Saftiger Nusskuchen – Haselnusskuchen

Saftiger Nusskuchen - Haselnusskuchen

Der Nusskuchen, genauer gesagt dieser Haselnusskuchen, ist mein liebster schneller Kuchen. Die Zutaten habe ich deshalb fast immer vorrätig und er ist ruck-zuck in 10 Minuten zusammengerührt. Es ist ein sehr dankbarer Kuchen, denn ich kenne niemanden, der so einen Klassiker nicht mag. Ein klein wenig Pep erhält der Nusskuchen durch den Rum im Teig. … Weiterlesen …

Kirsch-Mandel-Schokoladen-Muffins

Kirsch-Mandel-Schokoladen-Muffins

Den Kirsch-Mandel-Schokoladen-Muffins kann einfach niemand widerstehen. Der Mix aus weichem Teig und knackigen Mandeln, gepaart mit fruchtiger Kirsche ist einfach köstlich. Das Schöne an Muffins ist, dass sie so schnell und unkompliziert in der Zubereitung sind. In gut 10 Minuten ist alles so weit, dass sie in den Ofen geschoben werden können. Dieses Mal wurden die Kirsch-Mandel-Schokoladen-Muffins zwischen Baguetteteig gehen lassen und Baguette backen noch schnell gezaubert. Besuch hatte sich angesagt und es sollte mittags etwas Süßes und nachmittags frisch gebackenes Brot geben. Da ist dann keine Zeit für eine aufwendige Torte. 🙂

Weiterlesen …

Zwetschgentarte – Rezept schnell & einfach

Zwetschgen-Tarte mit Haselnuss-Mürbeteig

Im September ist die Zwetschgentarte inzwischen Pflicht. Das Rezept ist einfach und ruck-zuck gemacht, da der Boden nicht vorgebacken werden muss. Im Prinzip ist der Boden, ein klassischer süßer Mürbeteig mit 3 : 2 : 1 von Mehl, Butter und Zucker. Aufgepeppt, in dem ein Teil des Mehles durch gemahlene Haselnüsse ausgetauscht wird. Wer mag … Weiterlesen …

Aprikosentarte – Rezept schnell & einfach

Aprikosen-Tarte

Jetzt ist allerhöchste Zeit für die Aprikosentarte! Lange gibt es Aprikosen nicht mehr und die Tarte kann erst wieder im nächsten Jahr genossen werden. Es gibt ja unheimlich viele Varianten, aber diese hier besticht durch ihre Einfachheit. Der Belag – Aprikosen, und sonst nichts. Der Boden, ein klassischer süßer Mürbeteig mit 3 : 2 : … Weiterlesen …

Rhabarberkuchen mit Streusel und Hefeteig vom Blech

Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech mit Hefeteig

In jeder Rhabarbersaison muss der Rhabarberkuchen mit Streusel und Hefeteig vom Blech mehrmals gebacken werden. Sonst gibt es Ärger von Partner und Kollegen. 🙂 Denn er ist einfach so wie man ihn von den Großeltern und Eltern kennt. Saftig mit viel Rhabarber, der Boden schmeckt ordentlich nach Hefeboden und die Streusel sind knusprig und reichlich. … Weiterlesen …

Apfel-Haselnuss-Muffins

Apfel-Haselnuss-Muffins

Es gibt so Tage an denen schnell ein Kuchen auf dem Tisch stehen muss – und mit Apfel-Haselnuss-Muffins gelingt dies in weniger als 50 Minuten. Sie sind einfach perfekt für den fruchtig-nussigen-Süßhunger. Fluffig, apfelig – eben typische Muffins. Als Apfelsorte verwendet man am Besten säuerliche Äpfel, die beim Backen schön mürbe werden. Erstmalig ausprobiert wurden … Weiterlesen …

Haselnuss-Kuchen als Mini-Küchlein

Haselnuss-Kuchen als Mini-Küchlein

Etwas Süßes zum Kafee in 40 Minuten – das geht mit diesem Haselnuss-Kuchen als Mini-Küchlein! Eine Kleinigkeit für den Besuch sollte es werden. Denn für etwas aufwendiges fehlten einfach Zeit und Muße. Rührkuchen bieten sich für diese Fälle an, jedoch wurde mit Schreck beim Abwiegen festgestellt, dass die Butter viel zu wenig wäre. Also musste … Weiterlesen …

Elsässer Apfelkuchen

Elsaesser Apfelkuchen

Der Elsässer Apfelkuchen ist unser Lieblingsapfelkuchen. Der knusprige Mürbeteigboden mit den in Fächern geschnittenen Apfelstücken und einem Rahmguss. Schon beim Backen entfaltet er einen tollen Duft. Die Äpfel sollen schön weich sein, aber nicht zerfallen. Ideal sind sind säuerliche alte Lagerapfelsorten mit guten Backeigenschaften. Jetzt im Winter bis in den späten Frühling wird der Kuchen … Weiterlesen …

Walnusskuchen

Walnusskuchen

Ich liebe Walnüsse! Und Walnusskuchen sind genau richtig, um die Lust darauf zu befriedigen. Bei diesem Kuchen sind die Nüsse tonangebend. Nichts lenkt von den Walnussaromen ab. Schon beim Backen durchzieht der Duft des Kuchens die Wohnung. Aber wer den vollen Genuss erleben möchte, der sollte mit dem Anschneiden einen Tag warten. Denn dann ist … Weiterlesen …

Kirsch Clafoutis – Clafoutis aux cerises

Kirsch Clafoutis - Clafoutis aux cerises

Die Kirschenzeit ist kurz, darum wird der französische Klassiker „Clafoutis aux cerises“, Kirsch-Clafoutis, gleich verbloggt. Es gibt gefühlt 1.000 Rezepte hierfür, dieses wurde bei Brotwein für gut befunden. 🙂 Bevor ich diese Rezept ausprobiert habe, bin ich mehrere Kochbücher und Internetseiten durchgegangen. Zu unterschiedlich waren die Mengenangaben und das Mehl-Ei-Verhältnis. Mit dem unten stehenden Verhältnis … Weiterlesen …