Zwetschgentarte – Rezept schnell & einfach
Im September ist die Zwetschgentarte inzwischen Pflicht. Das Rezept ist einfach und ruck-zuck gemacht, da der Boden nicht vorgebacken werden muss. Im Prinzip ist der Boden, ein klassischer süßer Mürbeteig mit 3 : 2 : 1 von Mehl, Butter und Zucker. Aufgepeppt, in dem ein Teil des Mehles durch gemahlene Haselnüsse ausgetauscht wird. Wer mag kann zur Deko noch einige gehackte Haselnüsse auf die Zwetschgen Tarte geben oder zusätzlich mit Streusel backen. Serviert habe ich den französischen Pflaumenkuchen „Tarte aux Prune“ mit etwas geschlagener Sahne. Den Mürbeteig habe ich wie bei der Aprikosen-Tarte mit Nüssen angereichert. Nachdem mir bei Zwetschgen die kräftigeren Haselnüsse besser gefallen als Mandeln, habe ich einen Haselnuss-Mürbeteig gemacht. Neben dem Zwetschgenkuchen mit Streusel & Hefeteig vom Blech Zwetschgendatschi ist das ein weiterer Favorit für Pflaumenkuchen. Zwetschgen Tarte schnell und einfach ohne Vorbacken des Mürbeteigs Und wieder bin ich überrascht, wie schnell und einfach dieser Kuchen gemacht ist. Dadurch, dass die Butter weich und somit der Mürbeteig nicht steinhart ist, ist der Teig ruck-zuck mit den Fingern in wenigen Minuten in der …