Champignon-Aufstrich – Pilze aufs Brot

Champignon-Aufstrich - Pilze aufs Brot

Der Champignon-Aufstrich ist nicht nur etwas für den Herbst, sondern schmeckt das ganze Jahr hindurch. Auf geröstetem Weißbrot ist er eine leckere Vorspeise, bereichert das Brunch-Buffet oder passt immer, wenn man ein Brot mit einem pikanten Aufstrich essen mag. Pilzaufstrich – Nicht nur mit Champignons Dieser Pilzaufstrich ist einer meiner liebsten herzhaften vegetarischen Aufstriche. Im … Weiterlesen …

Knuspermüsli – Granola

Knuspermüsli - Granola

Ein Knuspermüsli – oder Granola – selber herzustellen ist ganz einfach. Beim Ideen sammeln für das eigene Rezept (hier und hier) geht es bald nur noch darum: mit Schokolade oder ohne, wie viele und welche Nüsse, wie süß soll es werden und mit welcher Zuckerart, welche Trockenfrüchte etc. Da ich ein gaaaanz großer Freund von … Weiterlesen …

Rotkohlsalat mit Apfel, Orange und Walnuss – fruchtiger Wintersalat

Fruchtiger Rotkohlsalat mit Orange, Apfel und Walnuss

Der Rotkohlsalat mit Apfel, Orange und Walnuss ist ein fruchtiger Wintersalat. Im Winter bzw. beginnenden Frühling bringt er eine willkommende Frische auf den Teller. Die fruchtige Komponente kommt durch Apfelstückchen und Orangenfilets sowie Orangensaft in den Rotkohlsalat. Die Walnusskerne geben eine nussige Note. Leicht pikant wird der Salat durch Salz und – wer mag – … Weiterlesen …

Pastinakencremesuppe mit Muskatblüte und Chili-Walnuss-Toppic

Pastinakensuppe mit pikanten Walnüssen

Die Pastinakencremesuppe mit scharfen Chili-Walnüssen wärmt im Herbst und Winter von innen. Ungewöhnlich ist sie durch etwas Muskatblüte in der Suppe. Den besonderen Pfiff bring das Toppic mit: Walnüsse werden in der Pfanne geröstet und mit Cayennepfeffer pikant gewürzt. Sie geben der Suppe einen schönen Biss / Crunch. Mit etwas Weißbrot / Baguette ist die … Weiterlesen …

Walnussbrot mit Roggensauerteig

Walnussbrot mit Sauerteig (Roggensauerteig)

Dieses Walnussbrot mit Sauerteig ist eines der absoluten Lieblingsbrote bei Brotwein und wird alle paar Wochen gebacken. Es hat eine herrliche krachende Krust und ist wunderbar locker und saftig. Mit den vielen Walnüssen schmeckt es einfach genial! Das Walnussbrot ist ein Weizenmischbrot mit ca. 35 % Rogggenanteil und wird mit Roggensauerteig als alleiniges Triebmittel gebacken. … Weiterlesen …

Walnuss-Schokoladenkuchen

Walnuss-Schokoladenkuchen

Der Walnuss-Schokoladenkuchen ist unheimlich saftig, nussig, schokoladig. Einfach gut. Ein Kuchen, von dem man nicht mehr aufhören möchte zu naschen, aber der doch so mächtig ist, dass ein Stück völlig ausreichend ist. Perfekt ist der Walnusskuchen mit Schokolade zum Kaffee oder Tee. Am Liebsten mache ich diesen saftigen Kuchen mit den super milden Grenobler Walnüssen. … Weiterlesen …

Postelein-Salat mit pikantem Walnuss-Kapern-Dressing

Posteleinsalat mit pikanter Sauce und Kartoffel-Sellerie-Stampf

Postelein-Salat mit pikantem Walnuss-Kapern-Dressing ist ein Favorit zu Kartoffel-Sellerie-Stampf. Das pikante Dressing aus Sardellen, Kapern, Schalotten und Walnüssen ist eine ungewöhnliche Alternative zu normalen Essig-Öl-Dressings. Die Sardellenmenge ist so gewählt, dass sie dem Dressing eine ordentliche Umami-Note zugibt ohne fischig zu schmecken. Sie ist sowohl für den Salat, wie auch für den Stampf gedacht. Dieser … Weiterlesen …

Muhammara – orientalische Paprika-Walnuss-Paste für Mezze

Muhammara - Paprika-Walnuss-Paste

Die Muhammara ist eine orientalische Paprika-Walnuss-Paste, die typischerweise auf jeder Mezze-Tafel zu finden ist. Der Dip vereint eine wunderbare intensive Mischung aus süßen, scharfen und nussigen Aromen mit typischen orientalischen Gewürzen. Sie passt hervorragend zu rustikalem Baguette und Fladenbrot. Ich hatte diesen arabischen Aufstrich im Rahmen einer kleinen Tafel mit verschiedenen kalten Vorspeisen auf dem … Weiterlesen …