Alle Artikel mit dem Schlagwort: Tamarinde

Massaman Curry Rezept

Massaman Curry Rezept

Das Massaman Curry ist ein mild-scharfes thailändisches Gericht aus dem Süden des Landes. Durch die Kokosmilch ist es wunderbar cremig. Man kann es mit Fleisch (Rind oder Hähnchen), vegetarisch mit Gemüse und Tofu oder auch kombiniert kochen. Mit Fleisch: Beef & Chicken Massaman Curry Typischerweise wird dieses Gericht in Südthailand als Beef oder Chicken Massaman Curry gekocht, also mit Rindfleisch oder Hähnchenfleisch. Es gibt auch Rezepte mit Schweinefleisch oder auch welche bei denen alle drei Fleischsorten gleichzeitig verwendet werden. Bei allen Fleischstücken muss man darauf achten, dass es eher Stücke zum Kurzbraten sind. Also bei Rind Steakfleisch, beim Hünchen Brust und beim Schwein Schnitzelfleisch. Wenn man Schmorfleisch verwendet, muss man die Zubereitung anpassen, da sich die Zubereitungszeit von 25 Minuten auf über 1,5 Stunden erhöht. Wer mag, kann neben den Kartoffeln auch noch weiteres Gemüse zugeben. Massaman Currypaste – klassische Würzpaste aus Südthailand Neben der grünen, roten und gelben ist die Massaman die vierte klassische Thai Currypaste. Sie enthält im Gegensatz zu den anderen Pasten viele Gewürze aus der indischen Küche wie Nelke, Kardamom, Kreuzkümmel …

Blumenkohl-Kartoffel-Curry - vegetarisches indisches Gemüsecurry

Blumenkohl-Kartoffel-Curry – vegetarisches indisches Gemüsecurry

Das Blumenkohl-Kartoffel-Curry ist ein vegetarisches indisches Gemüsecurry mit Kokosnuss und vielen exotischen Gewürzen. Im ersten Moment vielleicht ungewöhnlich ist die Verwendung von Senfkörner, Bockshornkleesamen und Tamarinde. Wer aber das Experiment wagt, der erhält ein fantastisch aromatisches Gemüsecurry. Indische Gemüsecurrys In Indien gibt es unzählige Gemüsecurrys, die in vielfältiger Weise zubereitet und gewürzt werden. Auch Kokosnuss wird dann oft verwendet. Normalerweise wird sie frisch geraspelt, in heißem Wasser ziehen gelassen, ausgedückt und getrennt verwendet. Da ich allerdings keine frische Kokosnuss gekauft hatte und mir der Aufwand des frisch raspelns auch eigentlich zu groß ist, habe ich einfach die (Back-)Kokosraspeln und Kokosmilch aus der Dose verwendet. Es ist natürlich etwas anderes, aber das Ergebnis überzeugt. Tamarinde – indische Sauerdattel Tamarinden sind die Früchte des Tamarindenbaums und werden in der indischen Küche verwendet. Es gibt sie als süße und saure Tamarinde. Letztere kann auch durch etwas Zitonensaft ersetzt werden. In diesem Gericht habe ich saure Tamarindenpaste verwendet, die man in Asialäden erhält. Die Tamarinde gibt diesem Gericht eine säuerliche Note, die vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist. Am Besten …