Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen kann es bei mir nicht oft genug geben! Sie sind so einfach wie schnell gemacht und einfach unglaublich köstlich. Ohne langes lästiges Schälen werden die Kartoffeln in Stücke geschnitten, mit Öl bepinselt und dann mit etwas Würze in den Ofen gegeben. Dort schmurgeln die Rosmarinkartoffeln ohne weiteres zutun im Ofen vor … Weiterlesen …

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Speck und Zwiebeln

Bratkartoffeln mit Speck aus rohen Kartoffeln

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Speck und Zwiebeln kann es eigentlich nicht oft genug geben. Da ich keine vorgekochten Kartofeln hatte, habe ich rohe verwendet. Das ist kinderleicht und damit sie richtig gut gelingen, ist lediglich die Reihenfolge des Bratens wichtig. Schöne Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln Bei vorgekochten Kartoffeln hat man immer mal wieder das … Weiterlesen …

Borschtsch vegetarisch – russischer Rote-Bete-Weißkohl-Eintopf

Gemüse-Borschtsch / Rote-Bete-Weißkohl-Eintopf

Der russische Klassiker wird hier als vegetarische Borschtsch interpretiert. Als herzhafte vegetarische Gemüsesuppe kommt sie hier auch ohne Fleisch aus. Gerade jetzt im Winter ist dieser rustikale Rote-Bete-Weißkohl-Eintopf genau das Richtige. Wichtig ist viel saure Sahne – möglichst die cremig-flüssige saure Sahne! Vegetarische Borschtsch Dieser Gemüseeintopf wird mit den typischen Lagergemüsen Karotte, Sellerie, Rote Bete … Weiterlesen …

Topinambur-Kartoffel-Gratin mit Haselnüssen

Topinambur Kartoffelgratin mit Haselnüssen

Das Topinambur-Kartoffel-Gratin mit Haselnüssen ist eine Entdeckung des Winters. Es ist ein Auflauf, der den Geschmack der Topinambur wunderbar zur Geltung bringt. Das Geheimnis liegt darin Kartoffeln und Topinambur in sehr feine Scheiben zu hobeln. Sahne und Milch umschließen das Gemüse und lassen das Gratin schön rahmig schmecken. Die gerösteten Haselnüsse passen sehr gut dazu … Weiterlesen …

Feine Kartoffelsuppe mit Lachs

Feine Kartoffelsuppe mit Lachs

Die Kartoffelsuppe mit Lachs ist ein ganz wunderbarer Einstieg in ein feines Essen. Optisch soll die Suppe fast weiß / elfenbeinweiß werden. Damit dies gelingt, wird sie mit Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe angegossen und in dieser garen nur noch weitere Kartoffeln. Die weiteren geschmacksgebenden Gemüse sind durch die Brühe vertreten. Ob man den Lachs eher roh … Weiterlesen …

Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf

Weisskohl-Hackfleisch-Auflauf

Der Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf ist ein genialer Auflauf im Winter. Weißkohl ist überall günstig zu haben und da er mit Hackfleisch und Käse überbacken wird, kann auch gar nichts mehr schief gehen. 🙂 Das besondere an diesem Auflauf ist die herzhafte Würzung mit Paprika und Tomatenmark. Viel Geschmack bringen die Brühe sowie die Käsehaube. [blue_box] Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf Zutaten: … Weiterlesen …

Kartoffelbrot mit gekochten Kartoffeln und Sauerteig

Kartoffelbrot mit Weizen-, Dinkel-, und Roggenmehl

Das Kartoffelbrot mit gekochten Kartoffeln und Sauerteig ist einfach genial. Es ist tatsächlich so saftig wie alle sagen und hält sich durch die Kartoffeln lange frisch. Das Brot hier ist mild und doch aromatisch mit saftiger lockerer Krume und dünner goldbrauner Kruste. Es ist ein Weizenmischbrot mit einem Vorteig aus Dinkelvollkornmehl und mit etwas Roggensauerteig. … Weiterlesen …

Gebratene Kräuterseitlinge mit Salbei und Kartoffelstampf

Gebratene Kräuterseitlinge mit Salbei und Kartoffelstampf

Jetzt im Herbst sind gebratene Kräuterseitlinge mit Salbei und Kartoffelstampf ein feines Gericht. Der Salbei passt hervorragend zum Aroma der zarten Pilze. Die Kräuterseitlinge mit ihren Röstaromen sind der Star auf dem Teller und bekommen einen feinen Kartoffelstampf an die Seite. Wieder einmal schnelle feine vegetarische Küche mit wenigen Zutaten. Käuterseitlinge braten – auf die … Weiterlesen …

Blutwurst mit Äpfeln und Kartoffel-Püree nach Paul Bocuse

Blutwurst mit Äpfeln und Kartoffelpüree nach Paul Bocuse

Einfache Dinge perfekt zubereiten ist eine Kunst, so wie diese Blutwurst mit Äpfeln und Kartoffel-Püree nach Paul Bocuse. Oft wird dieses Gericht lediglich als deftige Hausmannskost gekocht. Das ist lecker, keine Frage. Aber es kann auch anders! Der Meister Paul Bocuse beschreibt in seinem Buch „Die Neue Küche“ ausführlich sowohl das Kartoffel-Püree, als auch die … Weiterlesen …

Mediterranes Ofengemüse – Rezept einfach & lecker

Mediteranes Ofengemüse

Mediterranes Ofengemüse ist ein schnelles dankbares Essen zu jeder Jahreszeit. Verschiedene Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, etwas würzen und für 20 bis 35 Minuten in den Ofen. Fertig. Die richtige Gemüseauswahl für mediterranes Ofengemüse Bei der Wahl der Gemüse kann man unendlich variieren. Mindestens vier Gemüsesorten sollten es schon sein. Bei einem mediterranen … Weiterlesen …