Roggenmischbrot mit Sauerteig (80:20) – Einfaches Bauernbrot
Das Roggenmischbrot mit 20 % Weizen-Anteil ist ein einfaches Bauernbrot. Es hat eine lockere Krume und eine dicke Kruste. Dabei hat es ein typisch kräftiges Roggenaroma. Wer mag, gibt noch etwas Brotgewürz hinzu. Es ist ein schönes Alltagsbrot, das zu jedem Belag passt. Kräftiges Alltagsbrot – das Roggenmischbrot 80:20 Auch wenn es ein kräftiges Brot ist, so ist es ein typisches Alltagsbrot für jeden Tag und Gelegenheit. Ohne Brotgewürz schmeckt es auch morgens mit Butter und Marmelade und Honig, sowie milden Wurst- und Käsesorten. Und abends zu kräftigen Käsen und angemachter Camembert sowie geräuchtem Schinken, herzhafter Salami und Wurstsalat. Bauernbrot als Roggenmischbrot Das Rezept für das Roggenmischbrot ist spontan entstanden, da ich mal wieder ein kräftiges Bauernbrot backen wollte. Dabei habe ich mich wie immer daran orientiert, welches Geschmacksprofil ich erhalten möchte. Mein Wunsch war ein möglichst kräftiges Brot zu backen, dass jedoch von der Säure moderat wird. So habe ich mich für 80 % Roggenmehl entschieden, das ich zu etwa einem Drittel versäuert habe. Roggenmischbrot Rezept mit Sauerteig und ohne Hefe Da mein Sauerteig …