Gebratene Kräuterseitlinge mit Salbei und Kartoffelstampf

Gebratene Kräuterseitlinge mit Salbei und Kartoffelstampf

Jetzt im Herbst sind gebratene Kräuterseitlinge mit Salbei und Kartoffelstampf ein feines Gericht. Der Salbei passt hervorragend zum Aroma der zarten Pilze. Die Kräuterseitlinge mit ihren Röstaromen sind der Star auf dem Teller und bekommen einen feinen Kartoffelstampf an die Seite. Wieder einmal schnelle feine vegetarische Küche mit wenigen Zutaten. Käuterseitlinge braten – auf die … Weiterlesen …

Lachsquiche mit frischem Lachs

Lachsquiche mit frischem Lachs

Lachsquiche mit frischem Lachs schmeckt fantastisch und ist ein perfektes Gericht für Gäste. Jeder liebt Lachs und als Gastgeberin habe ich im Vorfeld die Möglichkeit fast alles vorzubereiten. Zusammen mit einem Salat ist die Lachsquiche schöne französische Bistroküche. Mit einem Glas trockenen Weißwein oder Rosé einfach großartig! Lachsquiche – perfekt vorbereiten für Gäste Die Lachsquiche … Weiterlesen …

Lachs mit Spinat, Wildreis und Estragon-Weißwein-Sahne-Sauce

Lachs mit Wildreis und Spinat an einer Estragon-Weißwein-Sahne-Sauce

Ganz klassisch: Lachs mit Spinat und Wildreis an einer Estragon-Weißwein-Sahne-Sauce. Es gibt einfach Kombinationen, die – obwohl schon unzählige Male gekocht – nie langweilig werden, weil sie einfach köstlich sind. Lachs glasig braten Am liebsten mag ich es, wenn der Lach in außen leicht kross gebraten und innen noch glasig-roh ist. Wenn er innen noch … Weiterlesen …

Entenbrust mit Rotwein-Portwein-Sauce

Entenbrust mit Rotwein-Portwein-Sauce

Die knusprige Entenbrust mit Rotwein-Portwein-Sauce ist ein Gericht für besondere Anlässe. Insgesamt ist das Kochen etwas aufwendiger, aber das Ergebnis überzeugt umso mehr. Insbesondere die Sauce, eine Rotwein-Portwein-Reduktion, ist köstlich. Rotwein-Sauce oder Rotwein-Portwein-Sauce? Viele Entenbrustrezepte werden mit einer Rotwein-Sauce gekocht und sind richtig gut. Bei dem Rezept hier werden als Vorstufe eine Rotwein-Reduktion und eine … Weiterlesen …

Lachs gebeizt mit Fenchel und Pfeffer im Salz-Zucker-Mantel

Lachs gebeizt mit Fenchel und Pfeffer

Ein klassisch gebeizter Lachs ist immer ein Highlight. Egal ob als Teil einer Brunchtafel, Vorspeise oder als Solokünstler zu Brot oder Kartoffelrösti. Wenn man einmal die Hemmschwelle überwunden hat, es einfach mal zu probieren, fragt man sich im Nachhinein „warum erst jetzt?“. Mit wenig Aufwand lässt sich ein hervorragender gebeizter Lachs auch für eine größere … Weiterlesen …

Roastbeef klassisch

Roastbeef klassisch aus dem Ofen

Das Roastbeef – ein Klassiker unter den Braten. Der Genuss des Fleisches hängt im Wesentlichen von der Fleischqualität ab. Und gleich danach von der Fertigkeit des Koches / der Köchin. Wenn man bei der Zubereitung einige Dinge beachtet, lässt sich mit durchaus überschaubaren Aufwand ein köstlicher Braten gelingsicher auf den Tisch bringen. Zum Roastbeef passen … Weiterlesen …

Leberpaté – Rezept mit Waldpilzen

Geflügelleber-Pfifferlings-Paté

Die Leberpaté mit Waldpilzen ist eine Art Leberpastete ohne Teighülle. Man kann sie sowohl mit Steinpilzen wie auch Pfifferlingen zubereiten. Die Leber kann vom Geflügel, Kalb oder Schwein sein. Besonders fein wird sie mit Hühnerleber oder Kalbsleber. Nur was macht man, wenn einen das Rezept unheimlich anlacht, aber der Partner der Hauptzutat skeptisch gegenübersteht? Man … Weiterlesen …