Birnen, Bohnen und Speck Rezept – norddeutscher Klassiker
Ein echter norddeutscher Klassiker sind Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept ist ein gutes Beispiel für die Vorliebe süße und salzige Zutaten in einem Gericht zu vereinen. Es loht sich diesen herzhaften Eintopf zu probieren! Norddeutscher Klassiker Das Gericht ist auch unter dem plattdeutschen Namen „Beer’n, Boh’n un Speck“ sowie „Grööner Hein“ (Grüner Heiner), „Gröön Hinnerk“ und „Grönen Heini“ bekannt. Neben Schleswig-Holstein findet man das Gericht auch in Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Entsprechend der Zutaten wird es vornehmlich in den Monaten August und September zubereitet. Eintopf und Gemüsegericht Zubereitet wird das Gericht wie eine Art Eintopf, wobei es beim Servieren unterschiedliche Formen gibt. Manche servieren den Klassiker praktisch ohne Brühe wie Gemüse. Einige mit viel Brühe und wieder andere auch als mit leicht mit Mehl gebunden Eintopf. Die richtigen Birnen Für dieses Gericht werden traditionell Kochbirnen verwendet. Es sind ältere Birnensorten, die klein, grün und hart und nicht so süß und saftig sind wie die im normalen Supermarkt gängigen Sorten. Im Norden sind sie vor allem auf Märkten zu finden. Kochbirnen sind kleine Birnen und …