Zum Ende der Spargelsaison wird noch einmal weißer Spargel zu einem warmen Spargelsalat mit einer Vinaigrette aufgetischt. Das klassische Dressing aus Essig und Öl sowie etwas Schnittlauch und Petersilie bringt den Spargelgeschmack schön zur Geltung ohne selbst zu dominant zu sein.
Als Beilage oder solo – dazu passt ein klassischer Spargelsalat
Mit Baguette oder Kartoffeln wird ein Spargelsalat zu einem eigenständige Mittag- /Abendessen oder passt gut Beilage zu Fisch und Fleisch. Perfekt als leichtes Essen zu den aktuellen sommerlichen Temperaturen von 30°C. Wenn man vom Spargelschälen absieht, ist es ruck-zuck fertig, so dass man schnell wieder raus auf den schattigen Balkon kann um es dort zu verzehren.

Rezept für klassischer Spargel Salat mit Vinaigrette aus weißem Spargel
Zutaten
Zutaten Spargel:
- 500 g weißer Spargel
- Salz
- Zucker
Zutaten Dressing / Vinaigrette:
- 2 EL Olivenöl mildes, oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Weißweinessig mild
- 2 EL Spargelsud vom Kochen
- einige Stängel Schnittlauch
- einige Stängel Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung
- Vorbereitungen: Den weißen Spargel schälen und in etwa 2 bis 3 cm dicke Stücke schneiden.
- Weißen Spargel garen: In wenig kochendem Wasser weich und trotzdem mit etwas biss kochen (je nach Spargeldicke zwischen 10 und 16 Minuten). Die Spargelstücke aus dem Wasser holen und etwas abkühlen lassen. Den Spargelsud z.B. für eine Spargelcremesuppe weiterverwenden.
- Essig-Öl Dressing herstellen: Schnittlauch und Petersilie waschen, trockenschütteln und nach Geschmack mittelgrob / fein hacken. In einer Schüssel Essig, Öl, Spargelsud zu einem Dressing vermischen, die gehackten Kräuter zugeben und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
- Spargel Salat mischen: Die warmen Spargelstücke mit dem Dressing mischen.
- Servieren: Den noch warmen Spargelsalat auf Tellern / einer Platte servieren.
Notizen
1 Portion als Hauptspeise mit Kartoffeln
Nährwerte
Weißer Spargel Salat
Für diesen Spargelsalat habe ich weißen Spargel verwendet. Im Prinzip könnte man auch grünen nehmen oder auch beide Sorten mischen. Im Prinzip hängt es von der eigenene Vorliebe oder Einkaufsmöglichkeit ab. Das einzige, das beachtet werden muss ist, dass die jeweiligen Sorten etwas unterschiedliche Kochzeiten haben. Wer ihn also mischt, sollte ihn getrennt kochen um die Zeiten perfekt zu treffen. Auch sollten die Spargelstangen eher dünn sein.
Spargelsaison
Spargel ist in Deutschland eines der saisonalsten Gemüse überhaupt. Wetterbedingt beginnt die Ernte des ersten weißen Spargels zwischen Ende Mäzr und Mitte April. Das Ende steht jedoch mit dem Johannistag – dem 24. Juni fest.
Weitere köstliche Spargelrezepte bei Brotwein:
- Herrlich unkomplizierter Ofenspargel – Spargel im Backofen gegart
- Spargel klassisch mit Schinken
- Bozner Sauce – Rezept zu Spargel
- Bandnudeln mit Spargel und Kirschtomaten
- Gebratener grüner Spargel mit Ziegenkäse
- Crostini mit gebratenem grünen Spargel und Ziegenkäse
- Spargel Risotto mit grünem / weißem Spargel
- Spargel Tarte – Rezept für weiß-grüne Spargel Quiche
- Spargel mit Erdbeeren
- Spargelpesto zu Pasta und als Aufstich auf Brot
- Flammkuchen mit grünem Spargel und Ziegenfrischkäse
- Spargelcremesuppe
- Crostini mit rohem Spargel, Tomate und Ziegenfrischkäse
- Grünes Thai Curry
- Spargel Nudel Salat
- Hühnerfrikassee – Rezept klassisch wie bei Oma
Ihr Spargelsalat ist perfekt! Gottseidank ohne Chichi! Dann schmeckt`s nur nach dem was drin ist! So ist’s richtig und köstlich!
Ja, den Salat mag ich so puristisch einfach gerne. Danke für den freundlichen Kommentar!
Viele Grüße Sylvia
Klassisch und gut der Spargelsalat. Besonders das Dressing ist richtig einfach zu machen. Vielen Dank für das Rezept!