Toasties Rezept – englische Muffins / Toastbrötchen selber backen

Toasties Rezept - englische Muffins / Toastbrötchen selber backen

Toasties bzw. englische Muffins kann man ganz einfach selber backen. Dieses Rezept für Toastbrötchen wird mit Hefe und einem Aromavorteig gebacken. Damit sie auch wirklich gelingen, habe ich unter dem Rezept noch eine Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung für Toasties formen und Toasties backen dabei. Toasties kenne ich schon seit vielen Jahren und waren neben normalem Toastbrot immer im … Weiterlesen …

Laugenzopf Rezept – Laugenzöpfe selber backen

Laugenzopf Rezept - Laugenzöpfe selber backen

Laugengebäck liebe ich und damit bei der Form keine Langeweile aufkommt, habe ich sie dieses Mal als Laugenzopf geformt und gebacken. Das Formen von Laugenzöpfen ist eigentlich ganz einfach, auch wenn für die ersten Zöpfe eine Anleitung gut hilft. Damit sie auch wirklich gelingen, habe ich die Zwischenschritte dokumentiert und weiter unten Bild für Bild … Weiterlesen …

Maisbrot mit Hefe – Maisbrötchen und Brot mit Maismehl

Maisbrot mit Hefe - Maisbrötchen und Brot mit Maismehl

Das Maisbrot mit Hefe ist ein schönes fluffiges Brot mit 30 % Maismehl. Durch die Hefe geht es gut auf und ist schön locker. Die Kruste ist eher dünn. Der Geschmack kommt durch die nur geringe Hefemenge und der moderat langen Gehzeit. Das Maisbrot hat mir am Besten als Beilage zu herzhaften Fleisch- und Gemüsegerichten … Weiterlesen …

Weizen-Emmer-Brötchen mit Buttermilch und Über-Nacht-Gare

Weizen-Emmer-Brötchen mit Buttermilch und Über-Nacht-Gare

Die Weizen-Emmer-Brötchen mit Buttermilch sind ideale Frühstücksbrötchen. Sie erhalten durch das Emmervollkornmehl und die Über-Nacht-Gare einen tolles nussig-komplexes Aroma. Die Kruste ist dünn und die Krume fluffig. So wie es sein muss! Die Emmer-Weizen-Brötchen schmecken zu allem, das süß wie pikant auf einem Frühstückstisch landen kann. Lachs, Frischkäse, Käse, Wurst genauso wie Marmelade und Honig. … Weiterlesen …

No Knead Bread als Topfbrot – Brot ohne kneten

No Knead Bread als Topfbrot - Brot ohne kneten

Das No Knead Bread – Topfbrot ohne kneten – ist ein ganz einfach zu backenes Brot. Da der Teig nicht geknetet wird, ist es absolut unaufwendig und kann auch gut ohne Küchenmaschine hergestellt werden. Seinen tollen Geschmack erhält es durch die lange Teigführung. Die feine Aromen der elastischen wattigen Krume mit der Kruste sind perfekt … Weiterlesen …

Roggenmischbrot mit Sauerteig (80:20) – Einfaches Bauernbrot

Roggenmischbrot mit Sauerteig (80:20) - Einfaches Bauernbrot

Das Roggenmischbrot mit 20 % Weizen-Anteil ist ein einfaches Bauernbrot. Es hat eine lockere Krume und eine dicke Kruste. Dabei hat es ein typisch kräftiges Roggenaroma. Wer mag, gibt noch etwas Brotgewürz hinzu. Es ist ein schönes Alltagsbrot, das zu jedem Belag passt. Kräftiges Alltagsbrot – das Roggenmischbrot 80:20 Auch wenn es ein kräftiges Brot … Weiterlesen …

Pita Brot – Fladenbrot Taschen zum Füllen

Pita Brot - Fladenbrot Taschen zum Füllen

Dieses Pita Brot ist ein weiches, etwas dickeres Fladenbrot aus Hefeteig, das von Griechenland bis zum Nahen Osten verbreitet ist. Pita Brot kann man ganz einfach selber machen. Dieses Rezept benötigt nur wenige Zutaten und etwas Zeit zum Gehen des Teiges. Pitas sind für viele Gerichte eine leckere Beilage und eignen sich hervorragend um sie … Weiterlesen …

Mediteranes Weißbrot – Rezept mit Hartweizen und über Nacht Gare

Mediteranes Weißbrot - Rezept mit Hartweizen und über Nacht Gare

Das mediterane Weißbrot mit Hartweizen und über Nacht Gare ist einfach eine Wucht. Mit seiner dicken kachenden Kuste und seinem Hartweizenanteil hat es ordentlich biss. Seinen tollen Geschmack erhält es durch seine lange Teigführung. Die feine Aromen der Krume mit der dicken Kruste sind perfekt zu allen mediteranen Speisen. Perfekt ist das mediterane Weißbrot als … Weiterlesen …

Brot: Roggen-Fladenbrot – Isländisches Flatbrauð

Brot: Roggen-Fladenbrot - Isländisches Flatbrauð

Isländisches Flatbrauð – also traditionelles Roggen-Fladenbrot – ist herzhaft vom Geschmack und sehr einfach herzustellen. Es gehört als ungesäuertes Brot zu den unaufwendigen Hausbroten und kommen mit wenigen Zutaten und Handgriffen aus. Gegessen wird es in Island zu herzhaften Gerichten, wie rustikalen Fleischragouts oder wie hier als Festmahl mit feinem Lachs. Roggenfladenbrot und Wildlachs Ganz … Weiterlesen …

Tschechisches Landbrot mit Kümmel

Tschechisches Landbrot mit Kümmel

Das tschechische Landbrot mit Kümmel ist ein tolles Alltagsbrot. Es ist mit 40 % Roggenmehl und mit Sauerteig gebacken und typisch für die herzhaften Brote, die es überall in Tschechien gibt und zu jeder Zeit auf den Tisch kommen. Weizenmischbrot, das zu allem passt Das Landbrot hat eine ordentliche Kruste und eine saftige lockere Krume. … Weiterlesen …