Pain d’épice – französischer Honigkuchen

Pain d'èpice - franzoesischer Honigkuchen Honigbrot

Mein Beitrag heute ist hier auf Brotwein ein Ankündigungstürchen. Denn ich darf dieses Jahr zusammen mit Youtuber Tom von ChaosKitchen51 das 12. Türchen des Sugarprincess Christmas Cookie Club bei Yushka vom Blog Sugarprincess befüllen. Ich habe ein feines Pain d’épice, einen französichen Honigkuchen gebacken. Mit vielen Gewürzen und Honig ist es als würziger Kuchen alleine … Weiterlesen …

Früchtebrot – nussig-fruchtiger Genuss nicht nur zu Weihnachten

Früchtebrot Hutzelbrot Kletzenbrot

Früchtebrot gibt es bei mir in der Adventszeit vor Weihnachten immer. Da kann es noch so hektisch sein und keine Zeit für Plätzchen backen da sein. Ein Früchtebrot ist so schnell gemacht, dass es auch noch nach der Arbeit abends in den Ofen geschoben werden kann. Da gibt es keine Ausrede. 😉 Einfaches unaufwendiges Früchtebrot … Weiterlesen …

Kokos-Mango-Törtchen

Kokos-Mango-Törtchen -Küchlein

Die Kokos-Mango-Törtchen sind kleine fruchtige Küchlein, die schön als Dessert oder zum Nachmittagskaffee sind. Sie sind nur leicht süß und wunderbar frisch durch die Mango. Der Boden erinnert in Geschmack und Konsistenz ein wenig an Bounty. Für ein Dessert würde ich ein Küchlein pro Person einplanen. Als Nachmittagskuchen sind zwei Kokos-Mango-Törtchen pro Person genau richtig! 🙂

Weiterlesen …

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen kann es bei mir nicht oft genug geben! Sie sind so einfach wie schnell gemacht und einfach unglaublich köstlich. Ohne langes lästiges Schälen werden die Kartoffeln in Stücke geschnitten, mit Öl bepinselt und dann mit etwas Würze in den Ofen gegeben. Dort schmurgeln die Rosmarinkartoffeln ohne weiteres zutun im Ofen vor … Weiterlesen …

Panna cotta mit Himbeersauce

Pann cotta mir Himbeersauce

Wenn Gäste kommen, dann liegt man mit einer Panna cotta mit Himbeersauce nie falsch. Ich kenne niemanden, der sie nicht mag. Und für Gastgeber ist sie unheimlich praktisch, da man sie gut vorbereiten kann. Dieses Rezept ist sahnig frisch durch Crème fraîche. Der Himbeerspiegel sorgt für den notwendigen fruchtig-säuerlichen Ausgleich zur vanilligen Sahne, die Pistazien für etwas Biss.

Weiterlesen …

Lachsquiche mit geräuchertem Lachs und Erbsen

Lachsquiche mit geräuchertem Lachs und Erbsen

Lachsquiche mit geräuchertem Lachs und Erbsen ist ein eindeutiger Favorit bei Brotwein. Bereits unzählige Male habe ich sie zubereitet. Schon oft für Gäste, denn jeder liebt Räucherlachs. Und gerade hier ist der Fisch ein Gedicht! Auch habe ich die Quiche mit Räucherlachs schon als Freitags-Fischgericht, z.B. an Karfreitag zubereitet (siehe hier). Zusammen mit einem Salat … Weiterlesen …

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Speck und Zwiebeln

Bratkartoffeln mit Speck aus rohen Kartoffeln

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Speck und Zwiebeln kann es eigentlich nicht oft genug geben. Da ich keine vorgekochten Kartofeln hatte, habe ich rohe verwendet. Das ist kinderleicht und damit sie richtig gut gelingen, ist lediglich die Reihenfolge des Bratens wichtig. Schöne Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln Bei vorgekochten Kartoffeln hat man immer mal wieder das … Weiterlesen …

Topinambur-Kartoffel-Gratin mit Haselnüssen

Topinambur Kartoffelgratin mit Haselnüssen

Das Topinambur-Kartoffel-Gratin mit Haselnüssen ist eine Entdeckung des Winters. Es ist ein Auflauf, der den Geschmack der Topinambur wunderbar zur Geltung bringt. Das Geheimnis liegt darin Kartoffeln und Topinambur in sehr feine Scheiben zu hobeln. Sahne und Milch umschließen das Gemüse und lassen das Gratin schön rahmig schmecken. Die gerösteten Haselnüsse passen sehr gut dazu … Weiterlesen …

Feine Kartoffelsuppe mit Lachs

Feine Kartoffelsuppe mit Lachs

Die Kartoffelsuppe mit Lachs ist ein ganz wunderbarer Einstieg in ein feines Essen. Optisch soll die Suppe fast weiß / elfenbeinweiß werden. Damit dies gelingt, wird sie mit Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe angegossen und in dieser garen nur noch weitere Kartoffeln. Die weiteren geschmacksgebenden Gemüse sind durch die Brühe vertreten. Ob man den Lachs eher roh … Weiterlesen …

Fenchelsuppe – cremig-fein

Fenchelsuppe - cremig fein

Diese cremig feine Fenchelsuppe mit Sahne ist meine Entdeckung für Fenchel als Suppe. Die Suppe schmeckt gut nach Fenchel ohne zu aufdringlich zu sein. Genau richtig, um auch mich als Fenchelskeptiker zu überzeugen! Wer den Fenchelgeschmack liebt und noch intensiver möchte, der kann zusätzlich gemahlene Fenchelsamen zugeben. Fenchelsuppe als feine Festtagssuppe Eine cremig-feine Fenchelsuppe – … Weiterlesen …