Brot: Naan – indisches Fladenbrot aus der Pfanne

Naan - indisches Fladenbrot aus der Pfanne

Naan – indische Fladenbrote – sind wirklich toll vom Geschmack und super einfach selbst herzustellen. Eigentlich sind die indischen Roti-Brote allesamt unaufwendige Hausmannskost und kommen somit mit nur wenigen Zutaten und Handgriffen aus. Naan-Brote sind „gesäuerte Brote“ und diesem Rezept erhalten sie mit Joghurt und Hefe ihren typischen Geschmack. Kulinarische Weltreise #kulinarischeweltreise Die selbstgemachten indischen … Weiterlesen …

Topfbrot mit Sauerteig – einfaches Weizen-Roggen-Mischbrot

Brot: Topfbrot mit Sauerteig - einfaches Weizen-Roggen-Mischbrot

Das Topfbrot mit Sauerteig und ohne Hefe hat einen tollen Geschmack sowie eine schöne dicke Kruste und saftige Krume. Ich liebe diese Art von universellen Alltagsbroten, die sowohl einfach zu backen sind wie auch zu praktisch allem schmecken. Das Highlight bei Topfbroten ist jedes Mal, wenn man den Deckel nach 2/3 der Backzeit heben darf. … Weiterlesen …

Laugenbrezeln – bayerische Brezen zum Oktoberfest

Laugenbrezeln - bayerische Brezen selber machen zum Oktoberfest

Pünktlich zum Oktoberfest gibt es hier auf dem Blog ein Rezept für Laugenbrezeln – bayerische Brezen. Laugengebäck selbst herzustellen ist eigentlich ganz einfach. Auch mit wenig Übung lassen sich schöne gleichmäßige Brezeln formen und das Laugen mit Natronlauge ist unkompliziert. Für viel Geschmack wird ein Poolish-Vorteig angesetzt. Mit nur 1,5 % Hefe im Teig benötigt … Weiterlesen …

Brötchen: Elsässer Brötchen mit Dinkelanteil

Brötchen: Elsässer Brötchen mit Dinkelanteil

Die Elsässer Brötchen mit Dinkelanteil gefallen mir gut! Sie haben einen tollen Geschmack durch den lang gereiften Poolish-Vorteig und 30 % Dinkelvollkorn-Anteil. Die Elsässer Brötchen haben eine schöne Kruste und eine lockere Krume. Sie passen zu allem, was auf ein Brunch-Buffet passt: milde und herzhafte Käse- und Wurstsorten, Honig, Marmelade, Lachs & Co. Guter Geschmack … Weiterlesen …

Weizentortilla – mexikanische Tortilla-Fladen selber machen

Weizentortilla - mexikanische Tortilla-Fladen selber machen

Selbstgemachte Weizentortillas sind leicht herzustellen und gefüllt werden daraus köstliche Fajitas, Burritos und Soft-Tacos. Besonders mit Hackfleisch oder als Chicken Fajitas mit Hähnchen und Paprika, Guacamole, Sauerrahm und Käse sind die Weizentortillas einfach ein Traum. Weizentortillas / Weizen-Wraps – Teil der Nordmexikanischen Küche Tortillas aus Mais (Tortillas de Maíz) oder Maismehl (Tortillas de Maiz Blanco) … Weiterlesen …

Tortilla-Chips selber machen – Nachos mit Guacamole und Salsa-Dip

Tortilla-Chips selber machen - Nachos mit Guacamole und Salsa-Dip

Tortilla-Chips kann man ganz einfach selber machen und dann für Nachos mit Guacamole, scharfer Tomaten-Salsa und Sauerrahm verwenden. Es ist zugegebener Maßen etwas aufwendiger die Chips selber herzustellen als einfach zu kaufen. Aber wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, versuche ich Fertigprodukte durch Selbstgekochtes zu ersetzen, denn da weiß man einfach was drin ist. Und es … Weiterlesen …

Brötchen: Krusties – lockere Krume & dünne Kruste

Brötchen: Krusties - lockere Krume & dünne Kruste

Die Krusties – Brötchen mit lockerer Krume und dünner splitternden Kruste – haben sich ganz schnell als Lieblingsbrötchen herausgestellt. Sie sind am Morgen mit annehmbaren Aufwand herzustellen und haben einen guten Geschmack durch den über Nacht reifenden Vorteig. Sie passen vom Geschmack für alles, was man auf einem tollen Brunch-Buffet findet: Lachs, milde Wurst- und … Weiterlesen …

Mohn- und Sesambrötchen mit Sauerteig

Brötchen: Mohn- und Sesambrötchen mit Sauerteig

Kräftige Mohn- und Sesambrötchen mit Sauerteig zum Frühstück, und das mit einem morgens vertretbaren Aufwand. Das schaffen diese Brötchen mit 30 % Roggenmehlanteil. Sie sind herzhaft, kräftig und sehr saftig. Vom Geschmack passen sie gut zu Käse und Wurst, aber auch mit Butter und selbstgemachter Aprikosenmarmelade gefielen sie mir sehr gut. Da mir die kräftigen … Weiterlesen …

Brot: Wurzelbrot – Schweizer Rezept mit festem Vorteig

Brot: Wurzelbrot - Schweizer Rezept mit fermentiertem Teig

Dieses Wurzelbrot nach einem Schweizer Rezept gefällt mir außerodentlich gut! Es wird mit festem Vorteig – Levain – hergestellt. Durch die lange Zeit, in der der Vorteig reift, entwickelt er unheimlich viel Aroma für das fertige Weißbrot. Das Wurzelbrot hat eine tolle krachende Kruste und eine weiche aromatische Krume. Wenn man etwas Glück hat, dann … Weiterlesen …

Brot: Pão alentejano – Portugiesisches Weißbrot mit Lievito Madre

Brot: Pão alentejano - Portugiesisches Weißbrot mit Lievito Madre

Pão Alentejano ist ein Weißbrot aus Portugal mit einer krachenden dicken Kruste. Durch seinen Hartweizen-Anteil, erhält es ordentlich biss. Jedoch nicht ganz so fest wie bei einem Pane Pugliese, da lediglich 50 % Hartweizen enthalten sind. Im Süden Europas wird gerne milder Weizensauerteig verwendet. Lievito Madre als Triebmittel eignet sich hierfür besonders gut, da er … Weiterlesen …