Lauch mit Vinaigrette – warmer Lauchsalat mit Estragon

Lauch mit Vinaigrette - warmer Lauchsalat mit Ei und Estragon

Der warme Lauchsalat mit Estragon oder Lauch mit Vinaigrette begeistert mich. Er ist völlig unkompliziert in der Zubereitung und einfach richtig gut im Geschmack! Den Pfiff erhält es durch den frischen Estragon. Zusammen mit Pellkartoffeln oder Weißbrot ergibt das hier beschriebene Rezept ein leckeres fleischloses Mittag- oder Abendessen. Das Tolle an diesem Rezept ist, dass … Weiterlesen …

Asiatische rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Asiatische rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Die rote Linsensuppe mit Kokosmilch ist meine liebste vegetarische Linsensuppe. Der Clou ist die asiatische Würzung mit Kurkuma und Chili. Sie gehört zu den schnellen Essen, die immer aus Zutaten im Vorrat bei mir gekocht werden kann. Tomatensugo bzw. Dosentomaten und Kokosmilch sind immer im Haus und dekorativen roten Linsen sind ebenfalls immer vorhanden. Linsen … Weiterlesen …

Früchtebrot – nussig-fruchtiger Genuss nicht nur zu Weihnachten

Früchtebrot Hutzelbrot Kletzenbrot

Früchtebrot gibt es bei mir in der Adventszeit vor Weihnachten immer. Da kann es noch so hektisch sein und keine Zeit für Plätzchen backen da sein. Ein Früchtebrot ist so schnell gemacht, dass es auch noch nach der Arbeit abends in den Ofen geschoben werden kann. Da gibt es keine Ausrede. 😉 Einfaches unaufwendiges Früchtebrot … Weiterlesen …

Kokos-Mango-Törtchen

Kokos-Mango-Törtchen -Küchlein

Die Kokos-Mango-Törtchen sind kleine fruchtige Küchlein, die schön als Dessert oder zum Nachmittagskaffee sind. Sie sind nur leicht süß und wunderbar frisch durch die Mango. Der Boden erinnert in Geschmack und Konsistenz ein wenig an Bounty. Für ein Dessert würde ich ein Küchlein pro Person einplanen. Als Nachmittagskuchen sind zwei Kokos-Mango-Törtchen pro Person genau richtig! 🙂

Weiterlesen …

Bauernfrühstück – Bratkartoffeln mit Ei

Bauernfrühstück - Bratkartoffeln mit Ei

Ein Bauernfrühstück, also herzhafte Bratkartoffeln mit Speck und Ei, kann ich zu jeder Tageszeit essen. Tatsächlich sowohl als spätes Frühstück, wie auch mittags oder abends zu einem Salat. Wichtig ist mir, dass die Kartoffeln schön kross sind. Ob das Bauernfrühstück aus gekochten oder rohen Kartoffeln hergestellt wird, entscheidet Vorrat und Zeit. Gibt es Kartoffelreste, dann aus gekochten, gibt es keine, dann entscheidet die Zeit. 😉 Es ist ein schönes Gericht der jeden Tag Alltagsküche. Ohne viel Chichi, kommt relativ schnell ein schmackhaftes Essen ohne Zusätze auf den Tisch!

Weiterlesen …

Saftiger Nusskuchen – Haselnusskuchen

Saftiger Nusskuchen - Haselnusskuchen

Der Nusskuchen, genauer gesagt dieser Haselnusskuchen, ist mein liebster schneller Kuchen. Die Zutaten habe ich deshalb fast immer vorrätig und er ist ruck-zuck in 10 Minuten zusammengerührt. Es ist ein sehr dankbarer Kuchen, denn ich kenne niemanden, der so einen Klassiker nicht mag. Ein klein wenig Pep erhält der Nusskuchen durch den Rum im Teig. … Weiterlesen …

Schweinebauch aus dem Ofen – Köstliches Wammerl warm und kalt

Braten - Schweinebauch aus dem Ofen

Es gibt Braten, die sind so einfach wie genial, so wie dieser Schweinebauch aus dem Ofen. Der Schweinebauch wird nur einige Stunden mit Salz und Zucker mariniert, um dann zuerst bei hoher und dann bei niedriger Temperatur im Ofen butterzart zu werden. Gefunden habe ich das Rezept bei Chili und Ciabatta, als ich vor Jahren … Weiterlesen …

Spaghetti Carbonara ohne Sahne – Pasta einfach klassisch

Pasta: cremige Spaghetti Carbonara wie in Italien

Spaghetti Carbonara ohne Sahne – kaum ein italienisches Gericht ist emotionaler belastet als der Streit um das ‚richtige‘ Rezept. Besonders an der Frage ‚mit oder ohne Sahne‘ erhitzen sich die Gemüter. Oder daran, dass viele keine rohen Eier verwenden möchten. Auch wenn der Ursprung nicht gesichert ist, so soll es sich bei Spaghetti Carbonara um … Weiterlesen …

Consommé double – Doppelte Rinderkraftbrühe

Consommé double - Doppelte Rinderkraftbrühe

Die Consommé double – doppelte Rinderkraftbrühe ist eine klassische Brühe in einem feierlichen Menü und Basis für feine Suppen und Saucen. Die wichtigste Zutat ist Zeit und Geduld. Die Herstellung an sich ist sehr einfach. Will man sie an einem Tag fertig kochen, so empfiehlt sich ein Tag an einem trüben Wochende. Von Anfang bis … Weiterlesen …

Schafskäse-Oliven-Basilikum-Quiche

Schafskäse-Oliven-Basilikum-Quiche

Ein heiß geliebter Klassiker bei Brotwein ist die Schafskäse-Oliven-Basilikum-Quiche. Perfekt für Gäste, besonders wenn viele Frauen und Vegetarier dabei sind. Schafskäse mag eigentlich jeder. Die Quiche schmeckt herrlich frisch und wird mit schwarzen Oliven und Basilikum schön würzig. Auch wenn man im ersten Moment an ein Sommeressen denkt, diese Quiche schmeckt zu jeder Jahreszeit. Im … Weiterlesen …