Saftiger Karottenkuchen aus der Kastenform

Saftiger Karottenkuchen aus der Kastenform

Der saftige Karottenkuchen ist ein klassischer Rührkuchen, der hier in der Kastenform gebacken wird. Durch die geraspelten Karotten und Nüsse wird er besonders saftig. Besonders beliebt ist der Kuchen zu Ostern. Der saftige Karottenkuchen ist schnell gemacht und passt zu vielen Gelegenheiten. Nicht nur zu Ostern ist er der Hit, sondern auch als einfacher Kuchen … Weiterlesen …

Schweizer Wurstsalat – Rezept mit Essig-Öl-Dressing

Schweizer Wurstsalat - Rezept mit Essig-Öl-Dressing

Der zünftige schweizer Wurstsalat mit Essig-Öl-Dressing und Emmentaler Käse ist Standard in jedem bayerischen Wirtshaus und Biergarten. Als Wurst wird Regensburger Knacker oder Lyoner Fleischwurst verwendet. Wichtig ist, dass sie in dünne Scheiben geschnitten wird und sauer angemacht wird. Schweizer Wurstsalat Dressing Das Dressing für schweizer Wurstsalate ist meist eine milde Essig-Öl-Marinade. Als Öl wird … Weiterlesen …

Burebrot – Schweizer Bauernbrot

Burebrot - Schweizer Bauernbrot

Das Burebrot ist ein typisches aromatisches schweizer Bauernbrot. Hier ist es als Weizenmischbrot mit Ruchmehl und etwas Roggenmehl gebacken. Es ist ein Alltagsbrot, was im Prinzip zu jeder Gelegenheit passt. Burebrot – das schweizer Bauernbrot Das Wort „Bure“ steht „Bauer“ und meint die typischen Brote, wie sie auf dem Land vorkommen. Dabei hat jede Familie … Weiterlesen …

Weggli – Schweizer Milchbrötchen

Weggli - Schweizer Milchbrötchen

Weggli sind zarte Schweizer Milchbrötchen. Sie gehören zu den typischsten Brötchensorten der Schweiz und haben eine runde Form mit einer charakteristischen Rille in der Mitte. Ich stelle hier ein einfaches Rezept vor, das am Morgen herrlich aromatische Weggli zum Frühstück ergibt. Die Weggli haben mich an die Rosinen- und Milchbrötchen von früher erinnert. Soft, saftig … Weiterlesen …

Käsewähe – Rezept für Schweizer Käse Tarte

Käsewähe - Rezept für Schweizer Käse Tarte

Eine Schweizer Käsewähe ist eine traditionell herzhafter Käsekuchen. Die Käse Tarte wird hier mit Mürbeteig zubereitet und verwendet zum Schweizer Käse einen Guss aus Sahne, Milch und Eiern. Wer mag, kann die Tarte noch mit Schinken bzw. Speck oder Lauch und Zwiebeln ergänzen. Perfekt schmeckt die Käsewähe zusammen mit einem Salat. Wie viele ursprünglich typisch … Weiterlesen …

Café de Paris Butter

Café de Paris Butter

Die Café de Paris Butter ist eine reichhaltige aromatische Würzbutter. Gerne verwende ich sie anstelle von normaler Kräuterbutter zu gebratenen oder gegrillten Fleisch, da sie ein umwerfend volles Aroma hat. Kennengelernt habe ich die Butter von einem guten Freund, der diese immer wieder zum gemeinsamen Grillen mitbrachte. Sie ist für mich inzwischen die Steakbutter schlechthin … Weiterlesen …