Japanisch gewürztes Rindfleisch mit Zwiebeln

Japanisch gewürztes Rindfleisch mit Zwiebeln

Das japanisch gewürzte Rindfleisch mit Zwiebeln ist so einfach wie genial. Rindfleisch mit gebratenen Zwiebeln zu servieren scheint in vielen Ländern sehr beliebt zu sein. In Deutschland oft als Zwiebelrostbraten serviert, so hat diese japanische Variante ihren typischen asiatischen Touch. Für die besondere Würzung ist wieder einmal die Kombination von Sojasauce und Mirin und ergänzend Ingwer und Knoblauch verantwortlich.

Weiterlesen …

Gorgonzola Risotto mit Birne oder Apfel und Walnuss

Risotto mit Blauschimmelkäse und karamelisierten Äpfel Walnüsse

Ein Gorgonzola Risotto mit Apfel und Walnuss schmeckt das ganze Jahr über köstlich. Klassisch wäre die Kombination aus Risotto mit Blauschimmelkäse und Birne, jedoch sind reife Birnen oft nicht so gut erhältlich. Äpfel haben immer Saison und in diesem herzhaften Risotto werden so alle Geschmacksrichtungen wie süß, salzig, sauer, umami und bitter/herb (Käse) angesprochen. Für … Weiterlesen …

Saftiger Orangenkuchen mit Orangenzuckerguss

Orangenkuchen mit Orangenzuckerguss

Der Orangenkuchen mit Orangenzuckerguss ist ein richtig schön saftiger Rührkuchen. Wie alle Rührkuchen ist er fix gemacht, auch wenn das Reiben der vielen Orangenschale ein klein wenig braucht. Belohnt wird man mit einem feinen Aroma, der beim Backen durch die ganze Wohnung strömt. Saftiger Orangenkuchen durch Saft und Orangenzesten Damit der Kuchen einen tollen intensiven … Weiterlesen …

Babyspinat als Salat – Spinatsalat mit Pinienkerne und Rosinen

Babyspinat als Salat - Spinatsalat mit Pinienkerne und Rosinen

Babyspinat als Salat mit Pininenkerne und Rosinen ist ein italienisch angehauchter Salat. Die rohen Spinatblätter sind so zart, dass sie auch viel zu schade wären um gedünstet zu werden. Darum wird er mit wenigen leicht süß-säuerlichen Komponenten ganz pur genossen. Ein perfekter Vorspeisensalat mit etwas Ciabatta oder auch als Beilage zu gebratenem hellen Fisch oder … Weiterlesen …

Schwäbische Maultaschen selbst machen – Rezept nach Oma Lotte

Original schwäbische Maultaschen in Fleischbrühe nach Oma Lotte

Schwäbische Maultaschen kann man ganz einfach selbst machen. Als Rezept habe ich ein altes Familienrezept verwendet, das Oma Lotte weitergegeben hat. Maultaschen werden z.B. als Maultaschensuppe als Vorspeise, als Hauptspeise mit Kartoffelsalat und Endiviensalat, und als Resteessen am nächsten Tag als gebratene Maultaschen mit grünem Salat. Schwäbische Maultaschen – Rezept nach Oma Lotte Die schwäbischen … Weiterlesen …

Chicorée-Auflauf mit Schinken und Senfsahne

Chicorée-Auflauf mit Senfsahne

Der Chicorée-Auflauf mit Schinken und Senfsahne ist ein richtig schönes winterliches Gratin. Die Kombination Chicorée und Senf hört sich im ersten Moment sehr gewöhnungsbedürftig an. Doch wenn man neugierig genug ist und es ausprobiert, dann wird man belohnt mit einem wärmenden herrlich sahnigen Gemüsegratin. Bei mir gab es noch etwas gekochten Schinken darin, ich finde … Weiterlesen …

Lauch mit Vinaigrette – warmer Lauchsalat mit Estragon

Lauch mit Vinaigrette - warmer Lauchsalat mit Ei und Estragon

Der warme Lauchsalat mit Estragon oder Lauch mit Vinaigrette begeistert mich. Er ist völlig unkompliziert in der Zubereitung und einfach richtig gut im Geschmack! Den Pfiff erhält es durch den frischen Estragon. Zusammen mit Pellkartoffeln oder Weißbrot ergibt das hier beschriebene Rezept ein leckeres fleischloses Mittag- oder Abendessen. Das Tolle an diesem Rezept ist, dass … Weiterlesen …

Asiatische rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Asiatische rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Die rote Linsensuppe mit Kokosmilch ist meine liebste vegetarische Linsensuppe. Der Clou ist die asiatische Würzung mit Kurkuma und Chili. Sie gehört zu den schnellen Essen, die immer aus Zutaten im Vorrat bei mir gekocht werden kann. Tomatensugo bzw. Dosentomaten und Kokosmilch sind immer im Haus und dekorativen roten Linsen sind ebenfalls immer vorhanden. Linsen … Weiterlesen …

Pain d’épice – französischer Honigkuchen

Pain d'èpice - franzoesischer Honigkuchen Honigbrot

Mein Beitrag heute ist hier auf Brotwein ein Ankündigungstürchen. Denn ich darf dieses Jahr zusammen mit Youtuber Tom von ChaosKitchen51 das 12. Türchen des Sugarprincess Christmas Cookie Club bei Yushka vom Blog Sugarprincess befüllen. Ich habe ein feines Pain d’épice, einen französichen Honigkuchen gebacken. Mit vielen Gewürzen und Honig ist es als würziger Kuchen alleine … Weiterlesen …

Früchtebrot – nussig-fruchtiger Genuss nicht nur zu Weihnachten

Früchtebrot Hutzelbrot Kletzenbrot

Früchtebrot gibt es bei mir in der Adventszeit vor Weihnachten immer. Da kann es noch so hektisch sein und keine Zeit für Plätzchen backen da sein. Ein Früchtebrot ist so schnell gemacht, dass es auch noch nach der Arbeit abends in den Ofen geschoben werden kann. Da gibt es keine Ausrede. 😉 Einfaches unaufwendiges Früchtebrot … Weiterlesen …