Brot: Naan – indisches Fladenbrot aus der Pfanne
Naan – indische Fladenbrote – sind wirklich toll vom Geschmack und super einfach selbst herzustellen. Eigentlich sind die indischen Roti-Brote allesamt unaufwendige Hausmannskost und kommen somit mit nur wenigen Zutaten und Handgriffen aus. Naan-Brote sind „gesäuerte Brote“ und diesem Rezept erhalten sie mit Joghurt und Hefe ihren typischen Geschmack. Kulinarische Weltreise #kulinarischeweltreise Die selbstgemachten indischen Naan-Fladenbroten nehmen am Jahresevent „kulinarische Weltreise“ teil. Die kulinarische Weltreise wird von Volker (volkermapft) organisiert und trägt Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammen. Die Oktober-Station geht nach Indien. Alle Teilnehmer stehen unter dem Rezept und sind mit ihren Rezepten verlinkt. Meine weiteren Indien-Rezepte sind: Rotes Hühnercurry – pikantes indisches Curry und Blumenkohl-Kartoffel-Curry – vegetarisches indisches Gemüsecurry. Roti – Brot in Indien Der Überbegriff für die verschiedenen Brote in Indien lautet „Roti“. Brot ist in Nordindien weit verbreitet, da dort die klimatischen Verhältnisse nicht für einen Reisanbau geeignet sind, aber Weizen gut gedeiht. Die Brote werden überwiegend als Beilage zu heißen Speisen gegessen. Naan – gesäuertes Brot Naan wird im Gegensatz zu vielen anderen indischen Broten „gesäuert“. Man kann diese Säuerung sowohl …