Alle Artikel mit dem Schlagwort: Erdnüsse

Massaman Curry Rezept

Massaman Curry Rezept

Das Massaman Curry ist ein mild-scharfes thailändisches Gericht aus dem Süden des Landes. Durch die Kokosmilch ist es wunderbar cremig. Man kann es mit Fleisch (Rind oder Hähnchen), vegetarisch mit Gemüse und Tofu oder auch kombiniert kochen. Mit Fleisch: Beef & Chicken Massaman Curry Typischerweise wird dieses Gericht in Südthailand als Beef oder Chicken Massaman Curry gekocht, also mit Rindfleisch oder Hähnchenfleisch. Es gibt auch Rezepte mit Schweinefleisch oder auch welche bei denen alle drei Fleischsorten gleichzeitig verwendet werden. Bei allen Fleischstücken muss man darauf achten, dass es eher Stücke zum Kurzbraten sind. Also bei Rind Steakfleisch, beim Hünchen Brust und beim Schwein Schnitzelfleisch. Wenn man Schmorfleisch verwendet, muss man die Zubereitung anpassen, da sich die Zubereitungszeit von 25 Minuten auf über 1,5 Stunden erhöht. Wer mag, kann neben den Kartoffeln auch noch weiteres Gemüse zugeben. Massaman Currypaste – klassische Würzpaste aus Südthailand Neben der grünen, roten und gelben ist die Massaman die vierte klassische Thai Currypaste. Sie enthält im Gegensatz zu den anderen Pasten viele Gewürze aus der indischen Küche wie Nelke, Kardamom, Kreuzkümmel …

Saté Spieße mit Erdnusssauce

Saté Spieße mit Erdnusssauce Rezept

Eine indonesische Spezialität sind Saté Spieße mit Erdnusssauce. Mariniertes Fleisch wird auf Spießen gegrillt und mit der köstlichen Saté Sauce serviert. Hähnchen-Saté Spieße mit echt holländischer „Satesaus“ kenne ich seit meinem Studium. Meine Freundin Claudia studierte in Nimwegen und hat uns für einen holländischen Abend diese Spezialität gekocht. Ende der ’90er war das noch ziemlich exotisch. Die Einzelzutaten einer Currypaste und Kokosmilch waren noch nicht in deutschen Supermärkten Standard. Gerade erst im Juli gab es bei ihrem jährlichen Grillabend zu den Hähnchenspießen wieder eine gekaufte Satay Soße. Jetzt zu Hause war mir wieder nach Hühnchen Saté. Nachdem man nur in eigenen Soßen weiß was drin ist, habe ich sie mit gerösteten Erdnüssen, Kokosmilch und roter Currypaste selber gemacht. Rote Currypaste Für dieses Rezept habe ich wieder die bewährte rote Currypaste gemacht. Auch wenn man nicht alles für das Rezept braucht, der kleine Aufwand dafür lohnt sich! Ansonstenkann man auch die Zutaten in kleiner Menge einfach Pi mal Daumen für die hier benötigte Portion verringern und frisch herstellen. Ansonsten kann man natürlich auch mit gekaufter Currypaste …

Rotes Thai-Curry mit Erdnüssen und Schweinefleisch

Rotes Thai-Curry mit Erdnüssen und Schweinefleisch

In diesem roten Thai-Curry wird Schweinefleisch mit einer cremigen Erdnuss-Kokossauce gekocht und mit knackigen Erdnüssen garniert. Die Würze erhält es durch die selbstgemachte rote Currypaste. Je nach eigener Vorliebe kann man die Schärfe mit mehr oder weniger Currypaste von leicht bis feurig scharf würzen. Currys und Saucen mit Erdnüssen sind in Thailand sehr beliebt. Das rote Thai-Curry schmeckt sowohl mit Schweinefleisch, Hühnchenfleisch wie auch mit Entenbrustfilet, wer es ganz ohne Fleisch mag, kann es auch weglassen, sollte aber noch etwas Gemüse wie z.B. rote Paprika zugeben. Erdnusssauce / Satey-Sauce (Sate-Sauce) für Currys in Thailand In Thailand sind Erdnusssaucen beliebt und werden entweder mit frischen gemahlenen Erdnüssen oder Erdnussbutter hergestellt. Berühmt ist die Satey-Sauce (auch Sate-Sauce), die als Würzsauce bzw. Dip zu gegrillten Fleisch verwendet wird. Aber auch in Currys mit Kokosmilch ist sie sehr gängig. Weitere köstliche Thailändische Rezepte bei Brotwein: Tom Kha Gai – thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch Grüne Currypaste selber machen Rote Currypaste Paste selber machen Grünes Thai Curry Rotes Thai-Curry mit Aubergine und Schweinefleisch Pikanter Rindfleischsalat thailändisch Tatsoi-Glasnudel-Salat mit Hühnchen und Cashewkerne …

Eis mit Schokoladen-Erdnuss-Sauce

Eis mit Schokoladen-Erdnuss-Sauce

Es ist einfach ein Traum: das Eis mit Schokoladen-Erdnuss-Sauce! Alle Gäste lieben sie auf Anhieb. Mit nur 5 Zutaten, die eigentlich immer im Vorrat sind, ist in null-komma-nix ein genialer Nachtisch gezaubert. Vollmilchkuvertüre, Erdnussbutter, Sahne sowie Vanilleeis und gesalzene Erdnüsse – mehr braucht es nicht für diese süchtig machende Schokoköstlichkeit. Wer auf seine Linie achten muss oder will, dem kann man nur Raten, an diesem Abend Tag davon zu nehmen. Normalerweise empfehle ich da immer, nur ein klein wenig zu essen, aber bei dieser Schokoladen-Erdnuss-Sauce kann ich das nicht empfehlen. 😉 Der Beitrag nimmt beim Event Heiss & Kalt von Zorra teil. Wenn es darum geht, aus wenigen Zutaten köstliche Kalorienbomben zu zaubern, dann kann es eigentlich nur von Nigella Lawson kommen. 🙂 Eine Freundin hatte mich und meinen Mann Rezepte immer wieder Mal bei ihren Einladungen mit ihren Rezepten gekocht und jedes Mal waren wir begeistert. Das Buch, aus dem auch dieses Rezept ist – Nigella Express – kann ich jedem empfehlen, der undogmatische, schnelle und auch im normalen Alltagsstress taugliche Rezepte sucht. Die …