Grissini – knusprige italienische Brotstangen

Grissini - knusprige italienische Brotstangen

Grissini sind die knusprigen Brotstangen, die ma früher bei seinem Italiener immer auf dem Tisch stehen hatte. Im Laden hat man eine große Auswahl, jedoch ist es schwer wirklich gut zu findne. Man kann Grissini sehr einfach selber machen und diese schmecken viel besser als! [blue_box] Rezept für Grissini – knusprige italienische Brotstangen 2 -3 … Weiterlesen …

Walnuss Roggenstangen – kräftige Roggenmischbrote

Walnuss Roggenstangen - kräftige Roggenmischbrote

Die Walnuss Roggenstangen sind kräftige Roggenmischbrote mit 20 % Weizen-Anteil. Der rustikale Geschmack wird durch Sauerteig und fast 50 % Vollkornmehl erreicht. Viele leckere Walnüsse sind im Teig eingearbeitet. Das Brot mit einer schönen lockeren Krume ist ein besonderes Alltagsbrot, das zu jedem Belag passt. Kräftiges Alltagsbrot – das Roggenmischbrot 80:20 Auch wenn es ein … Weiterlesen …

Joghurtbrötchen – einfache Brötchen mit Joghurt über Nacht

Joghurtbrötchen - einfache Brötchen mit Joghurt über Nacht

Die Joghurtbrötchen mache ich gerne als Sonntagsbrötchen, denn sie sind unkompliziert herzustellen und schmecken fanstastisch. Das Aroma erhalten sie durch die über Nacht Gare sowie dem Joghurt im Teig. Die Kruste ist dünn und die Krume fluffig. So wie es sein muss! Die Brötchen schmecken zu allem, das süß wie pikant auf einem Frühstückstisch landen … Weiterlesen …

Toast mit Lievito Madre – mildes Weizen-Sauerteigtoast

Toast mit Lievito Madre - mildes Weizen-Sauerteigtoast

Dieser Toast mit Lievito Madre ist ein mildes Sauerteigtoast mit Weizenmehl. Für den tollen Geschmack sind der Poolish-Vorteig und etwas Vollkorn zuständig, für die Teiglockerung und den Trieb die Lievito Madres. Das Toast Rezept überzeugt mit einer dünnen Kruste bei wattig-elastischer Krume. Vielseitiges Toastbrot Zu allen süßen und mild-herzhaften Aufstrichen passt das Toast geschmacklich hervorragend. … Weiterlesen …

Vollkornbrot mit Schrot als Weizenmischbrot mit Sauerteig

Vollkornbrot mit Schrot als Weizenmischbrot mit Sauerteig

Dieses Vollkornbrot mit Schrot ist ein leckeres Weizenmischbrot mit gut 15 % Roggenanteil. Es wird mit Sauerteig und Hefe gelockert. Der Schrot wird in einem Quellstück vorgequollen, was das Brot schön saftig macht. Mildes Vollkornbrot mit Schrot für jede Gelegenheit Dieses kernig-milde Weizenmischbrot mit ordentlichem Schrot- und Roggenanteil passt sehr gut zu allen Wurst- und … Weiterlesen …

Frühstücksbrötchen über Nacht selber backen

Frühstücksbrötchen über Nacht selber backen

Die Frühstücksbrötchen über Nacht sind unkomplizierte und unaufwendige Brötchen. Der Teig wird am Vorabend geknetet und geht bis zum Morgen. Morgens benötigen sie nur eine gute Stunde bis sie durftend auf dem Frühstückstisch stehen. Die Kruste ist dünn und die Krume fluffig. So wie es sein muss! Die über Nacht Brötchen aus Weizen- und Roggenmehl … Weiterlesen …

Buttertoast – Rezept für amerikanisches Butter Toastbrot

Buttertoast - Rezept für amerikanisches Butter Toastbrot

Das Buttertoast ist ein klassisches luftiges Toast aus 100 % Weizenmehl. Das Rezept enthält Butter und Sahne für den Buttergeschmack und für gute Toasteigenschaften. Zudem ist wieder einen Poolish-Vorteig für einen komplexen Geschmack mit dabei. Das Toast überzeugt mit einer dünnen Kruste bei wattig-elastischer Krume. Lecker zum Frühstück und ideales Vorratsbrot Das Buttertoastbrot ist ideal … Weiterlesen …

Neujahrsbrezel – Rezept mit Hefeteig selber backen

Neujahrsbrezel - Rezept mit Hefeteig selber backen

Die Neujahrsbrezel ist ein typisches Neujahrsgebäck im Westen Deutschlands. Das Rezept mit Hefeteig wird mit etwas Zucker und Butter angereichert. Der Teig ist schön fluffig und durch den Vorteig erhält sie ein fantastisches Aroma. Und dekorativ ist sie noch dazu! Nachdem ich beim #synchronbacken wieder viele Zwischenschritte fotografiert habe, gibt es das Neujahrsbrezel Rezept wieder … Weiterlesen …

Emmer Toastbrot – helles Emmertoast

Emmer Toastbrot - helles Emmertoast

Das Emmer Toastbrot ist ein luftiges Toast aus 50 % hellem Emmermehl. Das Rezept enthält wieder einen Poolish-Vorteig und etwas Sahne und Butter für gute Toast-Eigenschaften. So erhält das Emmertoast einen komplexen Geschmack bei wattig-elastischer Krume. Das Emmertoastbrot ist ideal zu allen süßen und mild-herzhaften Aufstrichen sowie mildem Käse und Wurst. Auch mit geräuchertem Lachs … Weiterlesen …

Krustenbrot mit Sauerteig als mildes Weizenmischbrot

Krustenbrot mit Sauerteig als mildes Weizenmischbrot

Das Krustenbrot mit Sauerteig ist ein mildes Weizenmischbrot. Es hat eine lockere Krume und eine dicke Kruste. Dabei hat es ein typisch mild-kräftiges Aroma. Es ist ein schönes Alltagsbrot, das zu jedem Belag passt. Mildes Alltagsbrot – 70 % Weizenmehl und 30 % Roggenmehl Es ein typisches Alltagsbrot für jeden Tag und Gelegenheit. Morgens mit … Weiterlesen …