Schwarzer Rettich Suppe
Sehr gut gefallen hat mir diese schwarze Rettich Suppe. Gerade im Winter / Frühjahr kamen mehrfach schwarze Rettiche ins Haus und es wurden einige Rezepte ausprobiert. Die hier vorgestellte Suppe ist von der Basis eine Kartoffelsuppe, aber durch den Rettich leicht scharf und frisch. Sie hat mir sowohl als weiße Cremesuppe, wie auch mit kleingeschnittenem Schnittlauch geschmeckt. Schwarzer Winterrettich Schwarzer Rettich bzw. schwarzer Winter-Rettich zählt zu den Herbst- und Winterrettichen und bildet eine schwarze Rübenhaut. Er gehört zu den typischen Lagergemüsen und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts beliebt. Dann verschwand er zunehmend und wird durch die Renaissance von „alten Gemüsesorten“ wieder vermehrt angebaut. Der hier verwendete schwarze Rettich kam als Lagergemüse über das Kartoffelkombinat zu Brotwein. Ansonsten ist er in einigen gut sortierten Gemüseläden erhältlich. Beim schwarzen Rettich kann die schwarze Rübenhaut mitgegessen werden, wird aber meist geschält verwendet. Neben Salaten, wo er fein geschitten oder geraspelt wird, wird er gerne in Suppen oder gedünstet verwendet. Auch als Hustensaft mit Zucker zum Sirup gekocht erlebt er ein Revival in der Hausapotheke. Warm kann schwarzer …