Krambambuli – Rezept für original studentische Feuerzangenbowle

Krambambuli - die etwas andere Feuerzangenbowle

Krambambuli ist in einigen studentischen Kreisen eine Feuerzangenbowle der besonderen Art. Das Geheimnis des heißen Getränkes von diesem Krambambuli-Rezept liegt neben dem obligatorischen trockenem Rotwein, dem mind. 54 %-igem Rum und dem Zuckerhut, an der Zugabe von starkem schwarzen Tee und Orangen- und Zitronensaft. Auf Gewürze verzichte ich vollständig. Das Krambambuli Getränk ist daher ein … Weiterlesen …

Radicchio Salat mit Orangen, Granatapfel und Pinienkerne

Radicchio Salat mit Orangen, Granatapfel und Pinienkerne

Der Radicchio Salat mit Orangen, Granatapfel und Pinienkerne ist ein wunderbarer bitter-süß-fruchtiger Herbst-Winter-Salat. Bitter und süß sind eine ganz klassische Kombination und zusammen mit einer fruchtigen Komponente einfach gut! Die Süße erhält der Radicchio durch Honig im Dressing sowie durch die süße von Orange und Granatapfel. Die fruchtige, leicht saure Note erhält der Salat durch … Weiterlesen …

Hamshuka – Hummus mit Hackfleisch

Hamshuka - Hummus mit Hackfleisch

Hummus mit Hackfleisch – Hamshuka – ist ein absolutes Lieblingsgericht. Die Würzung des Hacks ist einfach stimmig und bringt mit Kreuzkümmel und leichter Schäfe den Orient auf den Teller. Hummus geht sowieso immer! Das richtige Etwas gibt der Joghurt, er ist ein schöner frischer Kontrast. Gut planbar mit schnellem Hummus Wenn man vom Hackfleisch absieht, … Weiterlesen …

Kürbis Pasta – Spaghetti mit Kürbis, Gorgonzola und Walnüssen

Pasta: Spaghetti mit gebratenem Kürbis, Gorgonzola und Walnüssen

Meine liebste Kürbis Pasta sind Spaghetti mit Kürbis, Gorgonzola und Walnüssen. Der Kürbis wird roh geraspelt und dann in der Pfanne weich gebraten. Pikant wird es durch sehr wenig Knoblauch und dem Traumpaar Blauschimmelkäse und Walnüsse. Jetzt in Herbst und Winter finde ich sie einfach klasse und sie ist meine absolute Lieblingspasta. Echtes Soulfood und … Weiterlesen …

Rote Bete-Linsen-Salat mit Schafskäse

Rote Bete-Linsen-Salat mit Schafskäse

Der Rote Bete-Linsen-Salat mit Schafskäse ist ein leckerer Salat im Herbst und Winter. Die Kombination von Rote Bete und Linsen gefällt mir sehr gut und durch das viele Eiweiß in Linsen und Käse ist es ein Salat zum Sattessen. Durch Schafs- oder Ziegenkäse erhält der sonst eher erdige Salat den richtigen frischen Kick! Herbst-Wintergemüse Jetzt … Weiterlesen …

Gedeckter Apfelkuchen – Rezept mit Mürbeteig und Apfelmus in Springform gebacken

Gedeckter Apfelkuchen - Rezept mit Mürbeteig in Springform gebacken

Der gedeckte Apfelkuchen gehört zu meinen liebsten Apfelkuchen. Gerade jetzt ist mal wieder Apfelkuchenzeit und ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Ein gedeckter Apfelkuchen braucht durch seine Arbeitsschritte etwas mehr Zeit für die Herstellung. Es lohnt sich! Der richtige Apfel für Apfelkuchen Die ideale Apfelsorte zum Backen ist ein Apfel, der beim … Weiterlesen …

Überbackener Chicorée mit Wein-Sahne-Sauce und Haselnüssen

Überbackener Chicorée mit Wein-Sahne-Sauce und Haselnüssen

Chicorée überbacken mit göttlicher Sauce! So könnte man den mit Wein-Sahne-Sauce, Bergkäse und Haselnüssen gratinierten Chicorée auch nennen. 🙂 Denn göttlich beschreibt die Sauce perfekt, da man von Sauce und Gemüse nicht genug bekommen kann. Mit viel Weißbrot zum Auftunken ist es absolutes Soulfood für die kühleren Tage. Chicorée überbacken gefällt mir besser als fruchtiger … Weiterlesen …

Grünkohlpesto mit Walnüssen – Superfood mit Grünkohl

Grünkohlpesto aus Grünkohl, Walnüssen und Parmesankäse - leckeres heimisches Superfood

Grünkohlpesto ist eine schöne Abwechslung zu den deftigen Herbst-Winter-Gerichten, die man sonst so kennt. Zusammen mit Spaghetti ergibt das Grünkohlpesto eine richtig gute Pasta! Auch zu anderen Gerichten werde ich es demnächst noch ausprobieren. Ideales Herbst- und Winter-Pesto Bereits seit September wird Grünkohl geerntet und befand sich bereits zwei Mal im Ernteanteil des Kartoffelkombinats. So … Weiterlesen …

Hefeboden mit wenig Hefe für herzhafte Kuchen vom Blech (Zwiebelkuchen)

Hefeboden mit wenig Hefe für herzhafte Kuchen vom Blech (Zwiebelkuchen mit Rahm und Speck)

Der Hefeboden mit wenig Hefe für herzhafte Kuchen vom Blech ist inzwischen mein Standardrezept für Zwiebelkuchen. Auch wenn ich meinen Standard-Zwiebelkuchen mit Rahm & Speck und Hefeboden vom Blech immer noch liebe, so waren mir 7 % Hefe bezogen auf den Mehlmenge inzwischen zu viel. Das Rezept hier kommt mit 2 % aus und dieser … Weiterlesen …

Kräuterbutter selber machen – schnelles einfaches Rezept

Kräuterbutter selber machen - schnelles einfaches Rezept

Kräuterbutter selber machen geht unheimlich einfach und ist sehr schnell gemacht. Das unten aufgeführte Rezept ist immer nur eine in etwa Angabe, denn die Kräutermischung ist immer etwas anders. Das kommt einfach daher, dass ich dafür mit der Schere in der Hand auf den Balkon gehe und abschneide, was ich finde und gerne mag und gut hineinpasst. Grob gesagt finde ich Petersilie und Schnittlauch sehr passend, genauso wie Zitronenmelisse. Intensive Kräuter wie Thymian kommen weniger mit hinein. Bei Salbei bin ich vorsichtig, darum werden nur einzelne junge Blätter verwendet. Ganz wichtig finde ich, dass die Butter eine gewisse „Fülle“ bekommt. Das erreicht man mit sehr fein geschnittener Schalotte, etwas Knoblauch und Zitronenschale. Bei diesen dreien gilt, je feiner, desto besser! Zuletzt wird mit sehr wenig Pfeffer und ordentlich feinem Meersalz abgeschmeckt.

Kräuterbutter selber machen - schnelles einfaches Rezept
Kräuterbutter selber machen - schnelles einfaches Rezept

Weiterlesen …