Alle Artikel mit dem Schlagwort: Käse

Salat mit Käse und Schinken - Salade Montagnarde

Salat mit Käse und Schinken – Salade Montagnarde

Salade Montagnarde ist ein typischer Salat mit Käse und Schinken in Frankreich. Er ist sozusagen ein Bruder des berühmteren Salade Nicoise aus Nizza und repräsentiert die Bergregionen. Der Salade Montagnarde war mein Lieblingsalat in meiner Studienstadt Grenoble. Es ist ein reichhaltiger Salat, den es abgewandelt überall in Frankreich gibt. Salade Montagnarde – was die Berge so bereit stellen Der Bergsalat „Salade Montagnarde“ verwendet die Zutaten, die in den bäuerlichen Bergen immer vorhanden sind: Käse und Wurst sowie diverses Grün aus dem Garten. In Grenoble waren als Käse die Savoyer Spezialitäten „Tomme de Savoie“ und „Reblochon“ allgegenwärtig. Manchmal gab es noch „Bleu de Sassenage“ oder „Saint Marcellin“ oder „Saint Felicien“ dazu. In den Mittelgebirgen der Auvergne habe ich ihn schon mit Cantal, Saint-Nectaire, Salers, Fourme d’Ambert und Bleu d’Auvergne gegessen. Im Baskenland kommt Bayonneschinken und Schafskäse als Spezialitäten auf den Teller. Anstelle oder auch zusätzlich zum Schinken, kann auch noch Salami dabei sein. Dressing klassisch mit Senf und Honig sowie Varianten Als Dressing bietet sich eine Vinaigrette bzw. ein klassisches Honig-Senf-Dressing an. Perfekt ist es mit …

Käsespätzle mit Röstzwiebeln im Ofen selber machen

Käsespätzle mit Röstzwiebeln im Ofen selber machen

Käsespätzle mit Röstzwiebeln sind in ganz Bayern und der Alpenregion überall zu finden. Mit einem Salat ist es ein köstliches vegetarisches Hauptgericht. Das Grundprodukt Spätzle, wie auch die fertigen Käsespätzle kann man ganz einfach selber machen. In diesem Rezept bereite ich zuerst die Spätzle und Röstzwiebeln zu um sie dann gemeinsam mit Käse zu Käsespätzle im Ofen zu überbacken. Den Wirtshaus- und Hütten Klassiker einfach selber machen Wer in ein bayrisches Wirtshaus geht, der findet immer Käsespätzle auf der Karte. Es ist einfach ein Gericht, mit dem man nicht nur Vegetarier glücklich machen kann. Doch inzwischen ist es leider schon schwer geschmacklich gute zu bekommen. Überall hält Convenience einzug und immer mehr lieblose Köche stehen in den Küchen. Ich weiß noch wie ich mal im Restaurant saß und ganz überrascht war, dass die Käsespätzle wirklich nach Käse – KÄSE – geschmeckt hatten. Und dann auch noch richtige gebratene Zwiebeln verwendet wurden. Also richtige, nicht die schockgefrosteten Eimer-Zwiebeln. Spätzle einfach selber machen Es ist so einfach und günstig, Spätzle selber zu machen. Nicht umsonst sind sie …

Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Spaghettikürbis im Backofen – Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Der Spaghettikürbis im Backofen wird mit Hackfleisch gefüllt und mit Käse überbacken. Das Rezetpt für überbackener Ofenkürbis mit Hack wird wie ein klassischer Auflauf zubereitet, mit dem Unterschied, dass hier der Kürbis auch die Form mitbringt. Wer mag könnte natürlich auch den Kürbis schälen und dann in Würfeln in die Form geben und darüber dann das Hackfleisch verteilen und mit Käse gratinieren. Spaghettikürbis im Backofen vorbacken Der Kürbis braucht im Ofen relativ lange bis er weich wird. Bei mir hatte der Spaghettikürbis insgesamt fast 50 Minuten im Ofen gegart, bis er traumhaft zart war. Das schöne hier war, dass der Zucker im Kürbisfleisch leicht karamelisiert und diesen tollen Geschmack ergibt. Mit Hackfleisch füllen und mit Käse überbacken Für die Hackfleischfüllung werden zunächst Zwiebeln, Knoblauch und Chili und dann das Hackfleisch angebraten. Die Füllung erhält so seine lockere krümelige Konsistenz und es ist gewährleistet, dass das Hack auch wirklich durch ist. Mit dieser wird dann der Kürbis gefüllt und mit Käse überbacken. Angegebene Portionsgröße Die Menge für den Kürbis Hackfleisch Auflauf war bei mir durch die …

Romanesco Quiche mit Bergkäse und Mürbeteig

Romanesco Quiche mit Bergkäse und Mürbeteig

Die Romanesco Quiche mit Mandelblättchen und Mürbeteig ist eine tolle vegetarische Quiche. Wer mag, kann noch gekochten Schinken zugeben oder lässt ihn einfach weg. Quiches mag ich gerne als Hauptgericht mit einem Salat oder als Häppchen-Aperitiv für Gäste. Quiches sind einfach Klassiker der Bistroküche. Die große Quiche mache ich auch gerne für zwei Personen. Es ist dann bewusst eingeplant, dass Reste übrig bleiben, denn ich freue mich auf diese für die nächsten Tage in der Arbeit. Romanesco Quiche vegetarisch oder mit Schinken? Beides. 🙂 Manchmal auch in der gleichen Quiche. Ob man die RomanescoQuiche lieber vegetarisch oder mit Schinken zubereitet ist reine Geschmackssache bzw. hängt davon ab, ob Vegetarier mit essen. Denn der Schinken wird einfach über den Romanesco gestreut, bevor der Guß eingefüllt und der Käse drübergestreut wird. Den Schinken kann man ganz nach Gusto einfach weglassen, oder die lediglich zur Hälfte belegen. Quiche einfaches Gästeessen Quiches sind herrlich unkompliziert und lassen sich gut vorbereiten. Ich bereite sie daher gerne für Gäste zu. Den Mürbeteigboden kann man bis einschließlich blindbacken Stunden vorher vorbereiten, ebenso …

Brokkoli Quiche mit Mandelblättchen und Mürbeteig

Brokkoli Quiche mit Mandelblättchen und Mürbeteig

Die Brokkoli Quiche mit Mandelblättchen und Mürbeteig ist eine tolle vegetarische Quiche. Wer mag, kann noch gekochten Schinken zugeben oder lässt ihn einfach weg. Quiches mag ich gerne als Hauptgericht mit einem Salat oder als Häppchen-Aperitiv für Gäste. Quiches sind einfach Klassiker der Bistroküche. Die große Quiche mache ich auch gerne für zwei Personen. Es ist dann bewusst eingeplant, dass Reste übrig bleiben, denn ich freue mich auf diese für die nächsten Tage in der Arbeit. Brokkoli Quiche vegetarisch oder mit Schinken? Beides. 🙂 Manchmal auch in der gleichen Quiche. Ob man die Brokkoli Quiche lieber vegetarisch oder mit Schinken zubereitet ist reine Geschmackssache bzw. hängt davon ab, ob Vegetarier mit essen. Denn der Schinken wird einfach über den Brokkoli gestreut, bevor der Guß eingefüllt und der Käse drübergestreut wird. Den Schinken kann man ganz nach Gusto einfach weglassen, oder die lediglich zur Hälfte belegen. Quiche einfaches Gästeessen Quiches sind herrlich unkompliziert und lassen sich gut vorbereiten. Ich bereite sie daher gerne für Gäste zu. Den Mürbeteigboden kann man bis einschließlich blindbacken Stunden vorher vorbereiten, …

Käse mit Musik - Rezept mit Limburger Backsteinkäse

Käse mit Musik – Rezept mit Limburger Backsteinkäse

Käse mit Musik – hier mit Limburger Backsteinkäse – ist ein herzhaftes Alltagsgericht. Auch wenn es etwas aus der Mode erscheint, so gehört es doch zu den typischen Käsegerichten vieler deutscher Regionen. Gerade als Biergarten und Kneipengericht ist es eine beliebte günstige Brotzeit. Das Rezept ist ganz klassisch mit einer Essig-Öl-Marinade und Zwiebelringen. Käse mit Musik Käse mit Musik beschreiben eine Vielzahl von Käsen, die mit Zwiebeln und einer Essig-Öl-Marinade serviert werden. Der bekannteste ist Handkäs und Musik bzw. Harzer Käse mit Musik, aber auch Backsteinkäse wie Romadur oder Limburger mit Musik sind gängig. Backsteinkäse – Limburger und Romadur Limburger ist ein Weichkäse aus pastorisierter Kuhmilch mit einer weichen Rotschmiere-Rinde. Ursprünglich stammt er aus dem Herzogtum Limburg (auch Herve oder Remoudou genannt). Er wird häufig als Stinkekäse bezeichnet, da er eine der geruchstärksten Käsesorten ist. Freunde des Käses lieben seine Würzigkeit. Durch sein Aussehen und der Form eines Ziegelsteins, wird er auch Backsteinkäse oder Backsteiner genannt. Er hat eine starke Ähnlichkeit mit dem ehemals belgischem Romadur. Kartoffeln oder Brot? Ob man Kartoffeln oder Brot hierzu …

Hermelin Käse eingelegt - Nakladany Hermelin tschechische Spezialität

Hermelin Käse eingelegt in Öl & Knoblauch- tschechische Spezialität

Eingelegter Hermelin Käse – Nakládaný Hermelín – ist einer der Wirtshausklassiker in Tschechien. Und er hat es in sich. Der Käse wird innen mit Knoblauch, Zwiebel und Gewürzen gefüllt und dann einige Tage in Öl eingelegt. Serviert wird er in der Ölmarinade und mit kräftigem tschechischen Landbrot. Perfekt passt dazu das typisch bittere Pilsener Bier. Hermelin – der Weichkäse der Tschechen Der typische Käse in Tschechien ist der Hermelin, ein Weichkäse, der dem französischen Camembert nicht unähnlich ist. Wer den Käse gerade nicht erhält, kann das Gericht auch problemlos mit Camembert machen. Einzig bei der Größe sollte man darauf achten, dass es dann ein möglichst kleiner Käse mit 80 bis 100 g ist, da das Essen sonst zu mächtig wird. Ebenso nicht ohne, ist die Menge an Knoblauch im Inneren des Käses. Am Tag danach sollte man keine wichtigen Termine haben. 🙂 Eingelegter Hermelin Käse – Nakládaný Hermelín: herzhafter Wirtshausklassiker. Rezept für tschechischer Käse (Camembert) eingelegt in Knoblauch, Zwiebel, Öl Nakládaný Hermelín – typisches Kneipenessen Beim letzten Tschechien-Kurztrip mitte Februar diesen Jahres, musste ich natürlich …

Tartiflette mit Reblochon Rezept - französischer Kartoffelauflauf aus den Savoyen

Tartiflette mit Reblochon Rezept – Kartoffelauflauf der Savoyen

Tartiflette mit Reblochon ist ein Kartoffelauflauf mit Reblochon-Käse, Zwiebeln, Speck und Crème fraîche aus den Savoyen. Dazu werden Salat, Cornichons, Baguette und feine französische Wurst serviert. Absolutes Soulfood! Tartiflette au Reblochon wie es die Franzosen nennen, kenne und liebe ich seit meiner Studienzeit in Grenoble. Seit dieser Zeit muss es jeden Winter mehrmals gekocht werden und hat sich bei mir zu einem Silvester-Klassiker entwickelt. Mein Tartiflette schmeckt so köstlich wie im französichen Original. Wie im Dédé – französiche Berg- und Bauernküche Meinen Maßstab, wie Tartiflette auf den Tisch kommen muss und wie es zu schmecken hat, setzte das Dédé. Das „La Ferme á Dédé“ ist ein kleines Restaurant im Herzen von Grenoble. Innen ist es rustikal wie eine Scheune ausgebaut und dort gibt es alle typischen Berggerichte der Region wie Crozets Savoyards au Reblochon, Gratin dauphinois, Raclette, Fondue und Hühnchen in Morchel-Rahmsauce. Auch im Hochsommer bestellen die Franzosen diese Gerichte mit Begeisterung. Die Portionen sind reichlich und sehr gehaltvoll! Das Dédé serviert es für jede Person einzeln in kleinen Förmchen. Mein Rezept ist diesem Geschmack …

Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan aus Tirol

Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan aus Tirol

Spinatknödel sind ein beliebtes vegetrarische Hauptgericht in der östereichische, bayerischen und südtiroler Küche. Geade in der Berg- und Hüttenküche, aber auch in den Wirtshäusern sind sie sehr beliebt und werden entweder nur mit Butter und Käse oder mit Pilz- und Tomatensauce serviert. Je nach Region verwendet man den dort typischen Käse, also in Bayern und Tirol Spinatknödel mit Bergkäse und in Südtirol mit Parmesan. Spinatknödel lassen sich ganz einfach selbst herstellen und man kann diese Spezialität auch zu Hause genießen. Das richtige Brot für Spinatknödel Brot für Spinatknödel können im Prinzip alle hellen Brote und Brötchen mit sehr hohem Weizen- oder Dinkelmehlanteil sein, also alle Toasts, Weißbrote, Baguettes und Weizenbrote. Knödelbrot In Bäckereien erhältiches Knödelbrot ist in der Regel aus geschnittenen und getrockneten nicht verkauften Brötchen, manchmal auch aus Baguettes. Wenn man selber Knödelbrot auf Vorrat herstellen möchte, nimmt man am Besten altbackene Brötchen und schneidet diese in Würfel und lässt sie trocknen. Gut, aber nicht perfekt sind Baguettes mit viel Rinde. Wenn die Rinde sehr dick und hart ist, ist es später schwieriger sie …

Toast Hawaii Varianten - klassisch, vegetarisch, herzhaft, mediteran

Toast Hawaii Varianten – klassisch, vegetarisch, herzhaft, mediteran

Toast Hawaii – diese mit Schinken und Ananas belegten und mit Käse überbackenen Toasts – begleiten mich von klein auf. In manchen Jahren wurden sie öfter, in anderen Jahren wurde sie gar nicht gemacht. Nach einer längeren Pause gab es sie nun gleich mehrfach hintereinander, so dass ich auch gleich die Rezepte vorstelle. So lange ich denken kann, gab es bei uns zu Hause schon immer eine herzhafte Variante mit Salami, Tomate und Käse neben der klassischen Variante. Und da es auch noch weitere Varianten gibt, habe ich diese gleich mit aufgeschrieben und werde sie gegebenenfalls auch noch um weitere Rezepte erweitern. Wer gleich zu den Rezepten springen, kann auch folgende Links verwenden: Hawaii Toast klassisch Hawaii Toast vegetarisch Hawaii Toast herzhaft Hawaii Toast mediteran Der richtige Toast Welches Toastbrot man für Toast Hawaii nimmt ist eigentlich gleich und nur der eigenen Vorliebe geschuldet. Es eigenen sich vom hellen Sandwichbrot bis zum Vollkorn-Toastbrot alle Arten von Toasts. Wer Toast selber backen möchte kann unter den aktuell sieben Toastbrot Rezepte auf dem Blog auswählen. Portionsgrößen Bei …