Puntarelle Pasta mit Kapern, Knoblauch & Chili

Puntarelle Pasta mit Kapern, Knoblauch & Chili

Die Puntarelle Pasta mit Kapern, Knoblauch und Chili gab es bereits mehrmals in der kalten Jahreszeit. Als italienisches Herbst- und Wintergemüse ist es ein willkommener grüner Gruß auf dem Teller. Im Herbst ergänze ich es gerne noch mit frischer Tomate. Ein schönes Nudelgericht, das die Aromen bitter (Puntarelle), scharf (Chili), salzig (Kapern) und süß (Tomaten) … Weiterlesen …

Ribollita – Toskanische Gemüsesuppe mit Bohnen

Ribollita - Toskanische Gemüsesuppe mit Bohnen

Ribollita ist eine toskanische Gemüsesuppe mit Schwarzkohl und Bohnen. Es ist ein sattmachender leckerer Gemüseeintopf, der entsprechend der Jahreszeit ans saisonale Angebot angepasst wird und durchaus auch mit anderem Kohl- und Blattgemüse auf den Tisch kommt. Welcher Kohl für Ribollita? Ganz klassisch wird die Ribollita in der Toskana mit Schwarzkohl gekocht. In Deutschland erhält man … Weiterlesen …

Pasta mit Puntarelle, getrocknete Tomaten, Sardellen, Knoblauch & Chili

Pasta mit Puntarelle, getrocknete Tomaten, Sardellen, Knoblauch & Chili

Diese Pasta mit Puntarelle ist eine einfache, wie geniale pikante Pasta mit getrockneten Tomaten, Sardellen, Knoblauch und Chili. Tomaten und Sardellen geben dem Gericht eine schöne volle Umaminote mit. Die getrockneten Tomaten zudem eine süße Komponente, die hervorragend zur bitteren Puntarelle passt. Puntarelle – bitteres Gemüse und Salat aus Italien Puntarella / Puntarelle wurde ursprünglich … Weiterlesen …

Puntarelle-Salat mit Kapern – Puntarelle alla romana

Puntarelle-Salat mit Kapern und Zitronen-Dressing - Puntarelle alla romana

Der Puntarelle-Salat mit Kapern und Zitronen-Dressing ist wohl die einfachste Art diesen Salat schmackhaft zu servieren. Die Zubereitung „alla romana“ – nach Art der Römer – kommt durch die puristische Zubereitung mit Kapern und Zitronensaft-Olivenöl-Dressing. Diesen Puntarelle-Salat habe ich schon vor einigen Wochen zubereitet. Damit das Rezept nicht im Archiv landet und ich beim nächsten … Weiterlesen …