Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Speck und Zwiebeln

Bratkartoffeln mit Speck aus rohen Kartoffeln

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Speck und Zwiebeln kann es eigentlich nicht oft genug geben. Da ich keine vorgekochten Kartofeln hatte, habe ich rohe verwendet. Das ist kinderleicht und damit sie richtig gut gelingen, ist lediglich die Reihenfolge des Bratens wichtig. Schöne Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln Bei vorgekochten Kartoffeln hat man immer mal wieder das … Weiterlesen …

Butterschmalz selber machen

Butterschmalz selber machen

Butterschmalz kann man ganz einfach selber machen. Es hat einen unverkleichlich nussigen Geschmack und ist perfekt zum Braten und zum Backen geeignet. Das Herstellen ist kein großer Aufwand, jedoch man ist einige Zeit in der Küche beschäftig, da man immer ein Auge darauf behalten muss. Butterschmalz nennt man auch geklärte Butter, braune Butter, Nussbutter oder … Weiterlesen …

Gebratener Radicchio mit Balsamico, Gorgonzola und Walnüssen

Karamelisierter Radicchio mit Blauschimmelkäse (Gorgonzola)

Der gebratene Radicchio wird hier nach einem italienischen Rezept warm als Gemüse und mit Balsamico und Walnüssen serviert und mit Gorgonzola gratiniert. Die Kombination von süß-bitter-salzig-herb liebe ich sehr. Zusammen mit Pellkartoffeln ist es ein tolles Gemüsegericht, bei dem man weder Speck noch Fleischbeilage vermisst. Auch wenn es auf dem ersten Blick vielleicht etwas aufwendiger … Weiterlesen …

Bayerischer Krautsalat – überbrühter Weißkautsalat

Überbruehter bayerischer Krautsalat (Weisskrautsalat)

Ein gut gemachter Krautsalat ist einfach lecker – und dieser überbrühte bayerische Krautsalat ist genial. Sommer wie Winter passt er gut zu gegrilltem Fleisch und Bratwürstchen und ist eine perfekte Beilage zum Schweinsbraten. Etwas gemahlener Kümmel und ein Hauch Cayennepfeffer geben ihm die richtige Würzung. Obwohl ein Weißkrautsalat sehr schnell und unkompliziert gemacht ist, bekommt … Weiterlesen …

Haselnuss-Kuchen als Mini-Küchlein

Haselnuss-Kuchen als Mini-Küchlein

Etwas Süßes zum Kafee in 40 Minuten – das geht mit diesem Haselnuss-Kuchen als Mini-Küchlein! Eine Kleinigkeit für den Besuch sollte es werden. Denn für etwas aufwendiges fehlten einfach Zeit und Muße. Rührkuchen bieten sich für diese Fälle an, jedoch wurde mit Schreck beim Abwiegen festgestellt, dass die Butter viel zu wenig wäre. Also musste … Weiterlesen …

Ofenkürbis orientalisch mit Joghurt-Dip

Orientalischer Ofenkürbis mit Joghurt-Dip

Den orientalisch gewürzte Ofenkürbis mit Joghurt-Dip liebe ich als unkompliziertes vegetarisches Hauptgericht nach der Arbeit. Er ist schnell vorbereitet und gart dann im Backofen. Der Clou ist die arabische / indische Öl-Gewürzmischung, mit der der Kürbis aromatisiert wird. Der Joghurt – ebenfalls orientalisch gewürzt – bringt die Frische ins Gericht. Kürbis aus dem Ofen gibt … Weiterlesen …

Borschtsch vegetarisch – russischer Rote-Bete-Weißkohl-Eintopf

Gemüse-Borschtsch / Rote-Bete-Weißkohl-Eintopf

Der russische Klassiker wird hier als vegetarische Borschtsch interpretiert. Als herzhafte vegetarische Gemüsesuppe kommt sie hier auch ohne Fleisch aus. Gerade jetzt im Winter ist dieser rustikale Rote-Bete-Weißkohl-Eintopf genau das Richtige. Wichtig ist viel saure Sahne – möglichst die cremig-flüssige saure Sahne! Vegetarische Borschtsch Dieser Gemüseeintopf wird mit den typischen Lagergemüsen Karotte, Sellerie, Rote Bete … Weiterlesen …

Topinambur-Kartoffel-Gratin mit Haselnüssen

Topinambur Kartoffelgratin mit Haselnüssen

Das Topinambur-Kartoffel-Gratin mit Haselnüssen ist eine Entdeckung des Winters. Es ist ein Auflauf, der den Geschmack der Topinambur wunderbar zur Geltung bringt. Das Geheimnis liegt darin Kartoffeln und Topinambur in sehr feine Scheiben zu hobeln. Sahne und Milch umschließen das Gemüse und lassen das Gratin schön rahmig schmecken. Die gerösteten Haselnüsse passen sehr gut dazu … Weiterlesen …

Elsässer Apfelkuchen

Elsaesser Apfelkuchen

Der Elsässer Apfelkuchen ist unser Lieblingsapfelkuchen. Der knusprige Mürbeteigboden mit den in Fächern geschnittenen Apfelstücken und einem Rahmguss. Schon beim Backen entfaltet er einen tollen Duft. Die Äpfel sollen schön weich sein, aber nicht zerfallen. Ideal sind sind säuerliche alte Lagerapfelsorten mit guten Backeigenschaften. Jetzt im Winter bis in den späten Frühling wird der Kuchen … Weiterlesen …

Grünkohl mit Pinkel und Mettwurst

Grünkohl mit Pikel und Mettwurst

Grünkohl mit Pinkel und Mettwurst ist wohl das typischste Wintergericht des Nordens. Schon seit langem wohne ich in Bayern – da fragen sich viele ‚Wie geht das?‘. Nachdem ich weit oberhalb des Weißwurstäquators geboren wurde, kenne ich Grünkohl seit frühester Kindheit. Meist mit Kassler, Bauch und Mettwürsten oder als Beilage zu Gans und Ente. Pinkel … Weiterlesen …