Cevapcici grillen – einfach selber machen

Cevapcici - Retro grillen

Cevapcici gab es früher oft zum Wochenend-Familien-Grillen. Damals gehörten sie standardmäßig dazu! Ohne einen wirklichen Grund – außer vielleicht etwas mehr Bequemlichkeit – wurden sie immer seltener. Andere Dinge wurden vermehrt zum Grillen eingekauft, z.B. Steaks und Bratwürstchen. Letztens wurden fertige Cevapcicis in der Fleischtheke gesichtet. Schnell war der Entschluss gefasst, Cevapcicis wieder einmal selbst … Weiterlesen …

Mönchsbart Spaghetti – Pasta mit Agretti (Salzkraut)

Mönchsbart Spaghetti - Pasta mit Agretti (Salzkraut)

Diese Mönchsbart Spaghetti stehen schnell auf dem Tisch und sind optisch wie geschmacklich ein Genuss. Bissfest gekocht mit gebratenen Zwiebeln, Knoblauch, Pinienkernen und Parmesankäse zeigt sich wieder einmal: für gutes Essen braucht es nicht viele Zutaten! Theoretisch schmeckt diese Pasta mit allen Nudelsorten. Ganz besonders mag ich sie jedoch mit Spaghetti, da sie optisch perfekt … Weiterlesen …

Thunfisch angemacht auf geröstetem Weißbrot

Thunfisch angemacht auf geröstetem Weißbrot

Angemachter Thunfisch auf geröstetem Brot ist schnelle leckere Sommerküche. Die pikante Würze erhält der Thunfisch durch Salzkapern, roher Schalotte und Piment d’Espelette. Dazu ein Salat und ein gut gekühltes Glas Weißwein. Perfekte Bistroküche für ein leichtes Essen auf dem Balkon! Der angemachte Thunfisch ist je nachdem wie fein der Thunfisch ist fast schon Aufstrich. So … Weiterlesen …

Perldinkel-Kohlrabi-Sotto

Perldinkel-Kohlrabi-Sotto

Das Perldinkel-Kohlrabi-Sotto kombiniert Perlgetreide und Kohlrabi mit der klassische italienischen Reiszubereitungsart. Einfach gut! Auch wenn es natürlich nicht mit der „Schlotzigkeit“ eines Risotto mithalten kann. Aber sobald man einmal Perlgetreide – insbesondere aus Emmer und Dinkel – kennen und lieben gelernt hat, versucht man es möglichst oft auf den Teller zu bekommen. Das Sotto kann … Weiterlesen …

Mais grillen – gegrillte Maiskolben mit Peperoni-Zitronenschale-Parmesan

Gegrillte Maiskolben mit Peperoni-Zitronenschale-Parmesankäse

Mais grillen ist ganz einfach – und die gegrillten Maiskolben mit Peperoni-Zitronenschale-Parmesan sind einfach der Hit. Optisch wie geschmacklich! Vor allem, wenn man sie für Gäste zubereitet. Nichts überrascht dermaßen, wie wenn man den sonst eher langweiligen Mais in dieser Form auf den Tisch bring. Der Clou ist die Kombination der verschiedenen Geschmacksrichtungen: salzig-sauer(frisch)-scharf-süß durch … Weiterlesen …

Kohlrabiblätter-Pesto – Kohlrabigrün schmackhaft verwerten

Kohlrabigrün-Pesto

Ein Kohlrabiblätter Pesto ist eine Möglichkeit die Kohlrabigrün schmackhaft zu verwerten. Wichtig ist, dass die Blätter frisch und knackig sind. Mit Knoblauch sollte sehr sparsam umgegangen werden, da dieser sonst den feinen Kohlrabigeschmack der Blätter übertüncht. Das Kohlrabiblätter-Pesto kann wie jedes andere Pesto verwendet werden: also zu Pasta, als Brotaufstrich, zu Steak, Würz-Dip bei Aufläufen … Weiterlesen …

Pasta mit Spinat, roher Schinken und Parmesan

Pasta mit Spinat, roher Schinken und Parmesan

Pasta geht immer – und diese leckere Pasta mit Spinat, rohen Schinken, Möhren und Parmesankäse ist Sommer wie Winter eine farbenfrohe Abwechslung. Sie ist schnell gemacht und steht in 20 Minuten auf dem Tisch. Die Kombination Spinat – roher Schinken und Parmesan passt sehr gut zusammen. Herzhaft und erdig, und eine leichte süße Komponente durch … Weiterlesen …

Frischkäse mit getrockneten Tomaten und Rucola

Frischkäse mit getrockneten Tomaten und Rucola

Dieser Frischkäse mit getrockneten Tomaten und Rucola ist sensationell. Einen Vergleich mit gekauften fertig gewürzten Frischkäsemischungen wäre wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Zu unterschiedlich sind Geschmack und Mundgefühl! In 10 bis 15 Minuten ist sie schnell gemacht. Also zum Sonntagsfrühstück genausogut geeignet, wie für ein Buffet. Die Frischkäsecreme passt gleichermaßen zu Ciabatta wie Roggenmischbrote. … Weiterlesen …

Flammkuchen klassisch mit Speck und Zwiebeln

Elsässer Flammkuchen klassisch mit Speck Zwiebel und Creme Fraiche

Einfach und doch so gut: der Flammkuchen klassisch mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln. Bei der Wahl der Zutaten gibt es nur wenig zu beachten. Insgesamt sollte man relativ sparsam mit den Zutaten auf dem Flammkuchen sein. Nur nicht bei der Crème fraîche, sonst wird es trocken. Der Speck darf durchwachsen oder noch besser mager … Weiterlesen …

Spargelcremesuppe – Spargelsuppe aus Schalen

Spargelcremesuppe

Die Spargelcremesuppe ist wohl die beliebteste Form Spargel zu genießen. Ich liebe sie und bereite sie wie meine Oma als Spargelsuppe aus Schalen zu. „Old Fashioned“ denken jetzt vielleicht einige. Ja richtig, denn so wie die Oma die Spargelcremesuppe früher gekocht hatte, war sie schließlich nicht ohne Grund so lecker! Die Spargelcremesuppe wird bei Brotwein … Weiterlesen …