Steinpilzrisotto – Rezept mit frischem Steinpilz (plus Variante getrocknet)
Das Steinpilzrisotto ist ein absoluter Herbstklassiker. Hier habe ich das Risotto Rezept einmal mit frischen Steinpilzen und einmal mit getrockneten Pilzen aufgeschrieben. Der Charakter ist entsprechend des unterschiedlichen Pilzzustandes cremig fein oder herzhaft tief. Als ich die frischen Spessart-Steinpilze auf dem Markt in Würzburg gesehen hatte, konnte ich nicht anders als zugreifen. In diesem Jahr waren sie in einer besonders guten Qualität und dann auch noch so reichlich! Den König der Pilze habe ich dann noch für Tagliatelle mit Steinpilze und Sahnesauce – Pasta und Steinpilz-Crostini verwendet, denn wer weiß, wann die Gelegenheit wiederkommt. Wer sich fragt, warum ich nicht nur die frische Version hier aufgeführt habe: Jetzt ist die Zeit für Steinpilze sammeln und trocknen! Zum Rezept für Risotto mit frischen Steinpilzen Zum Rezept für Risotto mit getrockneten Steinpilzen Frische Steinpilze, getrocknete oder gefrorene Steinpilze? Egal für welche Form man sich entscheidet: es kommt immer ein hervorragendes Risotto heraus! Charakter und Konsistenz sind etwas unterschiedlich, jedoch jedes für sich perfekt. Mein Favorit für das Risotto sind frische Steinpilze, einfach weil es das so selten …