Die perfekte Sommerpasta sind Spaghetti mit kalter Tomatensauce aus rohen Tomaten. Sie sind einfach lecker und stehen in nur 20 Minuten auf den Tisch. Perfekt für die aktuell heißen Sommertage!
Italienische kalte Tomatensauce
Ideal im Sommer ist kalte Tomatensauce aus Italien. Da die Sauce nur aus wenigen Zutaten besteht, müssen die Zutaten hocharomatisch sein. Perfekt sind wirklich vollreife Tomaten aus aromatischen Tomatensorten.
Die richtigen Tomaten für rohe Tomatensauce
Im Prinzip sind viele Sorten geeignet von der Ochsenherztomate über Romatomaten, Fleischtomaten, Cocktailtomaten und Strauchtomaten wie auch rote, gelbe und grüne Sorten. Von Vorteil sind Tomaten mit wenig Kernen und einer dünnen Schale, so wie bei der Coeur de Boeuf (Ochsenherztomate).
Hat man eine Sorte mit vielen Kernen, so kann man die Tomaten gegebenenfalls einfach entkernen. Wer Tomaten mit harter Schale nimmt, kann diese auch vor der Zubereitung häuten. Dazu wird einfach auf der Strunkgegenseite die Haut mit einem Messer kreuzweise eingeschnitten und mit heiß Wasser übergossen. Nach einigen Minuten ruhen lassen sie sich gut häuten.
In 20 Minuten fertig – perfekt für heiße Tage
Die Sommerpasta mit roher Tomatensauce ist einfach und kann zubereitet werden während das Nudelwasser zum Kochen gebracht wird und die Nudeln kochen. Wer mag, kühlt die Tomatensauce bis zu einer Stunde im Kühlschrank vor bevor er die Pasta kocht. Dann ist sie erfrischend und lecker!
Spaghetti mit kalter Tomatensauce aus rohen Tomaten
Zutaten
- 200 - 280 g Pasta z.B. Spaghetti, Tagliatelle, Fusilli, Penne
- 700 - 800 g Tomaten aromatisch, z.B. Ochsenherzen
- 1 Schalotte
- 1 - 2 Knoblauchzehe
- 1 Bund Basilikum
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Vorbereitungen: Knoblauch und Schalotte schälen und fein würfeln. Die Tomaten halbieren und den Stielansatz herausschneiden. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden. Zwei obere Basilikumständel als Deko zur Seite legen. Von den restlichen Stängel die Basilikumblätter abzupfen.
- Pasta kochen: Wasser zum Kochen bringen, salzen und darin die Nudeln bissfest kochen. Nudeln in einem Sieb abgießen.
- Kalte Tomatensauce herstellen: Tomatenstücke mit Knoblauch und Schalotten sowie dem Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die abgezupften Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Wer mag, kühlt die Tomatensauce im Kühlschrank abgedeckt bis zu eine Stunde.
- Spaghetti mit kalter Tomatensauce finalisieren: Die abgetropften Nudeln in die Tomatensauce geben, den Basilikum darüberstreuen und gut vermischen. Auf zwei Teller aufteilen und den Deko-Basilikum darauf geben und sofort servieren.
Das Spaghetti mit kalter Tomatensauce Rezept habe ich für das Blog-Event CXCVIII – Schnelle Sommerrezepte aufgeschrieben. Das Event wird von Jenny von Jenny is baking und Zorra organisiert.
Weitere tolle Sommerpasta Rezepte bei Brotwein:
- Spaghetti alla Puttanesca Rezept
- Spaghetti aglio olio e peperoncino – scharfe Öl-Knoblauch-Spaghetti
- Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung und Salbei-Butter
- Mönchsbart Spaghetti – Pasta mit Agretti (Salzkraut)
- Pasta mit Basilikum-Zitronen-Sauce
- Zitronen-Spaghetti mit Spinat
- Gemelli mit Aubergine und Tomate – Pasta alla Norma
- Pasta mit Burrata – Rezept als „spaghetti burrata“
- Pasta mit Zucchini & Rahm – schnelle Zucchini-Nudeln
- Pasta alla Genovese mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln
Eiertomaten, ich wusste gar nicht, dass das ein feststehender Begriff ist, aber weiß sofort, welche Sorte das ist. Danke dir für deinen tollen Beitrag!
Das liest sich als perfektes Sommergericht. Schnell & leicht.
Wunderbar, so schmeckt der Sommer!