Mohnstollen Rezept

Mohnstollen Rezept

Bei Mohnstollen denke ich immer an meine Oma, die diesen in der Adventszeit oder zu Weihnachten gebacken hat. Den Stollen ist man frisch, er braucht nicht gelagert werden. Mit dem richtigen Rezept lässt sich ein Mohnstollen ganz einfach selber backen. Mohnstollen war immer etwas ganz besonderes in der Weihnachtszeit. Meine Mutter hatte den Glaubenssatz, dass … Weiterlesen …

Mohn- und Sesambrötchen mit Sauerteig

Brötchen: Mohn- und Sesambrötchen mit Sauerteig

Kräftige Mohn- und Sesambrötchen mit Sauerteig zum Frühstück, und das mit einem morgens vertretbaren Aufwand. Das schaffen diese Brötchen mit 30 % Roggenmehlanteil. Sie sind herzhaft, kräftig und sehr saftig. Vom Geschmack passen sie gut zu Käse und Wurst, aber auch mit Butter und selbstgemachter Aprikosenmarmelade gefielen sie mir sehr gut. Da mir die kräftigen … Weiterlesen …

Partysonne / Brötchensonne – Rezept für Mini-Partybrötchen

Partysonne / Brötchensonne - Rezept für Mini-Partybrötchen, Brötchenrad

Die Partysonne – auch Brötchensonne genannt – ist mit den vielen Mini-Partybrötchen in Sonnenform und unterschiedlicher Dekoration der eigentliche Star auf jedem Buffet. Damit die Brötchensonne auch wirklich zum Star wird, sollte sie geschmacklich viel zu bieten haben. Das hier gezeigte Rezept überzeugt mich mit vollem Geschmack und saftige fluffiger Krume. Brötchensonne – mit Saaten … Weiterlesen …