Partysonne / Brötchensonne – Rezept für Mini-Partybrötchen

Partysonne / Brötchensonne - Rezept für Mini-Partybrötchen, Brötchenrad

Die Partysonne – auch Brötchensonne genannt – ist mit den vielen Mini-Partybrötchen in Sonnenform und unterschiedlicher Dekoration der eigentliche Star auf jedem Buffet. Damit die Brötchensonne auch wirklich zum Star wird, sollte sie geschmacklich viel zu bieten haben. Das hier gezeigte Rezept überzeugt mich mit vollem Geschmack und saftige fluffiger Krume. Brötchensonne – mit Saaten … Weiterlesen …

Brot: Roggen-Dinkel-Stangen mit Roggensauerteig

Brot: Roggen-Dinkelvollkorn-Stangen 70:30 mit Roggensauerteig

Die Roggen-Dinkel-Stangen mit Roggensauerteig sind herzhafte Brote mit einem hohen Roggenmehlanteil und Dinkelvollkornmehl. Schon länger war mir nach einem kräftigen Roggenmischbrot, das keine zusätzliche Hefe benötigt und nur mit Sauerteig getrieben wird. Der Geschmack ist schön kräftig und hat eine milde Säure. Die Kruste ist kräftig ausgebacken, die Krume saftig ohne klitschig zu sein. Die … Weiterlesen …

Hefeboden mit wenig Hefe für herzhafte Kuchen vom Blech (Zwiebelkuchen)

Hefeboden mit wenig Hefe für herzhafte Kuchen vom Blech (Zwiebelkuchen mit Rahm und Speck)

Der Hefeboden mit wenig Hefe für herzhafte Kuchen vom Blech ist inzwischen mein Standardrezept für Zwiebelkuchen. Auch wenn ich meinen Standard-Zwiebelkuchen mit Rahm & Speck und Hefeboden vom Blech immer noch liebe, so waren mir 7 % Hefe bezogen auf den Mehlmenge inzwischen zu viel. Das Rezept hier kommt mit 2 % aus und dieser … Weiterlesen …

Hamburger Brötchen mit Sauerteig – Burger Buns mit Lievito Madre für Cheeseburger

Brötchen: Hamburger Brötchen mit Sauerteig - Burger Buns mit Lievito Madre

Diese Hamburger Brötchen mit Sauerteig – Burger Buns mit Lievito Madre – schmecken einfach toll und sind einfach selber zu machen. Etwas Zeit muss man schon mitbringen, da sie ohne zusätzliche Hefe gebacken werden und genügend Zeit zum Gehen brauchen. Wichtigste Zutat ist die Mutterhefe = Lievito Madre, da in ihr die Hefen für die … Weiterlesen …

Brötchen: schnelle Sonntagsbrötchen mit über-Nacht-Gare

Broetchen: schnelle Sonntagsbrötchen mit über-Nacht-Gare

Mit diesen schnellen Sonntagsbrötchen mit über-Nacht-Gare können sogar Langschläfer frische selbstgebackene Brötchen zum Frühstück genießen! Immer dann, wenn es morgens schnell gehen soll, kommt dieses Rezept zum Einsatz. Zum Brunch, wenn viele Gäste erwartet werden und 1000 Dinge sonst noch zu erledigen sind. Oder auch, wenn der Abend lang werden könnte bzw. am Morgen ausgeschlafen … Weiterlesen …

Sauerteig-Toastbrot 100 % Weizen

Brot: Sauerteig-Toastbrot 100 % Weizen

Das hier gebackene Sauerteig-Toastbrot überzeugt als leicht säuerliches, ordentlich fluffiges Toastbrot. Dass es nicht perfekt fluffig ist, liegt ein wenig daran, dass hier auf zusätzliche Hefe verzichtet wird und der Sauerteig alleiniges Triebmittel ist. Eventuell könnte man auch einen Teil des Wassers durch Milch ersetzen. Aber das wird erst demnächst getestet. 🙂 Sauerteig muß aktiv … Weiterlesen …

Elsässer Gugelhupf – Rezept mit mildem Sauerteig (lievito madre)

Elsässer Gugelhupf mit mildem Sauerteig (lievito madre)

Mein erster Gugelhupf: ein Elsässer Gugelhupf mit mildem Sauerteig (lievito madre). Dass ich ausgerechnet einen Hefe-Gugelhupf als Premiere backe, war mal wieder einem Event geschuldet. Es sollte ein Gugelhupf mit Hefe gebacken werden. Nachdem ich gerade einen lievito madre – eine Mutterhefe gezüchtet habe (Beitrag dazu folgt noch) – war klar, dass ich diesen einsetzen … Weiterlesen …

Pain d’épice – französischer Honigkuchen

Pain d'èpice - franzoesischer Honigkuchen Honigbrot

Mein Beitrag heute ist hier auf Brotwein ein Ankündigungstürchen. Denn ich darf dieses Jahr zusammen mit Youtuber Tom von ChaosKitchen51 das 12. Türchen des Sugarprincess Christmas Cookie Club bei Yushka vom Blog Sugarprincess befüllen. Ich habe ein feines Pain d’épice, einen französichen Honigkuchen gebacken. Mit vielen Gewürzen und Honig ist es als würziger Kuchen alleine … Weiterlesen …

Früchtebrot – nussig-fruchtiger Genuss nicht nur zu Weihnachten

Früchtebrot Hutzelbrot Kletzenbrot

Früchtebrot gibt es bei mir in der Adventszeit vor Weihnachten immer. Da kann es noch so hektisch sein und keine Zeit für Plätzchen backen da sein. Ein Früchtebrot ist so schnell gemacht, dass es auch noch nach der Arbeit abends in den Ofen geschoben werden kann. Da gibt es keine Ausrede. 😉 Einfaches unaufwendiges Früchtebrot … Weiterlesen …

Haselnussbrot – Rezept selber backen

Brot: Haselnussbrot mit Sauerteig und Vorteig

Ein Haselnussbrot mit Sauerteig sollte schon lange einmal selber gebacken werden. Denn obwohl das Walnussbrot der nussige oft gebackene Favorit ist, sind Varianten zum Herkömmlichen gerne gesehen. Um nicht einfach das Walnussbrotrezept zu kopieren und lediglich Walnüsse durch Haselnüsse auszutauschen, habe ich einige Parameter verändert und mir ein neues ausgedacht. Das nun entstandene Haselnussbrot Rezept … Weiterlesen …