Rinderherz in Rotweinsauce Rezept

Rinderherz in Rotweinsauce Rezept

Rinderherz mit Rotweinsauce ist eine sehr köstliche Art Herz zuzubereiten. Das Herz wird als Ragout lange in Rotwein und Fond geschmort bis es weich ist. Serviert wird das Rezept hier mit feinem Kartoffelpüree. Herz habe ich das erste Mal in einer Gaststätte probiert, die es mit Nudeln und Whiskyssauce angeboten haben. Ich weiß noch, wie … Weiterlesen …

Maissuppe / Maiscremesuppe Rezept einfach & schnell

Maissuppe / Maiscremesuppe Rezept einfach & schnell

Die Maissuppe ist eine beliebte pikante Suppe in Mexiko. Je nach Menge und Art der verwendeten Chili wird sie leicht bis kräftig scharf. Die Frische erhält sie durch Abschmecken mit etwas Limettensaft. Beim Toppic gibt es viele Varianten, die einfachste ist mit frischem Koriandergrün. Bei mir gab es die Maissuppe als leichtes Mittagessen im Homeoffice. … Weiterlesen …

Ciorbă – Saure rumänische Suppe

Ciorbă - Saure rumänische Suppe

Ciorbă ist eine typische säuerliche Suppe aus Rumänien. Sie wird der Jahreszeit und Region entsprechend angepasst und kann auf Grundlage jeder Brühe gekocht werden. Gemüse der Saison sind immer enthalten und wird mit oder ohne zusätzlichem Fleisch oder Fisch serviert. Nachdem ich immer selbstgekochte Brühe und Suppengemüse zu Hause habe, sind Suppen perfekt als leichtes … Weiterlesen …

Gemüseeintopf mit Pinkel

Gemüseeintopf mit Pinkel

Der Gemüseeintopf mit Pinkel ist ein rustikaler Eintopf in der kalten Jahreszeit. Buntes Gemüse und herzhafte Brühe wärmen ordentlich durch und Kartoffeln und Pinkel machen satt und zufrieden. Die Idee zum Eintopf ist entstanden, als ich einmal viel zu viele Pinkelwürste für Grünkohl eingekauft hatte. Nachdem ich den aber nicht sofort wieder kochen wollte, sondern … Weiterlesen …

Caldo Verde – Portugiesische Suppe mit Kohl

Caldo Verde – Portugiesische Suppe mit Kohl

Die Caldo Verde ist die beliebte Suppe mit Kohl aus dem Norden von Portugal. Sie ähnelt einer leichten Kartoffelsuppe und enthält den Couve Galega, der mit dem Grünkohl verwandt ist. Serviert wird sie mit Chouriço, einer milde Paprika-Schweinswurst, und Pão alentejano – Portugiesisches Weißbrot. Das portugiesische Caldo Verde Rezept gab es bei mir diesen Winter … Weiterlesen …

Klassische Rinderrouladen – Familienrezept

Klassische Rinderouladen - Familienrezept

Ein typisches Sonntagsgericht in meiner Familie waren klassische Rinderrouladen. Durch langes Schmoren wurde das Fleisch wunderbar zart und mürbe. Die klassische Füllung besteht aus Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken. Als Grundlage für die köstliche Soße sieht das Familienrezept eine Kombination von Brühe und Rotwein oder alternativ Bier vor. Als Beilage habe ich hier Rotkohl und Kartoffelpüree … Weiterlesen …

Hirschbraten Rezept

Hirschbraten Rezept

Ein klassischer Hirschbraten sollte es sein: mit einer köstlichen Rotweinsauce, Semmelknödeln und Rotkohl. Wenn ich etwas besser eingekauft hätte, dann hätte es noch Preiselbeeren dazu gegeben. Das Fleisch für den Wildbraten wird im Ofen langsam gegart bis rosa oder durch ist, dadurch bleibt es zart. Vor Weihnachten wollte ich eigentlich einen Wildschweinrücken erstehen, um daraus … Weiterlesen …

Brezensuppe – Bayerische aufgeschmolzene Breznsuppe

Brezensuppe – Bayerische aufgeschmolzene Breznsuppe

Die Brezenzuppe ist eine sehr leckere einfache Suppe aus Brezelresten. Da die Brezenstücke in der heißen Suppe aufquellen und dabei eine seidige Konsistenz erhalten wird sie in Bayern als aufgeschmolzene Brezensuppe serviert. In den typisch Münchener Wirtshäusern der Brauereien ist sie auf jeder Karte zu finden. Bei nur zwei Hauptzutaten ist die Qualität der verwendeten … Weiterlesen …

Zartes Rehgulasch nach Omas Art mit Rotwein-Sauce

Zartes Rehgulasch nach Omas Art mit Rotwein-Sauce

Ein klassisches zartes Rehgulasch nach Omas Art ist dieses Rezept mit Rotwein-Sauce. Es wird lange auf dem Herd mit Rotwein und Wildfond gegart, so dass das Fleisch weich und die Sauce hoch konzentriert und aromatisch wird. Dass heute ein klassisches Rehgulasch auf dem Blog erscheint, ist sehr scheuen Wildschweinen des Bayerischen Staatsforstes zu verdanken. Denn … Weiterlesen …

Boeuf Stroganoff – Rezept für russischen Klassiker

Boeuf Stroganoff - Rezept für russischen Klassiker

Boeuf Stroganoff ist gebratenes Rinderfilet in einer säuerlichen Sauce. Die Sauce wird mit Zwiebeln, Champigons und Sauerrahm gekocht. Als Beilagen eignen sich Kartoffeln, Nudeln und Reis. Filet nach Stroganoff ist ein klassisches Gericht der russischen Küche und der Haute cuisine und wird auch Gowjadina Stroganonw genannt. Es ist ein feines Sonntagsgericht und auch perfekt für … Weiterlesen …