Tomaten im Ofen geröstet

Tomaten im Ofen geröstet

Für die im Ofen gerösteten Tomaten wurden die letzten Balkontomaten verwendet. Auch alle anderen Tomaten, egal ob noch nicht ganz vollreif oder bereits überreif, können zu richtig gutem Tomatenmus werden. Je nach Süße der Tomaten kann mehr oder weniger Zucker zugegeben werden. Im Ofen karamelisieren Fruchtzucker und Zucker, die Flüssigkeit der Tomaten verdampft. Heraus kommt … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Birne

Flammkuchen mit Birne und Ziegenkäse

Der Flammkuchen mit Ziegenkäse und Birne ist jetzt im Herbst einfach genial. Denn jetzt wind die Birnen wirklich ausgereift und schön fruchtig süß! Ich liebe diesen Flammkuchen, denn ich finde die süße Birne passt perfekt zum herben, leicht salzigen Ziegenkäse. Zudem kann man ihn sowohl in einer salzig-herzfaften wie auch einer süß-fruchtigen Variante backen. Beide … Weiterlesen …

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung und Salbeibutter

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung und Salbei-Butter

Selbstgemachte Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung und Salbeibutter sind einfach genial lecker. Und auch wenn man sie nicht so häufig macht, so gelingen sie gut. Mit ein wenig Übung, werden sie auch ohne Nudelmaschine optisch richtig schön. Dabei ist es gar nicht schwer, nur ein klein wenig aufwendig! Aber die Arbeit lohnt sich. Einfach lecker: Spinat-Ricotta-Ravioli – … Weiterlesen …

Blutwurst mit Äpfeln und Kartoffel-Püree nach Paul Bocuse

Blutwurst mit Äpfeln und Kartoffelpüree nach Paul Bocuse

Einfache Dinge perfekt zubereiten ist eine Kunst, so wie diese Blutwurst mit Äpfeln und Kartoffel-Püree nach Paul Bocuse. Oft wird dieses Gericht lediglich als deftige Hausmannskost gekocht. Das ist lecker, keine Frage. Aber es kann auch anders! Der Meister Paul Bocuse beschreibt in seinem Buch „Die Neue Küche“ ausführlich sowohl das Kartoffel-Püree, als auch die … Weiterlesen …

Fenchel – in Butter gebraten und karamellisiert

Fenchel - in Butter gebraten und karamelisiert

Fenchel gebraten und karamellisiert ist ein tolles Rezept für ein Fenchelgemüse. Durch das Braten von Scheiben sieht es sehr dekorativ aus und passt perfekt als Beilage zu Fisch. Eine weitere Möglichkeit, etwas Schmackhaftes aus Fenchel zu zaubern! Auch wenn das Gericht eigentlich simpel ist – oder gerade deswegen – machen sich kleine Unachtsamkeiten sofort bemerkbar. … Weiterlesen …

Gebratenes Schweinefleisch mit Paprika und Reis – asiatisch

Gebratenes Schweinefleisch mit Paprika und Reis, asiatisch

Das gebratene Schweinefleisch mit Paprika und Reis auf asiatische Art war ein spontaner Einfall. Vom Vortags-Grillen war (ungewürztes!) Schweinenackensteak übrig geblieben. Die Balkon-Paprika hatte zwei schöne rote Paprikaschoten voll ausgereift und im Kühlschrank warteten, wie eigentlich immer, Ingwer und Knoblauch auf Verwendung. Die Kombination war naheliegend. 🙂

Weiterlesen …

Zucchini Quiche mit Schafskäse – vegetarisch oder mit Speck

Quiche: Zucchiniquiche mit Schafskäse und Schinken

Die Zucchini Quiche mit Schafskäse ist eine leckere vegetarische Sommer-Quiche. Würzig wird sie durch Thymian und Schafskäse. Wer es unbedingt etwas herzhafter möchte, der gibt noch etwas Schinken oder Speck hinzu. Dazu ein Salat und schon ist die französische Bistroküche perfekt. Mit einem Glas Roséwein wird man sofort nach Frankreich versetzt. Zucchini vorbereiten für Quiche … Weiterlesen …

Feigen Salat mit Mozzarella und Schinken

FEigen-Mozzarella-Salat mit Schinken

Der Feigen Salat mit Mozzarella und Schinken ist einfach lecker und ideal jetzt zur Feigenzeit. Es ist eine schnelle spätsommerliche Vorspeise. Wer kann, der genießt sie mit den letzten warmen Sonnenstrahlen auf dem Balkon. Nur gute Zutaten für den Feigensalat Wie immer, wenn nur wenige Zutaten die Hauptrolle spielen, kommt es auf gute Zutaten an. … Weiterlesen …

Pasta mit Kohlrabigrün

Pasta mit Kohlrabigrün

Pasta mit Kohlrabigrün? Ja genau. Kohlrabigrün wird oft einfach im Laden gelassen und dort dann weggeworfen. Dabei lässt sich daraus ein schmackhaftes Nudelgericht kochen. Es ist ähnlich verwendbar wie Spinat und erinnert an Wirsing, wobei er nicht so kohlig ist. Wichtig ist die groben Stängel herauszuschneiden und sehr sparsam mit dem Knoblauch zu sein. [blue_box] … Weiterlesen …

Tomatentarte mit Mürbeteig – französische Tarte aux Tomates

Tomaten Tarte - Tarte aux Tomates

Die Tomatentarte mit knuprigem Mürbeteig und Senf gehört zu den klassischen französischen Tartes und besticht durch ihre Einfachheit. Auf einen würzigen Mürbeteigboden kommen lediglich Tomaten, die mit etwas Knoblauch, Senf und Thymian sowie Salz und Pfeffer gewürzt sind. Einfach köstliche typische französische Bistroküche. Tomaten Tarte – perfekt mit vollreifen Tomaten Vor allem im Sommer/Spätsommer schmeckt … Weiterlesen …