Alle Artikel in: Für den Teller

Hamburger Bacon, Cheese & Onions - Burger mit Speck, Käse & Zwiebeln

Burger – Hamburger mit Bacon, Cheese & Onions

Burger mit Bacon, Cheese & Onions ist einer DER Burger-Klassiker. Mit wirklich knusprig gebratenem Speck, herrlich schmelzendem Käse, frisch aufgeschnittenen Zwiebelringen und einem gut gewürztem Patty hat er richtig viel Geschmack. Einfach nicht vergleichbar mit den Burgern der Fastfoodketten. Und wer bei den Zutaten auf die Qualität, insbesondere bei Fleisch und Burgerbrötchen achtet, der hat auch noch bessere Hamburger als die Edel-Burger-Bratereien, die die letzen Jahre wie Pilze aus dem Boden schossen.

Griechischer Salat mit Schafskäse

Griechischer Salat mit Feta und Oliven sowie Essig-Öl-Dressing

Der Griechischer Salat mit Feta und Oliven schmeckt einfach immer. Nicht nur im Sommer bei 30 °C ist er einer meiner liebsten Bauernsalate, denn an diesem Salat kann man sich satt essen und braucht kein schlechtes Gewissen zu haben. Besonders gut wird er, wenn die Tomaten wirklich reif sind! Angemacht wird der griechische Bauernsalat in diesem Rezept einfach nur mit einem einfachen Dressing aus Essig und Öl. Entscheidend bei griechischen Salat ist die Qualität der Zutaten Da ein griechischer Salat nur aus wenigen Zutaten besteht, ist die Qualität von diesen extrem wichtig. Ein Stück Salatgurke, das nach Gurke schmeckt. Süße vollreife Tomaten, die zwischen fest und weich sind, aber auf keinen Fall matschig. Frische knackige rote Zwiebel. 100 % Vollfett-Feta-Schafskäse. Und ofengetrocknete echte schwarze Oliven oder Kalamataoliven. Wer mag, kann auch noch etwas grüne Paprika zugeben, wobei mir sein abhanden sein nicht fehlt. Das Ganze mit etwas sehr gutem Olivnenöl, Weißweinessig, Salz und Pfeffer würzen. Fertig – so einfach und doch so gut! Griechischer Bauernsalat: Leichte Hauptspeise oder Vorspeise? Der griechische Bauernsalat ist in Griechenland …

Limonade mit selbstgemachtem Rhabarber-Sirup

Rhabarber-Sirup für Limonade selber machen

Rhabarber-Sirup selber kochen für erfrischende Limonaden im Sommer geht ganz einfach. Mit kaltem Wasser verdünnt und schön auf Eis mit Zitronen- oder Limettenschale als Deko der perfekte Balkongenuss. Sieht gut aus und kann je nach Vorliebe süßer oder saurer genossen werden. Sirup aus Rhabarberschalen kochen Die Idee für diesen Sirup bekam ich, als ich für den Rhabarber-Streuselkuchen 2 kg Rhabarber gekauft hatte, jedoch wie vorgesehen nur 1,5 kg verwendete. Also was tun mit lediglich 500 g des Gemüses. Zudem ergab das Schälen für den Kuchen einen großen Haufen Rhabarberschalen. So schön rot gefärbt und einfach zu schade um sie direkt wegzuschmeißen. Spargelschalen koche ich für eine Spargelcremesuppe ja auch aus. Also lag das mit dem Sirup irgendwie auf der Hand. 😉 Sirup auf Vorrat kochen Es lohnt sich gleich mehrfach im Frühling diesen Rhabarber-Sirup zu kochen, denn er schmeckt den ganzen Sommer hindurch als Limonade herrlich erfrischend. Auch in Cocktails macht er sich gut. Weitere köstliche Sirup-Rezepte für Limonade bei Brotwein: Ingwer-Zitronen-Sirup mit Earl Grey Wassermelonen-Bowle Limonade aus Roten-Beeren-Sirup Limonade aus Zitrus-Minz-Sirup mit Ingwer und …

Warmer Spargelsalat Rezept klassisch mit Essig-Öl-Dressing und weißer Spargel

Spargelsalat Rezept klassisch mit weißem Spargel – einfach

Zum Ende der Spargelsaison wird noch einmal weißer Spargel zu einem warmen Spargelsalat mit einer Vinaigrette aufgetischt. Das klassische Dressing aus Essig und Öl sowie etwas Schnittlauch und Petersilie bringt den Spargelgeschmack schön zur Geltung ohne selbst zu dominant zu sein. Als Beilage oder solo – dazu passt ein klassischer Spargelsalat Mit Baguette oder Kartoffeln wird ein Spargelsalat zu einem eigenständige Mittag- /Abendessen oder passt gut Beilage zu Fisch und Fleisch. Perfekt als leichtes Essen zu den aktuellen sommerlichen Temperaturen von 30°C. Wenn man vom Spargelschälen absieht, ist es ruck-zuck fertig, so dass man schnell wieder raus auf den schattigen Balkon kann um es dort zu verzehren. Spargelsalat Rezept klassisch: weißer Spargel mit Vinaigrette. Einfach & schnell mit Essig – Öl als Dressing. Weißer Spargel Salat Für diesen Spargelsalat habe ich weißen Spargel verwendet. Im Prinzip könnte man auch grünen nehmen oder auch beide Sorten mischen. Im Prinzip hängt es von der eigenene Vorliebe oder Einkaufsmöglichkeit ab. Das einzige, das beachtet werden muss ist, dass die jeweiligen Sorten etwas unterschiedliche Kochzeiten haben. Wer ihn also …

Krautfleckerl - Nudelfleckerl mit Kraut aus selbstgemachten Nudeln mit gebratenem Spitzkohl / Weißkraut

Krautfleckerl – Nudelfleckerl mit Spitzkraut oder Weißkohl

Selbstgemachte Pasta liebe ich, doch gibt es sie trotzdem relativ selten. Eigentlich unerklärlich, da ich für Brote und Brötchen oft stundenlang in der Küche stehe. Leider lege ich bei Nudeln einen höheren Anspruch an die Optik als an Brote. Um dann doch regelmäßig in den Genuss von selbstgemachter Pasta zu kommen, versuche ich ein Rezept mit besonders rustikaler Optik herauszusuchen. Wo ein kleines gewolltes Chaos auf den Teller kommt, bei der keine Nudel der anderen gleicht. Mal größer, mal kleiner, mal dreieckig und mal extra schief geschnitten – eben Nudelfleckerln… Denn seien wir ehrlich, der Geschmack wird deshalb nicht schlechter, auch wenn der Satz „das Auge isst mit“ natürlich auch einen wahren Kern hat.

Brötchen: Hamburger Brötchen mit Sauerteig - Burger Buns mit Lievito Madre

Hamburger Brötchen mit Sauerteig – Burger Buns mit Lievito Madre für Cheeseburger

Diese Hamburger Brötchen mit Sauerteig – Burger Buns mit Lievito Madre – schmecken einfach toll und sind einfach selber zu machen. Etwas Zeit muss man schon mitbringen, da sie ohne zusätzliche Hefe gebacken werden und genügend Zeit zum Gehen brauchen. Wichtigste Zutat ist die Mutterhefe = Lievito Madre, da in ihr die Hefen für die wattigen Burger Buns enthalten sind. Wer keinen milden Weizensauerteig besitzt, der kann das Rezept für Hamburgerbrötchen mit normaler Frischhefe ausweichen. Bei beiden Rezepten kommen fantastische Hamburger Brötchen heraus! Brötchen mit Lievito Madre – der triebstarke milde Sauerteig Bei Lievito Madre, auch Mutterhefe genannt, handelt es sich um einen triebstarken milden Weizensauerteig. Wenn sie richtig geführt ist, braucht man keine zusätzliche Hefe zugeben. Alle notwendigen Hefen für luftige Brötchen sind in der Mutterhefe enthalten. Wenn die Temperaturführung stimmt, gibt er dem Gebäck ein wunderbares Aroma ohne dass die typische Säuerung des Teiges hervorschmeckt, auch wenn es genaugenommen ein Sauerteig ist. Wichtig ist, dass man für das Rezept seine Madre kennt und darauf eingeht, wie lange sie braucht bis sie sich entsprechend …

Ofenspargel - Spargel im Backofen gegart

Herrlich unkomplizierter Ofenspargel – Spargel im Backofen gegart

Spargel im Ofen gegart steht schon lange auf meiner Nachkochliste. Denn dass ich Ofenspargel lieben würde, war mir völlig klar. Schließlich liebe ich den Geschmack von Ofengemüse aller Art. Aber wie es manchmal so ist, brauchte es dennoch einen externen Anstoß das geplante umzusetzten. Letzter Initialausschlag war eine Kollegin meines Mannes die ihm so davon vorschwärmte, dass er ihr beim nächsten Treffen von seinem Eindruck erzählen wollte. Mit seinem Wunsch rannte er sowieso offene Türen ein und den gewohnten Spargel klassisch im Wasser gekocht gab es dieses Jahr bereits schon. Verbloggt ist er auch. 🙂 Also wurde bei nächster Gelegenheit der Ofenspargel probiert – und ja, so ist Spargel absolut köstlich! Das Geheimnis der Geschmacksintensität von Ofenspargel Durch das Garen im Ofen, gehen die Geschmacksstoffe des Spargels nicht in das Kochwasser über, sondern bleiben im und am Spargel. Wichtig ist, dass die Auflaufform abgedeckt wird, damit der entstehende ‚Spargeldampf‘ zurück zum Spargel kondensiert und nicht im Ofenraum vollständig verdunstet und dann trocken wird. Ich habe Alufolie verwendet. Wer jedoch keine benutzen möchte, kann auch eine …

Versunkener Rhabarberkuchen - Rührkuchen

Rhabarberkuchen mit Rührteig – versunkener Rührkuchen mit Rhabarber

Der versunkene Rhabarberkuchen mit Rührteig ist ein leckerer süßer Frühlingsgruß. Süß und sauer zugleich, eben so wie man Rhabarber liebt. Die Rhabarberstücke sinken in den Teig ein, was ihn auch optisch attraktiv macht. Der Kuchen ist perfekt um schnell und unaufwendig an einem Mittag vorbereitet und nur 1 1/2 Stunden später auf die Kaffeetafel gestellt zu werden. Ruck-zuck-Rezept für Rhabarberkuchen mit Rührteig ohne Backpulver Mein absoluter Rhabarberfavorit bleibt natürlich der Rhabarber-Streuselkuchen mit Hefeboden. Aber der braucht nun einmal viel mehr Zeit durch den Hefeboden und den Streuseln. Auch ist die Backzeit etwas länger. Somit ist der versunkene Rhabarberkuchen die schnelle Rührkuchen-Alternative. Durch den hohen Eieranteil ist er schön saftig und geht ganz von alleine auf. Wer sich nicht traut auf Backpulver zu verzichten, der gibt einfach die optional angegebene Backpulvermenge hinzu. Menge für zwei unterschiedliche Formgrößen Den Kuchen backe ich regelmäßig in unterschiedlicher Größe: mal in einer Springform mit Ø 24 cm, mal in einer kleinen Tarteform mit Ø 22 cm. Für letzte habe ich die Werte in Klammern gesetzt, um bei Bedarf nicht umrechnen …

Zicklein aus dem Ofen - zartes Kitzfleisch / Gitzi

Zicklein aus dem Ofen – zartes Kitzfleisch

Schon lange wollte ich Zickleinfleisch einmal ausprobieren und zu Ostern wurde es erstmalig als Zicklein aus dem Ofen umgesetzt. Da ich nicht vorbestellt hatte, waren beliebte Stücke wie Keule oder Rücken reserviert bzw. verkauft. Für zwei Personen wollte ich gut schmorbare Stücke mit ähnlicher Garzeit haben. So erstand ich einen Vorderlauf und ein Stück Hals, beides mit Knochen. Einfach und unaufwendig sollte es zubereitet werden, so dass es im Backofen gegart werden sollte. Zicklein mediteran Für das Rezept habe ich im Netz verschiedene interessante Möglichkeiten gefunden sowie die Empfehlung des verkaufenden Ziegenhofs herangezogen. Im Prinip ist daraus ein mediteraner Mix enstanden, wie er in Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien oder Portugal überall möglich wäre: mit Wurzelgemüsen, viel ganzen Knoblauch, Kräutern, Wein, Brühe und Olivenöl. Garzeit für Zicklein im Ofen Bei der Garzeit musste ich ausprobieren, denn sie schwankt stark entsprechend der unterschiedlich angegebenen Temperaturen und den in den Rezepten verwendeten Stücken. Empfehlungen für Vorderlauf und Hals gibt es nicht sondern nur für die großen Stücke wie Keulen. Für meinen kleinen Vorderlauf und Hals habe ich mich …