com Die Kürbis Spinat Quiche veröffentliche ich im Rahmen von #kochmeinrezept – Foodblogs neu entdeckt, bei der man etwas aus einem zugelosten Blog nochkocht. Zur zehnten Runde wurde mir ninamanie.com zugelost. Den Blog kenne ich schon seit vielen Jahren und gefällt mir durch seine bezaubernden Fotos. Nina bloggt seit 2015 rund um die Themen Food, Lifestyle, DiY und Ausflugsziele. Wichtig ist ihr Saisonalität und so weit es geht auch Regionalität. Die Vorlage von ninamanie.com Ein Rezept herauszusuchen war gar nicht so einfach. So viele …

Würzige Kürbis-Sellerie-Kartoffeln aus dem Ofen mit Kichererbsen

Würzige Kürbis-Sellerie-Kartoffeln aus dem Ofen mit Kichererbsen

Eine weitere Variante von Ofengemüse sind diese würzigen Kürbis-Sellerie-Kartoffeln mit Kichererbsen. Das ganze Spektrum an Gewürzen der Levante Küche ist vertreten. Wer mag, ergänzt das Gericht noch mit etwas Hühnchenfleisch. Die Idee für dieses Gericht hatte ich in den Instagram Stories bei Ottolenghi gesehen. Nachdem es allerdings keine genauen Rezeptmengen gab, habe ich es einfach so gemacht, wie es für zwei Personen passte. Das Hühnchenfleisch habe ich selber zugefügt. Was soll ich sage, einfach genial! Harissa Paste, Tahin-Joghurt und Dill-Zitronen-Salsa Dieses Gericht bietet unterschiedlichen Texturen und ein Feuerwerk an Aromen der Levante Küche. Feurig aromatische Harissa Paste wird mit kühlendem Tahin-Joghurt und kräuterig-saurer Dill-Zitronen-Salsa kombiniert. Zusammen mit den verschiedenen Gemüsen eine umwerfende Kombination, die sicher auch mit anderen Sorten als den hier vorgestellten funktioniert. Hühnchenschenkel oder Brustfleisch Für dieses Rezept kann man verschiedene Fleischstücke verwenden. Hähnchenschenkel haben den Vorteil, dass sie durch den höheren Fettanteil und dem dunkleren Fleisch aromatischer sind und saftiger bleiben. Allerdings gibt es einige, die weniger Lust darauf haben, das Fleisch vom Knochen zu zupfen. Damit die Schenkel auch am Knochen …

Kürbisrisotto - Rezept klassisch italienisch

Kürbisrisotto – Rezept klassisch italienisch

Das Kürbisrisotto ist ein klassisches italienisches Risotto im Herbst und Winter. Perfekt ist es, wenn es schön cremig auf den Tisch kommt. Etwas Gorgonzola, Ziegenfrischkäse oder Feta bringt einen schönen frischen Geschmack in das Gericht. Das Risotto mit Kürbis habe ich mir mal spontan als vegetarisches Mittagessen im Homeoffice gekocht. Mit Vorbereitungen steht es nach etwa 40 Minuten auf dem Tisch und sättigt gut ohne dass es zu schwer wird. Kürbis habe ich aufgrund der Gemüsekiste fast den ganzen Herbst bis in späten Februar hinein. Solo, mit Käse, Pilzen, Walnüssen, Lachs, Garnelen und hellem Fleisch An und für sich braucht ein Risotto mit Kürbis keine weitere Beilage. Wer es allerdings zu einem Festmahl werden lassen möchte, der kann zum Kürbisrisotto noch Lachs oder Garnelen braten. Auch helles Fleisch wie gebratenes Kalbsschnitzel oder Hühnchenbrust passen gut dazu. Vegetarisch kann man es noch mit gebratenen Pilzen oder Ziegenkäse aufpeppen. Oder so wie hier mit Blauschimmelkäse und gebratenem Kürbis ergänzen. Im Rezept habe ich sowohl das Toppic auf den Fotos aufgeschrieben (Gorgonzola), wie auch weitere Möglichkeiten das Risotto …

Salat mit Kürbis, Feta und Walnuss

Salat mit Kürbis, Feta und Walnuss

Im Herbst und Winter mag ich den Salat mit Kürbis, Feta und Walnuss sehr gerne. Der Kürbis kommt als gebratener Kürbis in dekorativen Spalten auf den Salat. Als Salat nehme ich dann gerne Feldsalat, weil das nussige Aroma perfekt zu Walnuss und Kürbis passt. Gebratener Kürbis Für den gebratenen Kürbis sollten Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis in nicht zu dicke Spalten geschnitten werden. Wenn sie zu dick sind, dann benötigen sie in der Pfanne zu lange um weich zu werden. Bei der Hitze muss man etwas aufpassen, da sie nicht zu heiß sein sollte damit der Kürbis nicht verbrennt. Alternativ kann man die Spalten natürlich auch im Ofen garen. Der richtige Kürbis für den Salat Bei Kürbisgerichten bevorzuge ich Muskatkürbis und Butternutkürbis, insbesondere, wenn er wie hier in der Pfanne oder im Ofen zubereitet wird. Hokkaidokürbis geht natürlich auch, aber er hat leider schnell die Tendenz, dass er etwas mehlig schmeckt. Muskat- und Butternutkürbis sind da ’saftiger‘. Egal welcher Kürbis verwendet wird, bei diesem Gericht sollte die Schale vor dem Braten / Backen entfernt werden. Ideal …

Ofenkürbis mit Feta, Honig und Salbei

Ofenkürbis mit Feta, Honig und Salbei

Der Ofenkürbis mit Feta, Honig und Salbei ist eine meiner liebsten Form Kürbis zuzubereiten. Er ist schnell vorbereitet und braucht dann nur noch im Ofen zu garen. Die Aromakombination von Schafskäse und Salbei erinnert an wärme Tage im Süden. Nachdem sich Kürbis gut lagern lässt, gab es den bei mir bis in den Februar hinein. Um das Rezept auch im nächsten Herbst wieder parat zu haben, kommt er jetzt noch in den Blog. 🙂 Wie lange muss der Kürbis backen? Die Backzeit hängt stark von der Kürbissorte und der Größe der Kürbisstücke ab. Am besten überprüft man den Garzustand mit einem Messer gegen Ende der Garzeit (wie beim Kartoffelkochen). Bei Stücken mit etwa 2 x 2 x 2 cm dauert es in der Regel 25 bis 30 Minuten bis sie weich werden. Der richtige Kürbis für Kürbis aus dem Backofen Bei Kürbisgerichten bevorzuge ich Muskatkürbis und Butternutkürbis, insbesondere, wenn er wie hier im Ofen zubereitet wird. Hokkaidokürbis geht natürlich auch, aber er hat leider schnell die Tendenz, dass er etwas mehlig schmeckt. Muskat- und Butternutkürbis …

Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Spaghettikürbis im Backofen – Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Der Spaghettikürbis im Backofen wird mit Hackfleisch gefüllt und mit Käse überbacken. Das Rezetpt für überbackener Ofenkürbis mit Hack wird wie ein klassischer Auflauf zubereitet, mit dem Unterschied, dass hier der Kürbis auch die Form mitbringt. Wer mag könnte natürlich auch den Kürbis schälen und dann in Würfeln in die Form geben und darüber dann das Hackfleisch verteilen und mit Käse gratinieren. Spaghettikürbis im Backofen vorbacken Der Kürbis braucht im Ofen relativ lange bis er weich wird. Bei mir hatte der Spaghettikürbis insgesamt fast 50 Minuten im Ofen gegart, bis er traumhaft zart war. Das schöne hier war, dass der Zucker im Kürbisfleisch leicht karamelisiert und diesen tollen Geschmack ergibt. Mit Hackfleisch füllen und mit Käse überbacken Für die Hackfleischfüllung werden zunächst Zwiebeln, Knoblauch und Chili und dann das Hackfleisch angebraten. Die Füllung erhält so seine lockere krümelige Konsistenz und es ist gewährleistet, dass das Hack auch wirklich durch ist. Mit dieser wird dann der Kürbis gefüllt und mit Käse überbacken. Angegebene Portionsgröße Die Menge für den Kürbis Hackfleisch Auflauf war bei mir durch die …

Kürbis Hummus - Rezept für cremigen Aufstrich / Dip

Kürbis Hummus – Rezept für cremigen Aufstrich / Dip

Das Kürbis Hummus ist ein leckerer vegetarischer Aufstrich und Dip in Herbst und Winter. Das Rezept ergibt eine Creme aus Kichererbsen, Kürbis und Sesampaste (Tahin), die leicht pikant mit Cayennepfeffer abgeschmeckt wird. Das Hummus mit Kürbis ist eine nette Variante zum normalen selbst gemachten Hummus. Es schmeckt gut zu herzhaft gebratenem Fleisch und als Beitrag zu orientalischer Mezze oder auch solo als Aufstrich auf Brot. Welcher Kürbis für das Kürbis Hummus? Für das Kürbis Hummus verwende ich den Kürbis, der gerade da ist. Optisch bieten die rotfleischigen Kürbisse Hokkaido und Muskatkürbis vielleicht etwas mehr als die gelbe Butternuss, geschmacklich ist das Hummus mit jeder Sorte ein Highlight. Das Hummus mit Kürbis ist mein zweiter Beitrag für das Event Blog-Event CLVIII – Kür mit Biss – Kürbisrezepte. Das Event wird von Jenny von Jenny is baking und Zorra organisiert. Weitere tolle Kürbis Rezepte bei Brotwein: Kürbisbrot mit frischer Hefe und Hokkaido – Saftiges Brot Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Walnuss Kürbis-Kartoffel-Gulasch mit saurer Sahne (vegetarisch) Pasta: Spaghetti mit Kürbis, Gorgonzola und Walnüssen Rondini-Suppe mit Salbei und …

Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Walnuss

Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Walnuss

Der Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Walnuss ist ein leckerer herbstlicher Flammkuchen. Ganz klassisch wird er nur dünn belegt, hier mit dünn gehobeltem Kürbis, zerbröckeltem Schafskäse und gehackten Walnüssen. Abgerundet wird der Geschmack durch fein geschnittenem frischen Salbei, Zwiebelringen auf einer Schicht Créme Fraîche. Der Boden lässt sich schön dünn ausrollen und wird herrlich knusprig. Der richtige Kürbis für Kürbis-Flammkuchen Für Kürbis-Flammkuchen kann man prinzipiell jede Art von Kürbis nehmen. Ich habe hier roten Hokkaido verwendet, da er gerade im Haus war. Sein Vorteil: er muss nicht geschält werden. Alle anderen Kürbissorten sollten unbedingt geschält werden. Der Kürbis wird roh auf dem Flammkuchen gegeben. Damit er in der kurzen Backzeit (weniger als 10 Minuten) auch weich wird, wird er in sehr dünne Streifen geschnitten. Das geht gut mit einem Hobel oder einem Sparschäler. Wäre der Kürbis dicker geschnitten, wird er nicht gar, oder sollte vorher in einer Pfanne gebraten werden. Die richtige Würze durch Salbei oder Rosmarin Der Flammkuchen erhält die perfekte Würze durch etwas frischen Salbei oder Rosmarin. Beides sollte nur sparsam verwendet werden, …