Schwäbischer Salzkuchen – Rezept nach Landfrauen Art

Schwäbischer Salzkuchen - Rezept nach Landfrauen Art

Schwäbischer Salzkuchen ist ein traditioneller Brotfladen ähnlich einer Quiche. Der Boden besteht aus einem salzigen Hefeteig und wird mit Zwiebeln und einer Ei-Sahne-Mischung sowie etwas Kümmel belegt. Nachdem es ein traditionelles Rezept ist, gibt es viele Varianten, die jahreszeitlich angepasst werden. Häufig gibt es den Salzkuchen mit Speck, aber auch mit Gemüse der Saison wie … Weiterlesen …

Okroschka – Rezept für kalte russische Suppe

Okroschka - Rezept für kalte russische Suppe

Die Okroschka ist eine köstliche russische kalte Suppe, die in ganz Osteuropa beliebt ist. Sie wird mit Kartoffeln, Eiern, Radieschen und Gurke sowie viel Dill hergestellt. Die Sauce besteht aus Buttermilch, Kefir, saurer Sahne, Schmand oder Kwas, bzw. aus einer oder mehreren Komponenten gemischt. Je nach Geschmack wird sie noch mit Wurst, Fleisch oder Fisch … Weiterlesen …

Gelbes Thai Curry Rezept

Gelbes Thai Curry Rezept

Gelbes Thai Curry ist aus der klassischen thailändischen Küche nicht wegzudenken. Das charakteristische ist die würzige gelbe Currypaste, viel Gemüse und die cremige Kokosmilch. Je nach Vorliebe lässt es sich noch ergänzen um Tofu und Nüsse oder Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Unverzichtbar: Thai Curry Paste und Kokosmilch Für ein richtiges Thai Curry braucht eine gute … Weiterlesen …

Grünes Thai Curry Rezept

Grünes Thai Curry

Grünes Thai Curry ist aus der klassischen thailändischen Küche nicht wegzudenken. Das charakteristische ist die scharf-würzige grüne Currypaste, viel (grünes) Gemüse und die cremige Kokosmilch. Je nach Vorliebe lässt es sich noch ergänzen um Tofu und Nüsse oder Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. → Rezept Grünes Thai Curry vegetarisch mit Gemüse → Rezept Grünes Thai Curry … Weiterlesen …

Bihunsuppe – Rezept für indonesische Glasnudelsuppe

Bihunsuppe – Rezept für indonesische Glasnudelsuppe

Die Bihunsuppe ist eine klassische Suppe aus Indonesien. Man kennt diese indonesische Glasnudelsuppe in Deutschland überwiegend als Fertiggericht-Klassiker, dabei kann man sie sehr einfach selber machen. Mit diesem Rezept kann man sie aus frischen Zutaten selbst zubereiten. Indonesischer Klassiker Als Kind wurden die aufkommenden Asia Suppen noch nicht so trennscharf nach ihren Ursprungsländern unterschieden. Auch … Weiterlesen …

Ameisen krabbeln auf dem Baum – Glasnudeln mit Hackfleisch

Ameisen krabbeln auf den Baum - Glasnudeln mit Hackfleisch

Ameisen krabbeln auf de Baum sind pikant gewürzte chinesische Glasnudeln mit Hackfleisch. Das Rezept aus der sichuanesischen Küche ist mit Knoblauch, Ingwer, Chili und Sojasauce typisch asiatisch gewürzt. Ungewöhnlicher Name Bei Mayi shang shu – wie das Gericht auf chinesisch heißt – werden natürlich keine Insekten zubereitet. Der Name bezieht sich auf das Aufsehen, denn … Weiterlesen …

Gebackenes Schweinefleisch süß sauer

Gebackenes Schweinefleisch süß sauer

Das gebackene Schweinefleisch süß sauer steht für mich für typische chinesische Küche. Schweinefleisch wird in einem Teigmantel frittiert und in einer süß sauren Sauce mit etwas Gemüse serviert. Die Textur dieser Fleischstücke zusammen mit bissfesten Paprika und der typischen Sauce geben diesem Gericht seine Originalität. Der Teig für gebackenes Schweinefleisch Für gebackenes Schweinefleisch süß sauer … Weiterlesen …

Ramen-Suppe mit Hühnchen & Ei – japanische Nudelsuppe

Ramen-Suppe mit Hühnchen & Ei - japanische Nudelsuppe

Japanische Nudelsuppen Ramen-Suppen liebe ich einfach! Diese Hühnchen Ramen mit pochiertem Ei, Hühnchenfleisch, den typischen Nudeln und süße-sauer eingelegten Shiitake Pilze mag ich unheimlich gerne. Da ich alle Brühen inzwischen selber koche und schaue dass immer ein Vorrat vorhanden ist, habe ich viele Zutaten wie konzentrierte japanische Fleischbrühe – Ramen-Brühe und Hühnchenfleisch immer da. So … Weiterlesen …

Ramen-Brühe für japanische Suppen – konzentrierte Fleischbrühe

Ramen-Brühe für japanische Suppen - konzentrierte Fleischbrühe

Ramen-Brühe für japanische Suppen gibt es in verschiedenen Versionen. Diese hier ist eine sehr konzentrierte intensive Fleischbrühe aus Hühnchen-, Schweine- und Rindfleisch. Zusätzliche Dichte erhält sie durch die Kombu-Algen und den Shiitake-Pilzen. Denn diese beiden Zutaten enthalten besonders viel Umami-Geschmacksstoffe, die sie an die Brühe abgeben. [blue_box] Rezept für Ramen-Brühe für japanische Suppen – konzentrierte … Weiterlesen …

Schwarze Rettich Suppe asiatisch mit Chili, Zitronengras und Koriander

Schwarze Rettich Suppe asiatisch mit Chili, Zitronengras und Koriander

Die Schwarze Rettich Suppe asiatisch mit Chili, Ingwer, Zitronengras und Koriander ist eine würzig-scharfe Suppe, die richtig einheizt. Entweder als reine vegetarische Suppe wie im Bild oder – wer mag – noch mit etwas Hühnchenfleisch. Brühengrundlage ist das Grundrezept für Asia-Gemüsebrühe, in dem bereits viele typische Gewürze verwendet werden. Diese wurde aber nur leicht gewürzt … Weiterlesen …