Schusterjungen – Rezept für Berliner Roggenbrötchen

Schusterjungen - Rezept für Berliner Roggenbrötchen

Schusterjungen sind Berliner Roggenbrötchen aus Roggenmehl und Weizenmehl. Sie sind neben Schrippen die zweite typische Brötchensorte in Berlin. Das Schusterjungen Rezept wird mit Sauerteig und Hefe gebacken und enthält 60 % Roggen. Original sind sie nur ohne Kümmel im Teig. Sie sind mild-herzhaft im Geschmack und werden überwiegend zu pikantem gegessen. Berühmt sind Berliner Schusterjungen … Weiterlesen …

Schrippen – Rezept für Berliner Brötchen

Schrippen - Rezept für Berliner Brötchen

Schrippen sind die typischen Berliner Brötchen. Damit sie auch wie früher viel Aroma haben, wird ein Vorteig eingeplant. Durch diesen erhält der Teig seine mild-fruchtigen Aromen, die zartsplittrige Kruste sowie seine elastische wattige Krume. Das Rezept benötigt etwas Zeit zur Teigreife, aber man wird mit tollen Brötchen belohnt, die eigentlich zu allem passen: diverse Wurst- … Weiterlesen …

Bierbrot Rezept – bayrisches Klosterbrot mit Bier & Brotgewürz

Bierbrot Rezept - bayrisches Klosterbrot mit Bier und Brotgewürz

Das Bierbrot ist ein typisches Bauernbrot mit Bier, wie man es öfter in Bayern findet. Es ist ein würziges Weizenmischbrot mit Sauerteig. Wer mag, gibt moch etwas Brotgewürz in den Teig. Ein kräftiges Brot für jede Gelegenheit Das einfache Bierbrot hat eine lockere Krume und dicke dunkle Kruste. Durch das gewählte Bier kann man den … Weiterlesen …

Französisches Landbrot mit Sauerteig (Pain au Levain)

Französisches Landbrot mit Sauerteig

Das französische Landbrot wird mit Sauerteig gebacken. Es ist wie viele Brote in Frankreich ein reines Weizenbrot für jede Gelegenheit. Egal ob als Sandwich, zum Grillen oder Aperitif! Während meiner Studienzeit in Grenoble / Frankreich konnte ich viele Klassiker der französischen Brotkultur kennenlernen. Das französische Landbrot ist so ein Klassiker. Man findet es oft auch … Weiterlesen …

Winzerbrot – fränkisches Bauernbrot mit Wein und Brotgewürz

Winzerbrot - fränkisches Bauernbrot mit Wein und Brotgewürz

Das Winzerbrot ist ein fränkisches Bauernbrot mit Wein und Brotgewürz im Teig. Es ist ein kräftiges Weizenmischbrot mit Sauerteig, bei dem ordenltlich Weißwein zugegeben wurde. Zudem hat es mit den Brotgewürzen seinen typischen Geschmack nach Kümmel, Fenchel und Koriander. Kennengelernt habe ich es vor vielen Jahren in Franken in einer Bäckerei. Den Geschmack fand ich … Weiterlesen …

Fränkische Kipf – Weck ohne und mit Kümmel (Brötchen)

Fränkische Kipf - Weck ohne und mit Kümmel (Brötchen)

Fränkische Kipf sind die typischen Weck ohne und mit Kümmel. Sie sind unkomplizeirt herzustellen und schmecken einfach fantastisch. Durch den Poolish-Vorteig und die längeren Gehzeiten, haben sie viel Aroma. Die Kruste ist dünn und die Krume fluffig. So wie es sein muss! Die Brötchen aus Franken schmecken ohne Kümmel zu allem, das süß wie pikant … Weiterlesen …

Französisches Baguette – Das Original selbst backen

Französisches Baguette - Das Original selbst backen

Original französiches Baguette kann man ganz einfach selbst backen. Mit dem richtigen Rezept kann man geschmacklich sensationelle Brote wie in Frankreich herstellen. Das Geheimnis liegt in der langen Teigführung, also viel Zeit für die Aromabildung. Die perfekte Optik braucht etwas Übung, denn man muss es den Teig richtig kneten, formen, einschneiden und backen, damit es … Weiterlesen …

Schrotbrot mit Sauerteig als Vollkornbrot mit 70 % Weizen

Schrotbrot mit Sauerteig als Vollkornbrot mit 70 % Weizen

Das Schrotbrot mit Sauerteig ist ein Vollkornbrot mit gut 70 % Weizenanteil. Durch den Roggenanteil bekommt das mild-süßliche Brot einen leicht herzhaften Geschmack. Die Schrotanteile sind im Sauerteig und Brühstück gut vorgequollen, so dass der Biss rustikal und leicht kernig ist. Schrotbrot für jede Gelegenheit Dieses mild-herzhafte Weizenmischbrot ist ein kerniges Brot für jede Gelegenheit. … Weiterlesen …

Frankenlaib – fränkisches Bauernbrot mit Kümmel und Sauerteig

Frankenlaib - fränkisches Bauernbrot mit Kümmel und Sauerteig

Der Frankenlaib ist ein kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig und viel Kümmel. So wie hier wird es in ganz Franken verkauft. Es hat eine lockere Krume und eine dicke Kruste und punktet durch seine lange Frischhaltung. Es ist das typische fränkische Bauernbrot zu herzhaften Gerichten und Brotzeiten im Frankenland. Kräftiges Alltagsbrot – 75 % Roggenmehl und … Weiterlesen …

Chatschapuri – georgische Käse-Brot-Fladen

Chatschapuri - georgische Käse-Brot-Fladen

Chatschapuri sind typische georgische Käse-Brot-Fladen. Sie werden zu jeder Tageszeit als kleine Zwischenmahlzeit oder großes Hauptgericht heiß oder lauwarm gegessen. In ländlichen Regionen kommen sie auch bereits zum Frühstück auf den Tisch. Jede Region in Georgien hat ihre eigene Variante Die georgische Küche kennt verschiedene Arten von Chatschapuri, die aus den verschiedenen Provinzen des Landes … Weiterlesen …