Bifteki mit Schafskäse vom Grill – griechische Hacksteaks mit Feta gefüllt

Bifteki mit Schafskäse vom Grill (griechische Frikadelle, Hacksteak mit Feta gefüllt)

Bifteki mit Schafskäse vom Grill sind griechische Frikadellen, die mit Feta gefüllt sind. Mann kann sie mit Rinder-, Kalbs-, Lamm- oder gemischtem Hackfleisch zubereiten. Das Hack wird kräftig gewürzt und erhält durch Piment, Kreuzkümmel und Paprika eine schöne pikante Note. Die Bifteki mit Feta sind perfekt gegrillt, wenn das Hackfleisch gut gebräunt ist und der … Weiterlesen …

Flammkuchen griechische Art mit Feta und Oliven

Flammkuchen griechische Art mit Feta (Schafskäse), Oliven und Zwiebeln

Flammkuchen kann es gar nicht oft genug geben und sie sind so vielfältig! Neben dem klassischen Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebel und Creme Fraiche gibt es an einem Flammkuchenabend meist noch eine neue Variante, hier der Flammkuchen griechische Art mit Feta, Oliven und Zwiebeln. Der Schafskäse fängt beim Backen an zu schön cremig zu werden … Weiterlesen …

Burger – Hamburger mit Bacon, Cheese & Onions

Hamburger Bacon, Cheese & Onions - Burger mit Speck, Käse & Zwiebeln

Burger mit Bacon, Cheese & Onions ist einer DER Burger-Klassiker. Mit wirklich knusprig gebratenem Speck, herrlich schmelzendem Käse, frisch aufgeschnittenen Zwiebelringen und einem gut gewürztem Patty hat er richtig viel Geschmack. Einfach nicht vergleichbar mit den Burgern der Fastfoodketten. Und wer bei den Zutaten auf die Qualität, insbesondere bei Fleisch und Burgerbrötchen achtet, der hat auch noch bessere Hamburger als die Edel-Burger-Bratereien, die die letzen Jahre wie Pilze aus dem Boden schossen.

Weiterlesen …

Linsen-Kohlrabi-Apfel-Salat

Linsen-Kohlrabi-Apfel-Salat

Es geht weiter mit der leichten Sommerküche, diesmal mit einem Linsen-Kohlrabi-Apfel-Salat. Eigentlich sind es mehrere Salate in einem, die nebeneinander schön auf einem Teller angerichtet und mit zwei unterschiedlichen Dressings angemacht werden. Zusammen schmecken sie herrlich frisch.

Weiterlesen …

Griechischer Salat mit Feta und Oliven sowie Essig-Öl-Dressing

Griechischer Salat mit Schafskäse

Der Griechischer Salat mit Feta und Oliven schmeckt einfach immer. Nicht nur im Sommer bei 30 °C ist er einer meiner liebsten Bauernsalate, denn an diesem Salat kann man sich satt essen und braucht kein schlechtes Gewissen zu haben. Besonders gut wird er, wenn die Tomaten wirklich reif sind! Angemacht wird der griechische Bauernsalat in … Weiterlesen …

Krautfleckerl – Nudelfleckerl mit Spitzkraut oder Weißkohl

Krautfleckerl - Nudelfleckerl mit Kraut aus selbstgemachten Nudeln mit gebratenem Spitzkohl / Weißkraut

Selbstgemachte Pasta liebe ich, doch gibt es sie trotzdem relativ selten. Eigentlich unerklärlich, da ich für Brote und Brötchen oft stundenlang in der Küche stehe. Leider lege ich bei Nudeln einen höheren Anspruch an die Optik als an Brote. Um dann doch regelmäßig in den Genuss von selbstgemachter Pasta zu kommen, versuche ich ein Rezept mit besonders rustikaler Optik herauszusuchen. Wo ein kleines gewolltes Chaos auf den Teller kommt, bei der keine Nudel der anderen gleicht. Mal größer, mal kleiner, mal dreieckig und mal extra schief geschnitten – eben Nudelfleckerln… Denn seien wir ehrlich, der Geschmack wird deshalb nicht schlechter, auch wenn der Satz „das Auge isst mit“ natürlich auch einen wahren Kern hat.

Weiterlesen …

Pikante Kekse mit Walnuss, Parmesankäse, Tomaten und Ras el Hanout

Pikante Kekse mit Walnuss, Parmesankäse, Tomaten und Ras el Hanout

Gleich das erste Mal als ich das Rezept dieser pikanten Kekse mit Walnuss, Parmesankäse, Tomaten und Ras el Hanout gelesen habe, wurde der Link gespeichert. Eigentlich sollte es sogleich ausprobiert werden, da mir die Zutaten unheimlich gut gefielen und ich herzhafte Knabbereien liebe. Besonders gut gefiel mir daran, dass man so auch auf die „seltsamen“ … Weiterlesen …

Ras el Hanout – Rezept einfach selber machen

Ras el Hanout: die arabische Gewürzmischung einfach selber machen

Ras el Hanout – die nordafrikanische Gewürzmischung – kann man einfach selbst herstellen. Von Vorteil ist es, wenn der eigene Gewürzvorrat bereits einen ordentlichen Grundstock hat, damit nicht jede Zutat extra neu gekauft werden muss. Aber wer bereits öfter indisch / asiatisch / orientalisch gekocht hat, sollte bereits die wichtigsten Zutaten im Haus haben.

Für ein vollaromatisches Ergebnis wären frische qualitativ hochwertige ganze Gewürze perfekt. Diese werden abgemessen und in einer Pfanne ohne Fett geröstet bis sie zu duften beginnen und dann anschließend im Mörser oder in eienr Gewürzmühle fein vermahlen. – Zugegebenermaßen habe ich die nicht so perfekte Methode für meine Mischung verwendet: bereits gemahlende Gewürze unterschiedlichen Vorratsalters. Eben das was ich da hatte. 😉 Je nach Intensität des Gewürzes und ob man dieses mehr oder weniger mag, stellt man sich seine eigene Rezeptur zusammen. Ganz genau so, wie als wenn man sein eigener Gewürzhänler ist, denn jede Ras el Hanout-Mischung ist anders.

Meine Grundversion habe ich bei Chili und Chiabatta gefunden und entsprechend meiner Vorliebe um Koriander, Kreuzkümmel, Paprika und Chili ergänzt und dafür den Safran weggelassen. Denn ohne die typischen Aromen von Kreuzkümmel und Koriander kann ich mir ein orientalisches Gericht nicht vorstellen.

Weiterlesen …

Zitronen-Spaghetti mit Spinat

Zitronen-Spaghetti mit Spinat (Babyspinat)

Die Zitronen-Spaghetti mit Spinat sind genau das Richtige im Frühling. Spinat, insbesondere Babyspinat, ist mit das erste erntbare Gemüse der Saison. Als Pastagericht mit Zitrone ist es völlig unkompliziert und schnell gemacht, so dass man gleich wieder hinaus kann um den Frühling zu genießen.

Weiterlesen …