Brioche – Hefezopf nach original französischem Rezept
Das Brioche – Hefezopf nach original französischem Rezept – habe ich anlässlich des 23. Synchronbackens von Zorra und Sandra gebacken. Für mich war es das erste Brioche und auch der erste Hefezopf überhaupt! Das Ergebnis war wirklich sensationell, auch wenn ich einige Punkte unten im Rezept eingearbeitet habe, damit der Brioche-Hefezopf tatsächlich perfekt gelingt. Brioche – Hefezopf mit wenig Hefe und langer Gare Das Rezept wird entweder über den ganzen Tag hinweg (mind. 6 Stunden kalte Gare) oder aber über zwei Tage hinweg gebacken. Fürs Synchronbacken wurde die Über-Nacht-Gare gewählt. Mir waren 40 g Frischhefe zuviel, so dass ich sie auf 20 g reduzierte. Mit dem Ansetzen des Teiges am Vorabend hatte ich eigentlich keine Schwierigkeiten. Lediglich die kalte Butter wollte nicht in der angegeben Zeit nicht eingeknetet, so dass ich diese Zeit verlängert habe. Bei mir war die Butter zur Hälfte zimmerwarm und diese ließ sich besser einarbeiten. Heraus kam ein schwerer glatter Teig, der nur ganz leicht klebte. Brioche – Hefezopf morgens formen und backen Am nächsten Morgen ging es weiter. Herausnehmen, teilen, …