Topinambur-Kartoffel-Gratin mit Haselnüssen

Topinambur Kartoffelgratin mit Haselnüssen

Das Topinambur-Kartoffel-Gratin mit Haselnüssen ist eine Entdeckung des Winters. Es ist ein Auflauf, der den Geschmack der Topinambur wunderbar zur Geltung bringt. Das Geheimnis liegt darin Kartoffeln und Topinambur in sehr feine Scheiben zu hobeln. Sahne und Milch umschließen das Gemüse und lassen das Gratin schön rahmig schmecken. Die gerösteten Haselnüsse passen sehr gut dazu … Weiterlesen …

Grünkohl mit Pinkel und Mettwurst

Grünkohl mit Pikel und Mettwurst

Grünkohl mit Pinkel und Mettwurst ist wohl das typischste Wintergericht des Nordens. Schon seit langem wohne ich in Bayern – da fragen sich viele ‚Wie geht das?‘. Nachdem ich weit oberhalb des Weißwurstäquators geboren wurde, kenne ich Grünkohl seit frühester Kindheit. Meist mit Kassler, Bauch und Mettwürsten oder als Beilage zu Gans und Ente. Pinkel … Weiterlesen …

Rahmwirsing mit Ingwer – Variante des Klassikers

Ingwer-Rahmwirsing

Den Rahmwirsing mit Ingwer gabe es kürlich bei einem Flying Buffet eines Hotels zusammen mit einem Ministück Kartoffel und etwas Entenbrust garniert. Diese Art Wirsingkohl zu servieren wurde vom Partner hoch gelobt und hörte sich in der Tat nachahmenswert an. Bei nächster Gelegenheit wurde Wirsing als Rahmgemüse mit Ingwer ausprobiert. Eine echte Empfehlung! Klassisches Rahmgemüse … Weiterlesen …

Fenchelsuppe – cremig-fein

Fenchelsuppe - cremig fein

Diese cremig feine Fenchelsuppe mit Sahne ist meine Entdeckung für Fenchel als Suppe. Die Suppe schmeckt gut nach Fenchel ohne zu aufdringlich zu sein. Genau richtig, um auch mich als Fenchelskeptiker zu überzeugen! Wer den Fenchelgeschmack liebt und noch intensiver möchte, der kann zusätzlich gemahlene Fenchelsamen zugeben. Fenchelsuppe als feine Festtagssuppe Eine cremig-feine Fenchelsuppe – … Weiterlesen …

Fenchel – in Butter gebraten und karamellisiert

Fenchel - in Butter gebraten und karamelisiert

Fenchel gebraten und karamellisiert ist ein tolles Rezept für ein Fenchelgemüse. Durch das Braten von Scheiben sieht es sehr dekorativ aus und passt perfekt als Beilage zu Fisch. Eine weitere Möglichkeit, etwas Schmackhaftes aus Fenchel zu zaubern! Auch wenn das Gericht eigentlich simpel ist – oder gerade deswegen – machen sich kleine Unachtsamkeiten sofort bemerkbar. … Weiterlesen …

Ei im Mönchsbart-Nest (Salzkraut / Agretti)

Ei auf Mönchsbart / Salzkraut / Agretti

Eine ausgefallene köstliche Vorspeise sind Eier im Mönchsbart-Nest. Hierfür werden Eier in Nester aus dem Salzkraut mit etwas Parmesankäse gelegt und im Ofen gegart. Wer mag krönt das Essen mit ein paar Tropfen Trüffelöl. Mit weniger Aufwand lässt sich fast keine Vorspeise zubereiten! Und Gäste kann man mit diesem eher unbekannten Kraut überraschen. Ei im … Weiterlesen …

Mediterranes Ofengemüse – Rezept einfach & lecker

Mediteranes Ofengemüse

Mediterranes Ofengemüse ist ein schnelles dankbares Essen zu jeder Jahreszeit. Verschiedene Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, etwas würzen und für 20 bis 35 Minuten in den Ofen. Fertig. Die richtige Gemüseauswahl für mediterranes Ofengemüse Bei der Wahl der Gemüse kann man unendlich variieren. Mindestens vier Gemüsesorten sollten es schon sein. Bei einem mediterranen … Weiterlesen …

Mönchsbart Spaghetti – Pasta mit Agretti (Salzkraut)

Mönchsbart Spaghetti - Pasta mit Agretti (Salzkraut)

Diese Mönchsbart Spaghetti stehen schnell auf dem Tisch und sind optisch wie geschmacklich ein Genuss. Bissfest gekocht mit gebratenen Zwiebeln, Knoblauch, Pinienkernen und Parmesankäse zeigt sich wieder einmal: für gutes Essen braucht es nicht viele Zutaten! Theoretisch schmeckt diese Pasta mit allen Nudelsorten. Ganz besonders mag ich sie jedoch mit Spaghetti, da sie optisch perfekt … Weiterlesen …

Spargelcremesuppe – Spargelsuppe aus Schalen

Spargelcremesuppe

Die Spargelcremesuppe ist wohl die beliebteste Form Spargel zu genießen. Ich liebe sie und bereite sie wie meine Oma als Spargelsuppe aus Schalen zu. „Old Fashioned“ denken jetzt vielleicht einige. Ja richtig, denn so wie die Oma die Spargelcremesuppe früher gekocht hatte, war sie schließlich nicht ohne Grund so lecker! Die Spargelcremesuppe wird bei Brotwein … Weiterlesen …

Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Butter – klassische Art

Spargel klassisch mit Butter, Schinken und Kartoffeln

Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Butter ist nicht umsonst DER Klassiker der Spargelgerichte. Bei diesen wenigen Zutaten entscheidet sich schnell: Wurden sehr gute Zutaten verwendet? Hat der Koch bzw. die Köchin das Gericht mit Liebe gekocht und ihm die notwendige Aufmerksamkeit zukommen lassen? Werden beide Fragen mit Ja beantwortet kommt ein köstliches Gericht heraus. Wird … Weiterlesen …