Schokomuffins – Rezept für einfache Schokoladen Muffins mit Schokostückchen

Schokomuffins - Rezept für einfache Schokoladen Muffins mit Schokostückchen

Schokomuffins mag eigentlich jeder – und genau genommen werden mit diesem Rezept „Double Chocolate Muffins“ hergestellt. Die zweifache Schokolade kommt durch den Kakao und den Zartbitter-Schokostückchen im Teig. Auf eines darf man jedenfalls nicht achten: das sind die Kalorien. Bei den Schokoladen Muffins hatten jedenfalls dieses Mal die Kollegen das Nachsehen, denn alle 12 Muffins … Weiterlesen …

Rosmarin-Mandel-Törtchen mit Bratapfelmus

Rosmarin-Mandel-Törtchen mit Bratapfelmus

Die Rosmarin-Mandel-Törtchen mit Bratapfelmus sind ein richtiger Hingucker und absolut genial vom Geschmack. Unten ist ein knuspriger Mürbeteigboden, darauf wird ein süß-säuerliches Bratapfelmus geschichtet und die Krönung ist eine Rosmarin-Mandel-Creme in Halbkugelform. Auch im Bratapfelmus findet sich der Rosamrin-Geschmack wieder. Dieses Törtchen ist eine eindeutige Empfehlung für diejenigen, die ein halbwegs leichtes und würziges Dessert … Weiterlesen …

Schlesischer Streuselkuchen mit Quark und Hefeboden vom Blech

Schlesischer Streuselkuchen mit Quark und Hefeboden vom Blech

Der schlesische Streuselkuchen ist einer der Klassiker der Blechkuchen mit einem Hefeboden, Quarkschicht und Streuseln. Er stammt ursprünglich aus Schlesien und jede Familie hatte natürlich ’sein‘ Rezept, wie er denn zu machen ist. Schlesischer Streuselkuchen – ein Blech voll Glück Das Rezept für den schlesischen Streuselkuchen ist reichhaltig. Auch wenn man glaubt, dass es nicht … Weiterlesen …

Brioche – Hefezopf nach original französischem Rezept

Brioche - Hefezopf nach original französischem Rezept

Das Brioche – Hefezopf nach original französischem Rezept – habe ich anlässlich des 23. Synchronbackens von Zorra und Sandra gebacken. Für mich war es das erste Brioche und auch der erste Hefezopf überhaupt! Das Ergebnis war wirklich sensationell, auch wenn ich einige Punkte unten im Rezept eingearbeitet habe, damit der Brioche-Hefezopf tatsächlich perfekt gelingt. Brioche … Weiterlesen …

Gedeckter Apfelkuchen – Rezept mit Mürbeteig und Apfelmus in Springform gebacken

Gedeckter Apfelkuchen - Rezept mit Mürbeteig in Springform gebacken

Der gedeckte Apfelkuchen gehört zu meinen liebsten Apfelkuchen. Gerade jetzt ist mal wieder Apfelkuchenzeit und ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Ein gedeckter Apfelkuchen braucht durch seine Arbeitsschritte etwas mehr Zeit für die Herstellung. Es lohnt sich! Der richtige Apfel für Apfelkuchen Die ideale Apfelsorte zum Backen ist ein Apfel, der beim … Weiterlesen …

Rhabarberkuchen mit Rührteig – versunkener Rührkuchen mit Rhabarber

Versunkener Rhabarberkuchen - Rührkuchen

Der versunkene Rhabarberkuchen mit Rührteig ist ein leckerer süßer Frühlingsgruß. Süß und sauer zugleich, eben so wie man Rhabarber liebt. Die Rhabarberstücke sinken in den Teig ein, was ihn auch optisch attraktiv macht. Der Kuchen ist perfekt um schnell und unaufwendig an einem Mittag vorbereitet und nur 1 1/2 Stunden später auf die Kaffeetafel gestellt … Weiterlesen …

Saftiger Orangenkuchen mit Orangenzuckerguss

Orangenkuchen mit Orangenzuckerguss

Der Orangenkuchen mit Orangenzuckerguss ist ein richtig schön saftiger Rührkuchen. Wie alle Rührkuchen ist er fix gemacht, auch wenn das Reiben der vielen Orangenschale ein klein wenig braucht. Belohnt wird man mit einem feinen Aroma, der beim Backen durch die ganze Wohnung strömt. Saftiger Orangenkuchen durch Saft und Orangenzesten Damit der Kuchen einen tollen intensiven … Weiterlesen …

Pain d’épice – französischer Honigkuchen

Pain d'èpice - franzoesischer Honigkuchen Honigbrot

Mein Beitrag heute ist hier auf Brotwein ein Ankündigungstürchen. Denn ich darf dieses Jahr zusammen mit Youtuber Tom von ChaosKitchen51 das 12. Türchen des Sugarprincess Christmas Cookie Club bei Yushka vom Blog Sugarprincess befüllen. Ich habe ein feines Pain d’épice, einen französichen Honigkuchen gebacken. Mit vielen Gewürzen und Honig ist es als würziger Kuchen alleine … Weiterlesen …

Früchtebrot – nussig-fruchtiger Genuss nicht nur zu Weihnachten

Früchtebrot Hutzelbrot Kletzenbrot

Früchtebrot gibt es bei mir in der Adventszeit vor Weihnachten immer. Da kann es noch so hektisch sein und keine Zeit für Plätzchen backen da sein. Ein Früchtebrot ist so schnell gemacht, dass es auch noch nach der Arbeit abends in den Ofen geschoben werden kann. Da gibt es keine Ausrede. 😉 Einfaches unaufwendiges Früchtebrot … Weiterlesen …

Kokos-Mango-Törtchen

Kokos-Mango-Törtchen -Küchlein

Die Kokos-Mango-Törtchen sind kleine fruchtige Küchlein, die schön als Dessert oder zum Nachmittagskaffee sind. Sie sind nur leicht süß und wunderbar frisch durch die Mango. Der Boden erinnert in Geschmack und Konsistenz ein wenig an Bounty. Für ein Dessert würde ich ein Küchlein pro Person einplanen. Als Nachmittagskuchen sind zwei Kokos-Mango-Törtchen pro Person genau richtig! 🙂

Weiterlesen …