Brot: Dinkel-Weizen-Brot mit Sonnenblumenkernen und Sauerteig

Brot: Dinkel-Weizen-Brot mit Sonnenblumenkernen und Sauerteig

Ab und zu mag ich auch Körnerbrote wie dieses Dinkel-Weizen-Brot mit Sonnenblumenkernen im Teig und Sauerteig als Trieb- und Aromageber. Das Brot hat eine schöne wattige und doch bissfeste Krume und eine dünne krosse Kruste. Durch den Anteil von 50 % Dinkelvollkornmehl bei gleicher Menge Weizenmehl 1050, erhält das Brot eine herzhafte kräftige Note, auch … Weiterlesen …

Brot: Baguette – Weißbrot mit krachender Kruste

Brot: Baguette - Weißbrot mit krachender Kruste mit Poolish-Vorteig

Dieses Baguette / Weißbrot besticht durch seine krachende Kruste! Den tollen Geschmack erhält es durch den Poolish-Vorteig und seiner ordenlich langen Geh- und Reifezeit aufgrund der geringen Frischhefemenge im Hauptteig. Das Weißbrot besticht mit seiner flaumig-wattigen Krume und krachender Kruste. Es passt zum Grillen genausogut wie zur Käseplatte, Antipasti, sowie süßem wie herzhaftem Frühstück. Das … Weiterlesen …

Toastbrot als Weizentoast mit 25 % Vollkornmehl

Brot: Toastbrot als Weizentoast mit 25 % Vollkornmehl

Es gibt mal wieder ein Toastbrotrezept – hier ein Weizentoast mit 25 % Vollkornanteil. Durch die Zugabe von etwas Vollkornmehl erhält das Weizentoast einen etwas herzhafteren Geschmack, als nur mit hellem Mehl. Als Aromageber habe ich das Vollkornmehl als Poolish-Vorteig am Vortag angesetzt. Auch der Hauptteig bekommt nur wenig Hefe (1,2 % bezogen auf die … Weiterlesen …

Kroatisches Weißbrot – Kruh

Brot: Kruh - kroatisches Weißbrot

Das kroatische Weißbrot Kruh ist fester Bestandteil in der kroatischen Küche. Es steht zu jeder Zeit auf dem Tisch und begleitet alle Gerichte von kleinen herzhaften Vorspeisen bis zum deftigen Grillteller. Das hier gebackene Kruh zeichnet sich durch eine feinporige wattige Krume und eine dünne Kruste aus. Salz-Hefe-Verfahren Für das Kruh habe ich eine Salz-Hefe-Lösung … Weiterlesen …

Brötchen: Pan de Sal – süße philippinische Brötchen

Brötchen: Pan de Sal - süße Philippinische Brötchen

Pan de Sal sind typische süße philippinische Brötchen, die dort zum Frühstück oder auch am Nachmittag gegessen werden. Am besten schmecken sie frisch und noch schön warm. Ich habe sie als kleinen Nachmittagssnack gebacken und zum Tee bzw. Kaffee serviert. Von Teig und Geschmack erinnern sie mich an unsere Rosinenstuten – Rosinenbrot (ohne Rosinen 😉 … Weiterlesen …

Kürbiskernbrötchen Rezept – einfach selber backen

Brötchen: kräftige Kürbiskernbrötchen mit Roggenmehl und Sauerteig

Die kräftigen Kürbiskernbrötchen mit Roggenmehl und Sauerteig habe ich anlässlich des 25. Synchronbackens von Zorra und Sandra gebacken. Die Brötchen haben sich gleich zu einem Favoriten entwickelt. Das Rezept enthält einen hohen Roggenmehlanteil (70 %). Dadurch sind sie schön kräftig im Geschmack und dazu noch unheimlich saftig. Die Kürbiskerne sorgen für Biss. Vom Geschmack passen … Weiterlesen …

Brot: Pane Pugliese – italienisches Weißbrot mit Lievito Madre und Hartweizenmehl

Brot: Pane Pugliese - italienisches Weißbrot mit Lievito Madre und Hartweizenmehl

Das Pane Pugliese ist ein italienisches Weißbrot aus Apulien und wird mit 100 % Hartweizenmehl und Lievito Madre hergestellt. Lievito Madre – zu deutsch Mutterhefe – ist ein milder italienischer Weizensauerteig und ist das alleinige Triebmittel in diesem Brot. Frischhefe oder Trockenhefe kommt hier nicht zum Einsatz. Das Besondere bei dieser Pane Pugliese ist die … Weiterlesen …

Brioche – Hefezopf nach original französischem Rezept

Brioche - Hefezopf nach original französischem Rezept

Das Brioche – Hefezopf nach original französischem Rezept – habe ich anlässlich des 23. Synchronbackens von Zorra und Sandra gebacken. Für mich war es das erste Brioche und auch der erste Hefezopf überhaupt! Das Ergebnis war wirklich sensationell, auch wenn ich einige Punkte unten im Rezept eingearbeitet habe, damit der Brioche-Hefezopf tatsächlich perfekt gelingt. Brioche … Weiterlesen …

Buttermilch Brötchen über Nacht Rezept

Brötchen: schnelle Buttermilchbrötchen mit Über-Nacht-Gare

Die schnellen Buttermilch Brötchen über Nacht sind meine Lieblingsbrötchen. Abends braucht man nur 20 Minuten um den Teig zusammenzukneten und am Morgen sind sie in einer guten Stunde fertig. Dieses Rezept für Buttermilchbrötchen ist das der Wahl, wenn mir erst am Abend einfällt, dass ich am nächsten Morgen frische Brötchen genießen möchte. Und mal ohne … Weiterlesen …

Bauernbrot mit Sauerteig und 30 % Roggen

Brot: Bauernbrot mit Sauerteig und 30 % Roggen

Das Bauernbrot mit Sauerteig und 30 % Roggen ist ein schönes Alltagsbrot mit lockerer, saftiger und geschmackvoller Krume. Eine dicke Kruste mit krönt das Ganze. Es ist ein Weizenmischbrot, das eigentlich zu allem passt. Morgens mit Butter und Marmelade und Honig, sowie milden Wurst- und Käsesorten. Und abends zu angemachtem Camembert / Gerupfter, kräftigen Käsen … Weiterlesen …