Wolfsbarsch (Loup de mer) grillen auf dem Holzkohlegrill

Wolfsbarsch (Loup de mer) grillen auf dem Holzkohlegrill

Wolfsbarsch eignet sich hervorragend zum Grillen. Denn Loup de mer, wie er auch genannt wird, hat ein relativ festes Fleisch und wenig Fett. Dadurch zerfällt er beim Garen nicht gleich und es kann nur wenig Fett austreten und in die Glut tropfen und verbrennen. Als Ausgangslage nehme ich einen frischen Wolfsbarsch vom Fischhändler des Vertrauens. … Weiterlesen …

Pasta alla Norma mit Aubergine und Tomate – sizilianischer Klassiker

Pasta alla Norma - Penne / Spaghetti mit Aubergine und Tomate

Pasta alla Norma zählt zur klassischen italienischen Küche. Dazu braucht es nicht viel: gute Pasta mit Aubergine und Tomate, würzigem Käse und ganz wenig Gewürze. Einfach eine tolle Kombination! Reife Aubergine und Tomaten sind das Geheimnis guter Pasta alla Norma Diese Pasta ist eigentlich ein Sommeressen, denn sie wird nur wirklich gut, wenn sie mit … Weiterlesen …

Bifteki mit Schafskäse vom Grill – griechische Hacksteaks mit Feta gefüllt

Bifteki mit Schafskäse vom Grill (griechische Frikadelle, Hacksteak mit Feta gefüllt)

Bifteki mit Schafskäse vom Grill sind griechische Frikadellen, die mit Feta gefüllt sind. Mann kann sie mit Rinder-, Kalbs-, Lamm- oder gemischtem Hackfleisch zubereiten. Das Hack wird kräftig gewürzt und erhält durch Piment, Kreuzkümmel und Paprika eine schöne pikante Note. Die Bifteki mit Feta sind perfekt gegrillt, wenn das Hackfleisch gut gebräunt ist und der … Weiterlesen …

Flammkuchen griechische Art mit Feta und Oliven

Flammkuchen griechische Art mit Feta (Schafskäse), Oliven und Zwiebeln

Flammkuchen kann es gar nicht oft genug geben und sie sind so vielfältig! Neben dem klassischen Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebel und Creme Fraiche gibt es an einem Flammkuchenabend meist noch eine neue Variante, hier der Flammkuchen griechische Art mit Feta, Oliven und Zwiebeln. Der Schafskäse fängt beim Backen an zu schön cremig zu werden … Weiterlesen …

Mönchsbart-Salat auf römische Art (Agretti bzw. Salzkraut-Salat)

Salat mit Mönchsbart römische Art (Agretti / Salzkraut

Der Mönchsbart-Salat auf römische Art ist ein köstlicher Salat mit dem Gemüse, das so viele Namen hat. Barba di frate, Agretti und Salzkraut sind die weiteren bekannten Bezeichnungen. Dieses Mal habe ich das Gemüse auf römische Art gemacht, also einer pikanten Vinaigrette mit Sardellen, Schalotte, Knoblauch und etwas Peperoni. Noch etwas Ciabatta oder Fladenbrot dazu … Weiterlesen …

Burger – Hamburger mit Bacon, Cheese & Onions

Hamburger Bacon, Cheese & Onions - Burger mit Speck, Käse & Zwiebeln

Burger mit Bacon, Cheese & Onions ist einer DER Burger-Klassiker. Mit wirklich knusprig gebratenem Speck, herrlich schmelzendem Käse, frisch aufgeschnittenen Zwiebelringen und einem gut gewürztem Patty hat er richtig viel Geschmack. Einfach nicht vergleichbar mit den Burgern der Fastfoodketten. Und wer bei den Zutaten auf die Qualität, insbesondere bei Fleisch und Burgerbrötchen achtet, der hat auch noch bessere Hamburger als die Edel-Burger-Bratereien, die die letzen Jahre wie Pilze aus dem Boden schossen.

Weiterlesen …

Linsen-Kohlrabi-Apfel-Salat

Linsen-Kohlrabi-Apfel-Salat

Es geht weiter mit der leichten Sommerküche, diesmal mit einem Linsen-Kohlrabi-Apfel-Salat. Eigentlich sind es mehrere Salate in einem, die nebeneinander schön auf einem Teller angerichtet und mit zwei unterschiedlichen Dressings angemacht werden. Zusammen schmecken sie herrlich frisch.

Weiterlesen …

Griechischer Salat mit Feta und Oliven sowie Essig-Öl-Dressing

Griechischer Salat mit Schafskäse

Der Griechischer Salat mit Feta und Oliven schmeckt einfach immer. Nicht nur im Sommer bei 30 °C ist er einer meiner liebsten Bauernsalate, denn an diesem Salat kann man sich satt essen und braucht kein schlechtes Gewissen zu haben. Besonders gut wird er, wenn die Tomaten wirklich reif sind! Angemacht wird der griechische Bauernsalat in … Weiterlesen …

Rhabarber-Sirup für Limonade selber machen

Limonade mit selbstgemachtem Rhabarber-Sirup

Rhabarber-Sirup selber kochen für erfrischende Limonaden im Sommer geht ganz einfach. Mit kaltem Wasser verdünnt und schön auf Eis mit Zitronen- oder Limettenschale als Deko der perfekte Balkongenuss. Sieht gut aus und kann je nach Vorliebe süßer oder saurer genossen werden. Sirup aus Rhabarberschalen kochen Die Idee für diesen Sirup bekam ich, als ich für … Weiterlesen …

Spargelsalat Rezept klassisch mit weißem Spargel – einfach

Warmer Spargelsalat Rezept klassisch mit Essig-Öl-Dressing und weißer Spargel

Zum Ende der Spargelsaison wird noch einmal weißer Spargel zu einem warmen Spargelsalat mit einer Vinaigrette aufgetischt. Das klassische Dressing aus Essig und Öl sowie etwas Schnittlauch und Petersilie bringt den Spargelgeschmack schön zur Geltung ohne selbst zu dominant zu sein. Als Beilage oder solo – dazu passt ein klassischer Spargelsalat Mit Baguette oder Kartoffeln … Weiterlesen …