Tomatensugo Rezept – Tomatensauce selber machen

Tomatensugo

Aus tollen sonnengereiften Tomaten kocht man jetzt möglichst viel Tomatensugo! Momentan gibt es sie reichlich: gute wirklich reife Tomaten. Süß durch den eigenen Fruchtzucker. So lässt sich die Sonne des Sommers mit in die kalte Jahreszeit nehmen. Sugo aus Tomaten selber machen Das Geheimnis von aromatischem Tomatensugo sind die Zutaten und die Zeit zum Köcheln. … Weiterlesen …

Wassermelonen-Bowle

Wassermelonen-Bowle

Die Wassermelonen-Bowle ist einfach genial an heißen Sommertagen. Erfrischend fruchtig, nicht zu süß – ganau richtig! Ein klein wenig braucht man bis sie präpariert ist, aber es lohnt sich. Wenn man Gäste hat empfiehlt es sich gleich mehr als 2 Liter dieser alkoholfreien Bowle zu machen. Zu zweit schafft man die angegebene Menge locker an … Weiterlesen …

Ei im Mönchsbart-Nest (Salzkraut / Agretti)

Ei auf Mönchsbart / Salzkraut / Agretti

Eine ausgefallene köstliche Vorspeise sind Eier im Mönchsbart-Nest. Hierfür werden Eier in Nester aus dem Salzkraut mit etwas Parmesankäse gelegt und im Ofen gegart. Wer mag krönt das Essen mit ein paar Tropfen Trüffelöl. Mit weniger Aufwand lässt sich fast keine Vorspeise zubereiten! Und Gäste kann man mit diesem eher unbekannten Kraut überraschen. Ei im … Weiterlesen …

Fenchel Orangen Salat

Fenchel-Orangen-Salat

Fenchel und Orangen harmonieren wunderbar miteinander – das kann man hier bei dem Fenchel Salat mit Orange wieder einmal feststellen. Besonders gefällt er mir, wenn man ihn dann leicht pikant mit Pfeffer und Chilipulver würzt. Denn das gibt ihm erst den richtigen Pepp und Kontrast zur Süße der Orange. Der Fenchelsalat mit Orange ist schnell … Weiterlesen …

Melonen-Nektarinen-Salat mit Zitronenmelisse

Melonen-Nektarinen-Salat mit Zitronenmelisse

Den Melonen-Nektarinen-Salat mit Zitronenmelisse genießt man am besten jetzt im Hochsommer. Perfekt gereift sind nun Melonen und Nektarinen vielerorts erhältlich. Bei den derzeitigen Temperaturen von weit über 30°C ist er leicht und erfrischend. Das Besondere an diesem Salat sind Zitronenmelisse und ein Hauch Vanille. Sommerküche wie ich sie liebe! Der Melone-Nektarinen-Salat mit Zitronemelisse entwickelt sich … Weiterlesen …

Rote Beeren Sirup für Limonade

Limonade aus Rote-Beeren-Sirup

Diese Limonade aus Roten-Beeren-Sirup ist lecker und erfrischt bei heißen Temperaturen. Ist der Sirup einmal gekocht – was nur 15 Minuten plus Abkühlzeit dauert – ist er jederzeit verfügbar. Den Sirup mit kaltem Wasser auffüllen und mit Eis servieren – voila – das fruchtig frische Limonadenglas steht auf dem Tisch. Wer hat, nimmt Früchte aus … Weiterlesen …

Mediterranes Ofengemüse – Rezept einfach & lecker

Mediteranes Ofengemüse

Mediterranes Ofengemüse ist ein schnelles dankbares Essen zu jeder Jahreszeit. Verschiedene Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, etwas würzen und für 20 bis 35 Minuten in den Ofen. Fertig. Die richtige Gemüseauswahl für mediterranes Ofengemüse Bei der Wahl der Gemüse kann man unendlich variieren. Mindestens vier Gemüsesorten sollten es schon sein. Bei einem mediterranen … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Munsterkäse

Flammkuchen mit Munsterkäse

An einen Flammkuchen mit Munsterkäse kommt man im Elsaß nicht vorbei. Es ist im Prinzip der klassische Speck-Zwiebel-Flammkuchen, nur noch zusätzlich mit dieser regionalen Rotschmierkäse-Spezialität. Da der Käse sehr intensiv ist, schneidet man etwa „kirschgroße“ Stücke aus dem Käse und verteilt diese unregelmäßig über den ganzen Flammkuchen. So entstehen kleine feine Inseln herrlichen Käsegeschmacks auf … Weiterlesen …

Tomaten-Nektarinen-Salat mit Ziegenkäse

Tomaten-Nektarinen-Salat mit Ziegenkäse

Der Tomaten-Nektarinen-Salat mit Ziegenkäse ist eine sensationelle Neuentdeckung dieses Sommers. Tomaten mit Nektarinen zu kombinieren klang spannend, aber es dauerte dann doch bis ich das Rezept ausprobierte. Es schmeckte so gut, dass es dann gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen auf den Tisch kam. 🙂 Und dann noch gleich ein drittes Mal um meiner Schwester etwas … Weiterlesen …

Fenchel-Risotto mit Wermut und Parmesankäse

Fenchel-Risotto

Der Fenchel-Risotto ist ein schöner frischer Risotto. Dabei ist der Fenchelgeschmack dezent, so dass er auch mich als „nur-bedingt-Fenchel-Liebhaber“ überzeugt. 🙂 Wer einen intensiveren Fenchelgeschmack bevorzugt, kann noch etwas gemahlene Fenchelsamen untermischen. Fenchel und Wermut – ideale Kombination im Fenchel-Risotto Das Fenchel-Risotto wurde wie ein klasisches Risotto gekocht. Der Weißwein, der normalerweise zum Kochen verwendet … Weiterlesen …